Mundschutz bei Glyphosat?

8 Antworten

Du sprühst also ohne die notwendige Sachkunde, ohne größere Schutzkleidung, auf dunklen Wegen beschaffte, hochwirksame Pflanzenschutzmittel in deinen Garten.

Ich bin zwar nicht gegen die Chemiekeule, das Zeug, zumal hochkonzentriert, gehört aber in die Hände von sachkundigen Leuten (Landwirte oder Schädlingsbekämpfer) und nicht in den Hobbygarten. Nebenbei ist deine Spritzerei sinnlos, weil das Unkraut schon ausgesamt hat und Glyphosat schnell abgebaut wird.

"Glyphosat" ist oft ein Mix aus mehreren Dutzend Chemikalien. Der Hauptwirkstoff ist zwar akut für Menschen nicht giftig, wie es mit der Langzeitwirkung auf Menschen und Natur aussieht, beginnt man erst so langsam zu erforschen. Bei vielen Pflanzenschutzmitteln hat sich erst nach Jahrzehnten eine hormonähnliche oder krebserregende Wirkung durch sie selbst oder Abbauprodukte herausgestellt, besonders durch Bioakkumulation, also Anreicherung im Fettgewebe (etwa DDT). Auch viele vermeintlich "bienenfreundliche" Stoffe aus dem Gartenbereich haben sich neuerdings als massive Umweltgifte entpuppt.

Um deine Frage zu beantworten. Eine FFP3-Gasmaske und ein Gummianzug machen sicherlich Sinn, wenn du wirklich keine Risiken für dich selbst bei dieser Spritzerei eingehen möchtest. Feinste Tröpfchen werden von den aktuell verbreiteten FFP 2-Masken sicherlich nicht gestoppt und auch über die Haut (Augen...) aufgenommen. Was die Nachbarn dazu sagen, will ich aber nicht wissen.

Wenn dich das Unkraut stört, pflanze Bodendecker, mulche oder nimm die Schuffel. Oder lege einen etwas wilderen Garten mit heimischen Büschen, Stauden und Blumenwiesen an. Macht sehr wenig Arbeit! Für Pflaster oder Kies empfähle sich ein Gasbrenner oder heißes Wasser.


kssmediade 
Beitragsersteller
 25.07.2020, 18:25

Vielen Dank für die Antwort. Auch wenn ich es immer Schade finde wenn man noch versucht andere Menschen zu belehren. Es sollte ja anhand meiner Frage und Antworten klar sein das ich daran nichts ändern werde aus gutem Grund. Aber gut es ist bis jetzt die beste Antwort

0

Hallo,

Beim Einkauf würdest du dich sicher, wie es vorgeschrieben ist, über den bestimmungsgemäßen Gebrauch beraten oder? Und die Gebrauchsanweisung hast du doch sicher auch sorgfältig gelesen?

Hier noch ein paar Infos:

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wohnen/unkrautvernichtungsmittel-glyphosat-keineswegs-harmlos-11468


kssmediade 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 13:44

Meine Familie besitzt Landwirtschaft und somit haben einige verwandte einen Sachkunde Nachweis Pflanzenschutz über diese beziehe ich meine Mittel da günstiger und höher konzentriert. Die Anleitung gut und schön aber was ist deine eigene meinung?

0
Pomophilus  24.07.2020, 16:13
@kssmediade

Meine persönliche Meinung?

  • Dass die da nicht ohne Grund irgendwelche Vorsichtsmaßnahmen reinschreiben
  • Dass ich keinen Grund sehe, irgendwas im Herbst schnell noch totzuspritzen bevor es von alleine abstirbt
  • Dass ich das Zeug in meinem Hausgarten auf gar keinen Fall haben möchte.

Das ist meine persönliche Meinung. Eine Tatsache dagegen ist, dass das, was du und deine Verwandten da treiben:

  • Weitergabe von professionellen Mitteln an Personen, die nicht nur den Sachkundenachweis, sondern offensichtlich auch wenigstens geringe Anflüge von Sachkunde nicht besitzen
  • Anschließende nicht bestimmungsgemäße Verwendung der Mittel

nicht nur hochgefährlich für die Ausbringenden, Nachbarn, die Umwelt ist, sondern schlicht und einfach kriminell!!!

6

Wei stulledoof muss man sein, um sich und seinen eigenen Garten zu vergiften.

Im übrigen ist es für Privatpersonsn verboten


kssmediade 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 12:49

Nur weil du eine andere Meinung zu einem bestimmten Mittel hast musst du nicht beleidigen. Sei froh das es dieses Mittel gibt sonst hättest du nichts zu essen. Für dich zur Aufklärung Glyphosat wird nach wenigen Tagen/Wochen abgebaut und der Boden kann neu bepflanzt werden.

0
Quaeror  24.07.2020, 12:51
@kssmediade

wers glaubt, wird seelig.

Wenn eine reaktiver Gruppe abgebaut ist, dass der Nachweis schwiriger wird ist weder das Zeug weg noch die Verbindunen , die es eingeht.

2
kssmediade 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 12:54
@Quaeror

Glyphosat hemmt ein ganz spezielles Enzym was wir Menschen gar nicht besitzen. Ich denke wenn man nach dem spritzen 2 Wochen nicht unbedingt sich die Erde der entsprechenden Stelle ins Gesicht reibt kann nichts passieren. Die Frage ging auch um den Atemschutz

0
kssmediade 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 13:15
@Dackodil

Wir sprechen von der aktuellen modernen Form der Landwirtschaft. In der Generation meiner Eltern und Großeltern war es durchaus noch normal im eigenen Garten einiges anzubauen und die Generationen davor werden noch weniger Auswahl und gute Preise in einem Geschäft gehabt haben. Wir sollten froh sein das solche Technologien entwickelt wurden gerade unter dem Aspekt der LEIDER wachsenden Weltbevölkerung

0
Quaeror  24.07.2020, 13:17
@kssmediade

Mit den billigen Preisen wird in kürzester Zeit unsere Lebensgrundlage zerstört, wenn man sich die Schäden anschaut, die knapp 70 Jahre "moderne" Landwirtschaft schon hinterlassen haben.

2
kssmediade 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 13:21
@Quaeror

Alles klar wir machen einfach alles wie vor 100 Jahren am besten noch mit Pferden weil Diesel ist ja auch ganz böse. Das der gering oder normalverdiener dann einen Großteil seines Geldes für Nahrung ausgeben muss daran denkt man natürlich nicht. Und die Schäden sind schlicht nicht vorhanden so leid mir das tut, meine Verwandtschaft hat selbst Landwirtschaft und auf den Felder wachsen die Pflanzen wie vor 70 Jahren ohne Probleme abgesehen davon wenn es mal zu wenig regnet. Was Ihr macht ist einfach Utopische Forderungen zu stellen die sich nicht umsetzen lassen aber gleichzeitig selbst von den Innovationen unser Zeit profitiert.

0
Quaeror  24.07.2020, 13:29
@kssmediade

Moderne Landwirtschaft funktioniert nicht wie vor 100 Jahren auch ohne den Boden auszubeuten. 'Und ja, es wäre gut, wenn alle wieder für Lebensmittel wertgerecht bezahlen würden, statt für einen Haufen überflüssigen Kram, der z.b. dazu führt, dass es zuwenig regnet.

4
Pomophilus  25.07.2020, 00:14

Glyphosat ist nicht generell für 'Privatpersonen' verboten, es gibt durchaus auch glyphosathaltige Mittel für den Hausgarten, die man auch ohne Sachkundenachweis erwerben und anwenden darf.

In einem Kommentar schreibt er allerdings, dass er über seine Verwandtschaft illegal an sachkundenachweispflichtige Mittel kommt, und diese nicht bestimmungsgemäß in seinem Hausgarten verwendet.

3

Und du willst dann die nächsten 3 Jahre diesen Atemschutz tragen wenn du dich in deinem Garten aufhältst? Das Zeug ist nicht weg sobald du es nicht mehr riechen kannst. Und es ist nicht nur "angeblich" krebserregend.


kssmediade 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 12:38

Es ist nach wenigen Tagen abgebaut außerdem geht es um das Aerosol ich lege mich ja nicht auf einen Gartenweg oder neben einen Strauch....

0
MaryLynn87  24.07.2020, 12:46
@kssmediade

Also ich mach das in meinem garten schon.

Und nein, es geht eben nicht nur umd die Aerolole. Ja, die sind am Anfang das giftigste an der Sache. Aber längst nicht alles was man da bedneken muss.

1

ich denke, dass man bei der beseitigung von spontanvegetation im eigenen garten ohne glyphosat auskommt.

bei pflanzen, die sich über wurzelausleger vermehren hilft es eh nicht und das andere kann man mit hacke, harke, oder ein paar hühnern eliminieren.

glyphosat ist grundwasserschädlich und tiergiftig. du tötest die singvögel in deiner umgebung und sämtliche igel damit.

du solltest sie und dich mit entsprechenden schutzmassnahmen versehen.

https://blog.campact.de/2019/01/diese-8-fakten-zeigen-warum-glyphosat-verboten-werden-muss/?utm_campaign=google-grants-campact-allgemein-dynamisch&utm_medium=adwords&utm_source=google-grants&utm_content=adgroup-84612189317


kssmediade 
Beitragsersteller
 24.07.2020, 12:50

Hilft leider nicht bei meiner Frage aber jedem seine Meinung. Niemand ist gezwungen es zu verwenden :)

0
Pomophilus  25.07.2020, 00:01
@kssmediade

Aber es schadet allen, dass du es tust, und zwar verbotenerweise sogar mit Mitteln, die du nicht verwenden dürftest, die für den Hausgarten nicht zugelassen sind, und die du dir illegal beschaffst!

2
pony  25.07.2020, 12:26
@kssmediade

doch.hilft. dass du dich mit den notwendigen schutzmassnahmen versehen solltest, habe ich ja geschrieben. wer lesen kann, ist klar im vorteil.

welches produkt genau verwendest du denn und wie bringst du es aus? das wäre schon noch wichtig zu wissen.

0
kssmediade 
Beitragsersteller
 25.07.2020, 15:45
@pony

Zunächst Provoziere ich hier nicht sondern stelle eine für mich wichtige Frage. Ich selbst habe schon mitbekommen wie Nachbarn und Kollegen Glyphosat haltige Mittel mit Sandalen und kurzer Hose gespritzt haben daher meine Frage ob ein mundschutz angemessen oder übertrieben ist.

Zum zweiten Teil. Ich verwende das ganz normale Roundup Powerflex mit Wasser in der entsprechenden Verdünnung und zum ausbringen habe ich so einen Drucksprüher mit Lanze und Messingdüse ganz normales Standard Zeug kein Markenprodukt.

0
pony  25.07.2020, 19:39
@kssmediade

aha.

keine ahnung hast du jedenfalls jede menge.

welchess patentsaatgut verwendest du denn in deinem garten?

lol...

1