Meinung des Tages: Eine weitere Empfehlung zur Corona-Impfung. Wie steht Ihr dazu?

Der Sommer neigt sich rasant dem Ende zu, es wird kälter, viele Menschen haben Schnupfen, Grippe - oder doch (wieder) Corona.

Karl Lauterbach wirbt nun für eine weitere Impfung. Sowohl Risikogruppen als auch Menschen über 60 wird empfohlen, eine Auffrischungsimpfung durchführen zu lassen.

Impfinteresse ist niedrig

Seit etwas mehr als zwei Wochen ist der an die Omikron-Variante angepasste Biontech-Impfstoff in Arztpraxen verfügbar.
Doch die Nachfrage in den Praxen bleibt gering, dafür ist die Verunsicherung vieler groß.

Viele Menschen rufen beim Arzt an, aber nicht, um einen Termin für die vierte Impfung zu vereinbaren, sondern weil sie unsicher sind, ob sie sich nochmals impfen lassen sollten. Der Wunsch nach einer Blutabnahme, die die vorhandenen Antikörper testen soll, überwiegt. Viele hoffen, dass noch genügend Antikörper vorhanden sind, sodass eine weitere Impfung nicht mehr notwendig ist.

Wer laut STIKO und Lauterbach einen Booster bekommen sollte

Es ist nicht ganz unkompliziert, herauszufinden, für wen genau die Empfehlung der Auffrischungsimpfung ausgesprochen wurde. Menschen über 60, sowie Bewohner von Pflegeeinrichtungen oder Personen mit bestimmten Vorerkrankungen, Pflege- und Gesundheitspersonal, aber auch Angehörige von Risikopatienten wird zur Impfung geraten. Allerdings nur, wenn sie nicht innerhalb der letzten zwölf Monate bereits geimpft wurden oder eine Covid-19-Infektion hatten.

Unklar ist nach wie vor, wie die allgemeine Empfehlung für Menschen unter 60 aussieht - Lauterbach möchte deshalb, dass klare Ansagen für alle Altersgruppen erscheinen

Viele Impfdosen können nicht geimpft werden

Eine weitere Problematik für Arztpraxen besteht darin, dass derzeit der angepasste Impfstoff nur in Sechserdosen verfügbar ist. Wird das Fläschchen angestochen, so muss es innerhalb von 12 Stunden verbraucht werden. Doch in vielen Arztpraxen gibt es schlichtweg nicht die entsprechende Nachfrage. Die Praxen müssen also entweder immer mindestens 6 Impfungen am Tag durchführen oder übrig gebliebene Dosen wegwerfen. Daraus resultiert, dass oft nur Sammeltermine möglich sind, eine spontane Impfung also nicht umgesetzt werden kann. Für Arztpraxen ein organisatorischer Mehraufwand, weshalb auf Einzeldosen gedrängt wird.

Empfehlung zum Tragen von Masken

Innerhalb der Gesellschaft ist die Meinung zum Maskentragen nach wie vor zwiegespalten. Der Grünen-Gesundheitsexperte Dahmen rät nun dazu, in Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäusern, wieder Mundschutzmasken zu tragen. Die Corona-Fallzahlen sollen laut ihm zudem nun wieder genauer im Auge behalten werden, um gegebenenfalls frühzeitig handeln zu können.

Unsere Fragen an Euch: Wie steht ihr zur Booster-Impfung? Befürchtet ihr, dass eine neue Corona-Welle kommen wird? Sollte die Maskenpflicht wieder eingeführt werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!

Quellen:
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/corona-impfungen-204.html
https://www.tagesschau.de/inland/coronavirus-impfung-impfsaison-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/dahmen-corona-masken-100.html
https://www.tagesschau.de/inland/lauterbach-corona-impfung-101.html
https://www.ndr.de/nachrichten/info/Neuer-Corona-Impfstoff-verfuegbar-Lauterbach-raet-zu-Auffrischung,lauterbach450.html

Politik, Krankheit, Herbst, Arzt, Arztbesuch, Arztpraxis, Gesellschaft, Grippe, Impfung, Maske, Mundschutz, Grippeimpfung, Krankheitsbild, Auffrischungsimpfung, Risikogruppe, stiko, Lauterbach, Biontech, Omikron, Corona-Pandemie, Maskenpflicht, Coronaimpfung, Inzidenzwert, Long COVID, Meinung des Tages
Kopfschmerzen und Übelkeit nach dem Mundschutz?

Hallo,

ich möchte vorerst sagen, dass ich grundsätzlich kein Problem habe, mit den Masken. Ich fahre jetzt wegen corona mit dem Fahrrad (ohne Maske) und nicht mit der Bahn. Ich passe auf und trage gerne die Maske.

Seit einiger Zeit habe ich jedoch gemerkt, dass ich Übelkeit und starke Kopfschmerzen bekomme, Es bleibt paar Stunden nach langen tragen da. Ich bin auch einmal mit der Maske Bewusstlos geworden. Die Menschen haben die ausgezogen und dann ging's wieder.

Ich wurde ins Krankenhaus gebracht und der Arzt war sehr unangenehm. Der meinte, dass es genug Studien gibt, dass die Maske nix tut etc. Ich bin gesund, die haben mich mehrmals untersucht.

Ich glaube teilweise an die Studien, man kann ja vieles trixen, es gab schon genug in der Zukunft. Wir müssen ja auch Masken targen und wenn es eine andere Studie rauskommen würde, die sagt es schadet Manchmal der Gesundheit oder macht solche Probleme, dann wurde es keiner mehr tragen. Ist Logisch. Ich bin eher der Aufklärer ( Bin ein großer fan von Kant's Aufklärung), bzw versuche es. Mündigkeit kommt nicht einfach so.

Ich würde die ja gerne tragen aber möchte die Kopfschmerzen und Übelkeit loswerden! Ich habe keine Lungenkrankheit, ich rauche auch nicht. Es ist wirklich unaushaltbar. Ich kann die ja tragen, aber nicht wenn ich danach dein ganzen tag im Bett liege, weil es mir schlecht geht....

Ich trage manchmal die ffp2, wenn es sehr viele Menschen gibt, die keinen Abstand halten, aber meistens die normale. Bin an beides gewöhnt! Das alles geht ja schließlich ein jahr, und ich trage es richtig jeden Tag! Die Symptome passieren in beiden Masken.

Ich bin zwar psychisch krank, bin aber seit einem Jahr in einer sehr guten Behandlung. Mein Therapeut und mein Psychiater hsben gesagt es ist nicjt psychisch bedingt.

Könnt ihr mir sagen warum es so ist und Tipps, was ich dagegen tun kann?

Meinte das obere gegner oder bin krank und das untere kein gegne o. gesund

Habe ich auch öfter (finde corona echt, gesund) 100%
Habe ich auch öfters ( nicht Lungenrank kein Corona "Gegner"? 0%
Gesundheit und Medizin, Mundschutz

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mundschutz