Krafttraining – die neusten Beiträge

Weshalb schaffe ich keine Liegestütze?

Ich mache nun innerhalb von 3 Wochen an 6 Trainingstagen, verschiedene Ganzkörper Übungen gemacht. - Ich komme ziemlich schnell ins schwitzen und mir geht die Puste aus.

Auch wärme ich mich auch jedesmal auf und ab mit diesem Video.

Doch während ich bei bei manchen Übungen leichte Fortschritte merke, schaffe ich nach wie vor keine Liegestütze. Ich schaffe es höchstens einmal mich wieder hoch zu drücken. Doch irgendwas mache ich falsch, da ich regelmäßig einen scherzenden Punkt in der mitte der Brust spüre, wenn ich versuche Liegestütze zu machen. Zudem ist mir die Position nicht mehr ganz logisch.

2021 bestand mein Training nur aus Liegestützen und Bauchpressen und ich hatte nur das Problem das ich nie mehr als 6 Wiederholungen pro Satz schaffte, aber das ist ein anderes Thema.

Dabei habe ich mich doch seit Herbst genauso darauf vorbereitet wie damals.

  • Von Okt. - Mrz. trainierte ich regelmäßig 2-3x pro Woche mit der Kurzhantel und machte Bizepscurls. Jeweils 6 Sätze mit 10 Wiederholungen und zuletzt 14kg.
  • Zwischen Februar und März machte ich zusätzlich noch siebenmal Bankdrücken mit der Kurzhantel. - Nur eben Bettkante statt Bank. Aber auch 6x 10 Wdh. á 12kg.

Einziger Unterschied zu 2021 ist das zuvor etwa ein ganzes Jahr die genannten Übungen mit der Kurzhantel sowie mehere Monate Bauchpressen machte. Letztere habe ich dieses Jahr bislang nur an 4/6 Trainingstagen zusätzlich gemacht.

Was mache ich falsch?

Workout, Bodybuilding, Muskelaufbau, Muskeln, Krafttraining, Bizeps, Körper, Kraftsport, Fettabbau, Liegestütze, Muskeltraining, Trainingsplan, Trizeps

Waist to hip ratio schlecht trotz niedrigem Körperfett und hohem Muskelanteil?

Ich habe "Dr Google" schon tausendmal befragt und finde einfach keine befriedigende Antwort, deswegen versuche ich es mal hier.

Mein Problem ist, dass meine Waist to Hip Ratio wirklich bescheiden ist. Bei verschiedenen Rechnern, kommen verschiedene Ergebnisse heraus, das Problem hat man ja häufiger, aber beim BMI oder FFMI sind die Ergebnisse wenigstens ähnlich, bei WTH weichen sie stark voneinander ab.

Im Durchschnitt liege ich immer bei 0,85, was bereits ein richtig schlechter Wert ist und das Risiko für Folgekrankheiten signifikant erhöht.

Allerdings liegt mein Muskelanteil bei 51 kg und mein Fettanteil bei 24% Ich wiege aktuell 73 kg bei einer Körpergröße von 1,74 (BMI ist entsprechend normal bei 24) , mein FFMI Wert liegt bei 18,6 was als ausgezeichnet gilt, vor allen Dingen für eine Frau).

Aber Waist to Hip ist schlecht. Ich trainiere jede Woche 6 Stunden im Gym (Cardio und Kraft), und habe viel Alltagsbewegung, mindestens 10 Kilometer pro Tag.

Man sollte meinen, dass alles okay ist. Selbst meine Ernährung ist tadellos, wollte man es extrem bezeichnen, könnte man mich für eine Orthorektikerin halten. Wie komme ich aber nun zu einer anständigen Waist to Hip Ratio.

Ich nehme aktuell noch Gewicht ab, allerdings bin ich an einigen Stellen bereits eher "knochig" (mein Subkutanes Fett ist sehr niedrig, Vizerales ebenfalls) so dass ich nicht glaube, dass da noch viel Veränderung kommen wird, zumindest nicht so viel dass dieser Wert sich wirklich normalisieren könnte.

Jetzt liest man aber überall, dass dieser Wert besonders wichtig ist.

Wie ist Eure Meinung dazu und habt ihr gute Tipps?

Dankeschön

Krafttraining, Körper, Gym

🤯 Pilates für Mamas: Was bringt WIRKLICH was? (Bin zu erschöpft für Studio…)

Hey, ich bin total überfordert und brauche eure Hilfe! 😵‍💫

Seit Monaten versuche ich, nach der Arbeit irgendwie Sport zu machen – aber zwischen Job, Haushalt und Kindern bleibt einfach null Energie. Jeden Abend das gleiche Drama: Ich will was für meinen Rücken tun, aber mein Kopf schreit nur „SOFA!“. Kennt das jemand?

Jetzt bin ich auf dieses „Pilates Body System“ gestoßen (hier der Link: pilatesliebe.de). Es soll extra für Frauen sein, die keine Lust auf stundenlanges Training haben. Angeblich reichen 15–20 Minuten pro Tag für „ganheitliche“ Effekte (Rücken, Haltung, Stressabbau). Klingt fast zu gut, um wahr zu sein…

Was ich schon probiert habe:

– Yoga-YouTube-Videos: Nach 2 Wochen aufgegeben, weil’s mir zu eintönig war.

– 7-Minuten-Workout-Apps: Fühlte sich oberflächlich an – keine Ahnung, ob ich die Übungen richtig mache.

– Studio-Pilates: Mega teuer, und die Termine passen nie in meinen Chaos-Alltag.

Frage an euch:

– Kennt jemand dieses „Body System“ oder ähnliche Online-Kurse?

– Lohnt sich das finanziell? (Finde keine klaren Preise… nur diesen Link.)

– Oder lieber bei kostenlosen Videos bleiben, auch wenn’s nicht dasselbe ist?

Bin echt am Verzweifeln – hab kein Bock, wieder Geld für was auszugeben, das nach ner Woche im digitalen Friedhof landet. 🙄

Mach es wird sich lohnen 100%
Vielleicht 0%
Nein 0%
Workout, Bodybuilding, Fitnessstudio, Krafttraining, Körper, Kraftsport, Bodyart, Gym, Muskeltraining, Trainingsplan, Homeworkouts

Meistgelesene Beiträge zum Thema Krafttraining