Parken zwischen Zick Zack Linien gestattet?
Guten Abend allen!
Ich wollte mich erkundigen, bei mir in der Straße darf man eigentlich fast überall parken und dann gibt es da eine Stelle, da fangen Zick Zack Linien an für 1m dann kommt 7m nichts und dann fangen wieder 1m Zick Zack Linien an. (Bild zu den Zick Zack Linien ist unten für die die nicht wissen was gemeint ist)
Jetzt die Frage dürfte ich zwischen den Linien parken ohne sie zu berühren ?
Danke im Voraus!
3 Antworten
Leider hast du jetzt nur einen Ausschnitt fotografiert. Das könnten jetzt durchaus auch versetzte Parkplätze sein.
Wenn solche gezackten Linien auf der Straße sind, sollten auch Parkplätze eingezeichnet sein wenn da welche sind. Außerdem müsste dann ein Schild darauf hinweisen dass man da parken kann. Das blaue viereckige Schild mit dem P.
Die Zick-Zack-Linien selbst verbieten dir nicht, zwischen ihnen zu parken. Jedoch sind diese Linien dazu da, ein bereits bestehendes Halt-/Parkverbot zu verlängern (oder zu verkürzen). Daher müsste man geauer betrachten, ob zwischen ihnen ein anderes Halt-/Parkverbot gemäß StVO besteht (z.B. Einfahrt, abgesenkter Bordstein, Haltestellenschild etc.).
Nur die gezickzackte Fläche ist freizuhalten und darf nicht beparkt werden.
bitte = da kann sogar abgeschleppt werden.
und mal zur erinnerung- solch eine Speerfläche hört meistens ( wenn solch eine Fläche in der Strasse gebraucht wird) Kurven, Einmü+ndungen, abgesenkten Bordsteinen wieder auf- weil dort ja sowiieso parken verboten ist- und geht dann meistens danach wieder weiter.
achja, der Link für die speerflächen=
Also ich kenne eine Sperrfläche nur im Zusammenhang mit einem Halte- oder Parkverbotsschild.
Also ich habe seit über 30 Jahren den Führerschein- ich habe es früher schon so gelernt = Speerzonen sond weiß bemalte Flächen auf dem Boden- in diesen ist Parken oder halten generell verboten und dazu habe ich noch cnie ein Halteverbotsschild gesehen. .
sowas siehst du übrigends überall- zum beispiel wenn du auf die Autobahn fährt- wo deine Spür und die auffahrtspuhr zusammen führen ist am anfang eine große fläche mit weißen Strichen. over bei Kreuzungen. oden im stadtverkehr meistens in kurven- wo mehr Fläche für den Kurvenradius gebraucht wird- da ist dann meistens vor einer Kurve sop eine Speerfläche und danach.
Jo, aber auch die darf im Notfall überfahren werden, z.b. um einen Unfall zu vermeiden.
na klar- darf man das- wir reden ja auch von Parken/halten
na klar- wenn auto defekt- ist was anderes.
aber wir reden von Parken/halten auf Speerflächen- das ist verboten- fertig aus
Wie gesagt, ich hab Parkmarkierungen noch nie ohne P-Schild gesehen!
Das ist aber üblich mit diesem Zickzack. Da wo eigentlich sowieso Halte-/Parkverbot ist, um das optisch nochmal hervorzuheben...
komisch- ich kenne es nicht anders- wieso sollte man auch nochmal ein Park/halteverbotsschild hin stellen- wo es doch sowieso durch die Markierung der Speerfläche geklärt ist. - Typisch Deutsch- ein Bereich muss mehrmals Beschildert werden- für das selbe Ziel ?
muss echt für eine Speerfläche die das ende eine PArkstrasse angiebt, noch ein Extra Schild hin ?
oder muss wirklich an einer Busshaltestelle, die durch eine Zickzack speerfläche markeiert ist- noch eine PArkverbotsschild hin ?
abe rich hoffe dir weitergeholfen zu haben- jetzt weißt Du es auch= Speerfläche =PArk und Halteverbot " auch ohne zusätzliches Schild"
Haaaalt ... nicht Österreich und Deutschland mischen! 😀
Also ich dachte immer dass Bemalungen auf der Straße keine Verkehrsschilder sind. Also können die glaube ich auch weder ein Parkverbot noch Parkplätze kennzeichnen.