Mundschutz in der Öffentlichkeit (richtig) tragen?
Guten Abend GuteFrage-Community
Zu Weihnachten habe ich einen schwarzen Stoffmundschutz bekommen. Ich wollte ihn in der Öffentlichkeit tragen. Jedoch kamen ein paar Ängste auf.
Man sieht ja nie jemanden mit Mundschutz rumlaufen, wäre es also verwerflich einen zu tragen? Ich möchte ihn hauptsächlich tragen um mein Gesicht "zu verstecken". Ich bin eine sehr schüchterne Person und mag auch meinen Körper bzw. mein Gesicht nicht. Auch bin ich nicht so ein typisches Mädchen. Ich trage eher lange, schwarze Sachen, weil ich mich darin wohl fühle. Ich verdecke also meinen Körper zu 90%.
Wäre es dann eben auch in Ordnung einen Mundschutz zu tragen? Was würden die Menschen um mich herum denken?
Vielen lieben Dank für alle Antworten
-Tenshi
12 Antworten
Wie ein anderer schon sagte: du bist damit noch viel auffälliger und die leute werden dich eventuell auch darauf ansprechen.. Also verboten ist es nicht bzw dürfte es nicht sein denn burkas gehen ja auch klar.. Aber je natürlicher du dich kleidest, desto weniger fällst du auf. Und ansonsten... So schlimm sind menschen nun auch wieder nicht.. Gib ihnen ne Chance ^^
Ich habe schon hin und wieder Menschen mit mundschutz gesehen. Bin immer davon ausgegangen dass die ein schwaches immunsystem haben und deshalb aufpassen müssen dass sie nicht angesteckt werden.
und wegen der Schüchternheit - mit dem mundschutz schauen dich die Leute viel mehr an.
Das tun sie heute auch noch, wenn jemand mit Maske auf der Straße oder so rum läuft haha
Das könnte schwierig werden, da es einer Vermummung gleich kommt und die ist bekanntermaßen verboten.
Das Vermummungsverbot gilt im Zusammenhang mit Versammlungen. In § 17 Versammlungsgesetz wird es verboten im Zusammenhang mit Versammlungen, als Teilnehmer oder auf dem Weg dorthin, Gegenstände mit sich zu führen, die dazu geeignet sind, die Feststellung der identität zu verhindern. Dazu gehören auch Tücher in den Gesichtern.
Davon habe ich ja noch nie gehört. Könntest du mir sagen wo ich es ausführlicher lesen kann?
ich hab jetzt nochmal nachgelesen - es kommt tatsächlich auf den Rahmen an, in dem du dich bewegst. Das Vermummungsgesetz bezieht sich auf bestimmte Anlässe, aber wohl nicht ganz allgemein auf die Öffentlichkeit. Wie das allerdings in deiner Schule gewertet wird, müsstest du dort mal erfragen. Ich kann mir gut vorstellen, dass das untersagt ist, wenn es nicht gerade medizinisch notwendig ist.
Ich empfinde es als Zumutung für alle Mitmenschen, maskiert herumzulaufen.
Ein weißer Mundschutz weist noch auf gesundheitliche Zusammenhänge hin - ein schwarzer ist schon nahe an einer Horrormaske.
Ich glaube nicht, dass viele Menschen dafür Verständnis aufbringen.
Mit so einem Horrorgesicht musst du nicht nur mit viel Aufmerksamkeit rechnen, sondern womöglich auch mit Anfeindungen - die natürlich nicht gerechtfertigt sind. Aber muss man das provozieren?
Was mir auffällt ist,dass du in deiner Frage danach fragst,was die Menschen um dich rum wohl denken würden,wenn du einen Mundschutz tragen würdest.
In der 2. Antwort ist deine Meinung die,dass es dir inzwischen ziemlich egal ist,was andere Leute von Dir denken.
Widersprüchlich das Ganze.
Wäre eine Therapie für Dich denkbar,wo du einfach lernst,dich selbst so anzunehmen,wie Du bist und dich gut dabei zu finden?
Soll nur ein Denkanstoß sein.......
Alles Liebe!
Ich bin bereits seit mehreren Jahren in einer Therapie. Sogar verschiedene. Und es hat denk ich auch geholfen :D
Es ist mir bewusst das mich Leute mehr anschauen aber mal so unter uns... das machen die schon mein ganzes Leben lang. Ich wurde immer wegen meinem komischen Kleidungsstil, wegen meinen Haaren, wegen meinem Gesicht, wegen meinem Körper, wegen sonstwas angeschaut, auch gemobbt und mir ist es schlichtweg einfach nur noch egal was Leute von mir denken.