Leberzirrhose, Lebersarkoidose oder doch was anderes?

Mal wieder liege ich wach und kann nicht schlafen weil ich zu viele Fragen in meinem Kopf habe.

Meine Mama liegt aktuell im Krankenhaus. Ihre Leberwerte sind schon seit Jahren leicht erhöht (GGT 83/ GOT 45/ GPT 50). Aus diesem Grund wurde letztens ein Ultraschall ihres Bauches durchgeführt. Vorläufige Diagnose: Leberzirrhose. Allerdings sagte der Arzt er sei sich nicht sicher (einerseits würde es nach Zirrhose ausschauen, andererseits aber auch nicht) ... Nun wurde diesen Dienstag ein MRT gemacht zur weiteren Diagnostik. Auch hier wohl eine Zirrhose im Anfangsstadium zu sehen. Ihre Hausärztin hat sie daraufhin direkt ins Krankenhaus eingewiesen.

Die Ärzte dort waren total entspannt, da ihre Leberwerte ja nicht wirklich stark erhöht sind. 3 Ärzte haben sich ihren Bauch erneut per Ultraschall angeschaut, alle 3 sagten das selbe wie der erste Arzt : „Irgendwie sieht es aus wie Zirrhose, irgendwie aber auch nicht“ ?!? Was allerdings deutlich zu erkennen war - sie hat einen Pfortaderhochdruck!

Nun hat sie gestern noch eine Magenspiegelung bekommen mit der ernüchternden Erkenntnis, dass sie bereits einige, große Krampfadern in der Speiseröhre hat. Das hat uns völlig umgehauen. Erst sollte sie direkt in eine Uniklinik verlegt werden. Aber nun haben sie ihr vorerst ein Medikament gegeben, um den Pfortaderhochdruck zu senken, wohl in der Hoffnung, ihre Krampfadern so zurückzubilden (geht das überhaupt?).

Die Milz ist logischerweise auch vergrößert.

Nun zu meiner eigentlichen Frage:

Wie passt das alles zusammen? Die Leberwerte sind an sich nicht großartig besorgniserregend (laut sehr vielen Ärzten). Die Leber selbst sieht allerhöchstens und wenn überhaupt nach Zirrhose im Anfangsstadium aus. Wie kann es dann aber sein, dass sie trotzdem diesen Pfortaderhochdruck hat, der für eine Zirrhose im Endstadium sprechen würde?

Wichtig zu erwähnen wäre noch, dass meine Mama an Sarkoidose leidet (vor vielen Jahren anhand der Lungensarkoidose diagnostiziert). Spricht sowas für eine Lebersarkoidose?
Gibt es noch andere Krankheiten die so etwas verursachen? Wir sind völlig ratlos und wissen überhaupt nicht was das alles zu bedeuten hat.

Hepatis A, B und C negativ

Bilirubin bei 1,6 (leicht erhöht)

Nierenwerte alle in Ordnung

Leberpunktion wurde gemacht- Ergebnisse stehen aber noch aus

Gesundheit und Medizin, Leber, leberzirrhose
Jubrele/ Östrongenfreie Pille, dünne und platte Haare?

Hallo an alle,

ich habe ca. 10 Jahre eine normale Kombipille genommen und hatte nie große Probleme.

Aufgrund von Wassereinlagerungen habe ich vor genau 4 Wochen auf die östrogenfreie Pille Jubrele gewechselt.

Es geht mir gut und ich habe bisher keine Probleme.. dachte ich.

Seit 2 Wochen sind aber meine Haare ganz anders als gewohnt. Ich habe super dicke und griffige Haare. Jetzt nicht mehr.

Sie sind weich und platt und man kann keine Frisuren machen.. auch Schampoo gewechselt.. nichts hilft. Es fühlt sich an als ob man eine frische Haarkur gemacht hätte.

Obwohl ich sie genau so pflege wie immer.. echt schlimm. Sie sehen richtig dünn auch auch am Ansatz immer nie frisch gewaschen.. echt schlimm.

Kann es sein, dass ich das schon nach nur 2-3 Wochen merke? Sinkt der Östrogengehalt so schnell?

Woher soll ich nun wissen ob es am Wegfall des Östrogen liegt und an der Nebenwirkung der neuen Pille? Denn Haarausfall etc kommt überall vor.

 

Wie lange haben sie Probleme bei euch angehalten= Vermutlich muss ich es durchhalten noch ein paar Monate und sehen, ob es sich legt?

Haare sind bei einer Frau eben sehr wichtig.. ich leide sehr darunter, dass ich nicht mehr meine alten Haare habe.

Aber Zufall wird das wohl kaum sein..

Sind bei euch die Haare wieder so geworden wie sie waren und wie lange dauerte es?

 

Freue mich über alle Infos, Erfahrungen und Tipps.

 

Ps:: Alle Pflegeprodukte für Volumen etc. helfen nicht.. nicht mal mehr Locken halten, weil die Haare sofort zusammen fallen L

Danke

Ps.: Wenn man die Pille ganz absetzt soll dieses Phänomen ja auch kommen, aber bekommt der Körper das echt wieder in Griff und alles wird wieder wie normal?

Und normal… wenn man die Pille 10 Jahre nahm.. vielleicht waren die Haare nur wegen der Pille so schön?? Fragen übe rFragen..

 

Ps.: Außerdem habe ich extrem geschwollene Augen.. kann sein, dass die Leber gerade auch im Umschwung ist?

Pille, frauenheilkunde, Gesundheit und Medizin, Gynäkologie, Hormone, Leber, leberwerte, Östrogen, hormonelle Verhütung

Meistgelesene Fragen zum Thema Leber