Ich weiß seit einer Woche, dass ich hochbegabt bin, was tun?

Hi ihr Lieben,
Ich bin 12 Jahre alt und weiß seit einer Woche, dass ich hochbegabt bin und weiß noch nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Also ich fang einfach mal an zu erzählen: Letzte Woche haben meine Freundinnen und ich über den IQ gesprochen und wollten einen IQ Test im Internet machen. Ich hab dann also so einen IQ Test im Internet gemacht und bei mir kam 128 raus. Ja ich weiß man ist erst ab einem IQ von 130 hochbegabt, aber wie sich im Nachhinein herausgestellt hat, war der Test auch falsch! Als meine Mutter von der Arbeit kam, habe ich ihr auch erzählt, dass ich einen IQ Test im Internet gemacht habe. Meine Mutter hat mir daraufhin gesagt, dass der Test falsch ist, da ich schon mal einen richtigen IQ Test beim Kinderarzt gemacht habe. Daraufhin ist es mir dann auch eingefallen bloß wusste ich das Ergebnis nicht. Meine Eltern sagten mir dann, dass mein IQ 140 ist!!!
Ich war etwas überrascht, aber irgendwie würde mir in dem Moment so einiges klar: Ich hab mich schon immer(vor allem in der Grundschule) sehr im Unterricht gelangweilt(jetzt nicht mehr so, da ich auf einem schwerem Gymnasium bin aber mir fällt es trotzdem nich schwer). Meine Mutter sagte, sie wollte mir es nicht sagen, da sie nicht wollte, dass ich das jemandem erzähle, da sie nicht wollte, dass ich falsch rüberkomme. Mittlerweile halte ich es irgendwie nicht aus, dass es nicht mal meine besten Freunde wissen. Ich weiß noch nicht so recht, wie ich damit umgehen soll. Soll ich eher mein Leben ganz normal weiterleben oder gefördert werden? Soll ich es meinen besten Freundinnen erzählen, denn ich möchte nicht angeberisch rüberkommen? Ich habe gehört, dass man mit einem IQ von 140 an Höchstbegabung grenzt, stimmt das? Es wäre sehr nett, wenn mich jemand ein bisschen aufklären könnte.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Hochbegabung, hochbegabt, IQ-Test, Liebe und Beziehung
Bin ich vielleicht Hochsensibel/Hochbegabt Synasthäsisth?

Hi,community!

Eine Frage an die Psychologen/Experten da draußen!

Ich fände es wirklich schön, wenn ihr euch die Zeit nehmt, die ganze Frage zu lesen und ehrlich zu antworten, besonders, wenn ihr irgendwie "Experten" darin seid!!!

BITTE ANTWORTET!

Also, die "Umstände" sind die:

Als ich klein war, war ich sehr 'perfekt ionistisch' z.B. Wollte ich im Kindergarten eine Schüssel mit Obst nicht weitergeben, weil die Erzieher meinten, sie sollte im Kreis rumgegeben werden aber der Tisch war Viereckig und ich wollte sie nicht hergeben... sowas ist dann noch öfter passiert. Ein befreundeter Psychologe hat uns damals gesagt, ich wäre "Hochbegabt".

 Jetzt bin ich immer noch sehr perfektionistisch, aber nicht so krass. In der Schule habe ich nach 1 Woche die erste übersprungen und auch fast die zweite. Aber im Übergang von der 3. zur 4. trennten sich meine Eltern und ich fühlte mich plötzlich schrecklich einsam unter all den älteren.

 Ich ging dann wieder zurück in die 3.Klasse.

Ich bin jetzt in der 7. Klasse, ich bin Eindeutig sehr gut in der Schule aber jetzt nicht sooooo krass.

Ich nehme mir Dinge SEHR zu herzen, ich weine sehr schnell, fühle mich sehr oft und schnell angegriffen. Oft weine ich auch weil einfach zu viele Dinge auf mich "einfließen". Ich kriege schnell Platzangst und fühle mich schrecklich in Menschenmengen. Ich sehe zwar nicht zu jeder Zahl eine Farbe, aber manchmal muss ich bei bestimmten Wörtern an etwas ganz anderes denken. Wenn ich 2 Dinge gleichzeitig mache, bleiben sie für ewig in meinem Kopf verbunden. Z.B.: wenn ich etwas lese und dabei Musik läuft, höre ich ab da immer dieses Lied in meinem Kopf wenn ich dass Buch sehe. Ich sehe viele Dinge oder Gerüche Bildlich/gestalich auch wenn sie dass nich sind, z.B. Die Luft nach regen. Geschmacks und Geruchssinn sind bei mir SEHR Ausgeprägt und SEHR verbunden, viel mehr als z.B.: meiner Familie. Manchmal wenn ich etwas sehe verbinde ich es mit einem Geruch, der nicht da ist, wie z.B. Ich sehe ein Bett und "rieche" Sonnencreme.

Ich habe ein sehr, komisches Langzeitgedächtnis, z.B. Erinnere ich mich zum Teil an ganze Gespräche, die ich mit drei hatte.ich spüre oft den Drang, Dinge zu riechen, ohne Grund. Ich habe KEIN ADHS oder so. Letztens bin ich bei einer Recherche für ein Aufsatzthema auf folgende Begriffe gestoßen: Hochbegabung, Holchsensiblität und Synasthäsie. Ich habe die "Syntome" gelesen und mich zum Teil einfach verstanden gefühlt. 

Was meint ihr,könnte ich eine von diesen Sachen haben?

Respekt, wer es bis hier gelesen hat! 

Ich fände es wirklich suuuper, wenn ihr ehrlich antworten würdet, es würde mir wirklich helfen!

PS:Danke fürs lesen und & und sorry für die Rechtschreibfehler! :-)

Psychologie, Hochbegabung, Experten, hochbegabt, Hochsensibilität, Hochsensibel
Wie online hochbegabte Freunde finden?

Hallo, ich bin 16 Jahre alt, männlich sowie hochbegabt und -sensibel. Da ich in Luxemburg, wo es (fast) keine auf Hochbegabung spezialisierte Fachpersonen gibt und man auch keine Angebote für weit überdurchschnittlich intellektuell befähigte Menschen vorfindet, sind meine Möglichkeiten schon sehr begrenzt. Und ein Internat für Hochbegabte kommt aus finanziellen Gründen auch nicht in Frage...

Hinzu kommt, dass ich unter gravierenden sozialen Ängsten leide, sodass nur eine virtuelle Korrespondez in Frage käme (im Umkehrschluss kann ich also auch dem hiesigen, winzigen Mensa-Verein nicht beitreten; mal vom Umstand abgesehen, dass die meisten Mitglieder deutlich älter sind). Zudem gibt es keine aktiven (!!!) Foren für solche Menschen, jegliche andere Foren sind dafür nicht geeignet und ich finde keine anderen passenden Seiten (wie z. B. das völlig verlassene Logios-Forum...), wo ich besonders geistreiche und feinfühlige Menschen wie mich antreffen könnte.

Und versteht mich bitte nicht falsch: Ich bin nicht so arrogant oder engstirnig, zu denken, ich könne mich nur mit Hochbegabten verstehen! Ich pflege (übers Internet) auch einige erfüllende Freundschaften und ich verstehe mich sehr gut mit meinen "normalbegabten" Freunden, die zwar nicht so intelligent wie ich sind, aber über andere Stärken verfügen. Und überhaupt ist der Charakter an sich sehr viel wichtiger als die Intelligenz. Ich würde einfach nur endlich gerne jemanden kennenlernen, in dessen Gegenwart ich mich nicht wie ein Ausserirdischer fühle und mit dem ich mich auch über tiefgründigere Themen als Animes und Videospiele unterhalten kann, jemand, mit dem ich mich über meine Hochsensibilität austauschen kann, jemand, der meine Gedanken und mich versteht...

Doch ich finde trotz unermüdlichem Suchen einfach niemanden, was mich überaus melancholisch stimmt... Weiss jemand, wo bzw. wie ich denn online solche Menschen finden könnte?

Internet, online, Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Intelligenz, Hochbegabung, hochbegabt, soziale-isolation
M/15 /ich glaube ich sehe die welt anders als die meisten menschen?

Hallo, ich M/15 habe durch einen Iq test mit 10 herausgefunden dass ich hochbegabt bin.Ich habe noch nie für die Schule gelernt und schreibe schlechte Noten.Nicht weil ich es nicht verstehe, sondern weil ich kein interesse dafür habe, und damit meine ich so rein garnicht, ausser es kommt ein thema was mich sehr interessiert, wo ich mitreden kann, dann sagen mir die lehrer immer dass ich doch jede stunde so arbeiten solle, aber naja darum geht es nicht wirklich.Es geht darum dass ich mich damals aufgrund schlechter noten dumm gefühlt habe, und neuerdings fällt mir auf dass dies nicht so ist. ich merke dass ich geistig "über den anderen bin". ich sehe immer "das typische" daran wie die menschen reden, reagieren, handeln.Selbst bei den sehr schlauen. übrigens muss ich einen menschen nur ein paar minuten reden hören und kann mir ein extrem genaues und tuefgründiges bild von dem menschen machen.Es ist als könnte ich in ihre welt blicken, und ich bin das universum. ich weiß dass klingt ziemlich verrückt, ist aber so. und dabei erkenne ich dass ich nicht so bin, den ich handel nicht nach bestimmten mustern oder ähnlichem. bin ich der einzige der so denkt? was ist mit mir los? ich habe noch nie mit jemandem darüber geredet weil mich die leute die in meinem umfeld sind eh nicht verstehen werden. zudem sehe ich die welt extrem offen, und denke über die dinge hinaus, zum beispiel denke ich nicht darüber nach was ich mal berufliches machen möchte, weil ich mir nicht vorstellen kann einmal was zu machen was jeder machen kann. ich denke ich werde selbstständig mit irgendeiner geschäftsidee, so wie es die meisten extrem reichen machen. aber um nochmal darauf zurückzukommen, versteht jemand meine denkweise?

schlau, denken, Intelligenz, Welt, Begabung, hochbegabt, Verhaltensmuster, Sichtweise
Ich bin hochbegabt und ertrage meine Klasse einfach nicht! (Dumme Menschen!)

Hallo,

ich weiß, dass ich jetzt vermutlich richtig unbeliebt werde, aber ich muss einfach mal fragen, was ich tun kann. Ich bin 13 Jahre alt und in der 9. Klasse und ich bekomme mit meinen Mitschülern die totale Krise, die sind alle unheimlich kindisch und wirklich dumm. Also die haben keinerlei Allgemeinbildung. Zuhören im Unterricht ist für die auch ein Fremdwort. Ihr wisst gar nicht, wie sich dann so ein Tag ziehen kann, weil der Lehrer mit dem Stoff nicht durchkommt. Zusätzlich habe ich noch so ganz coole Experten, die immer davon erzählen, wie die sich besoffen haben (absichtlich mit 15!). Die anderen sind irgendwie unglaublich kindisch und spielen dann im Unterricht so Zeug wie „wenn ich du wäre...“ da fliegen dann mal nasse schwämme durch den Klassenraum, wenn der Lehrer nicht da ist. Oder irgendwer schreit „BINGO!“ wenn ein Wort eines Lehrers zu oft fällt. Und wir gelten noch als gute Klasse. Also als anständig und ruhig. Ich weiß gar nicht, wie ich das nächstes Jahr mit noch mehr Idioten aushalten soll. Ich kann aber auch keine Klasse mehr überspringen, weil ich ich jetzt schon jünger bin, als alle anderen und wenn ich noch ein Jahr weiter wäre, wäre der Altersunterschied viel zu riesig. Eine HB Schule gibt es hier in der Nähe leider auch nicht. Einzige Möglichkeit wäre ein Internat, aber das können sich meine Eltern nur sehr sehr knapp leisten und ich will auch nicht von Zuhause weg. Nach der Schule habe ich noch viele Hobbys, dort habe ich auch ein paar Freunde..

Also was kann ich gegen diese Menschen unternehmen?

Schule, Hochbegabung, Dummheit, hochbegabt, IQ, IQ-Test, Mitschüler
Meine Zwillingsschwester ist hochbegabt und ich nid. warum?

Hi,

Meine Zwilingsschwester und ich konnten schon früh lesen, sie entwickelte sich aber immer besser als ich, konnte schon früher sprechen und ich nid. dann hatten wir einen schlittenunfall, wo ich 2 monate im koma lag und sie überlebte es gut. nun sie brachte sich selber lesen und schreiben bei mit 4. ich hatte immer gute freunde in meinem alter und sie war da nicht glücklich wenn sie unter den gleichaltigen kindern sein muste. sie wollte nid, aber mit mir verbrachte sie immer viel zeit. heute sind wir 16. sie war immer 2 klassen voraus als ich, weil ich nid so weit wie sie war. nun nimmt sie privat unterricht. vorher ging sie immer in privat schulen und hohe internate, jetzt nid mehr. jetzt lernt sie fleissig zuhause, und will im sommer studieren. naja, ich bin sehr glücklich kann sie so gut rechnen und so. ich freu mich total für sie, und merke aber auch sie hat und hatte es nie leicht, und bin drum froh, das ich nid hochbegabt oder so bin wie sie. Sie kann sich aber zu gut verstellen und tun als währe sie normal begabt. Aber trotzdem frag ich mich wie sein kan, das ich nid hochbegabt bin und sie schon. ist es unlogisch, weil sie begabt ist und ich nid aber wir zwillinge sind, oder hat das nid mit dem zwillings sein zu tun? könnte zusammenhängen mit dem schlittenunfal, weil ich im koma lig, obwohl ich nicht das lesen mir selber bei brachte und erst mit 3 fleissend sprach und sie früher. auch spielte sie früher schon ein instrument und ich erst später. was denkt ihr? danke für eure rat. liebe grüse (ps hab nur so schnell schnell geschrieben, also sorry, für die viele fehler)

Gesundheit, Freunde, Beziehung, Unterricht, hochbegabt
Was tun, unser 12-jähriger Sohn ist Autist und Messi?

Unser 14-jähriger Sohn, ist hochbegabt, leidet unter dem Asperger Syndrom (Autist) und sammelt ALLES !!! Wir wissen nicht mehr weiter. Sein Zimmer ist eine Müllhalde. Er kann einfach alles noch mal gebrauchen. Er guckt sogar jeden Tag nach der Schule die Mülltonnen durch, ob ich nichts "wichtiges" weggeworfen habe. Leider betrachtet er fast Alles als wichtig. Mit dem aufräumen und ausmisten komme ich einfach nicht mehr bei. Es landet schneller neuer Müll im Zimmer, als ich ihn entsorgen kann. Ich muss den Müll teilweise schon in Nachbars Tonnen werfen, damit er die Dinge nicht wieder mit reinschleppt. Das Problem ist, dass er die Sachen sammelt, weil er mit den Gegenständen etwas verbindet, sie ihn an etwas z.B. eine bestimmte Tätigkeit oder an ein Ereignis erinnern. Leider tut das, wenn man mal überlegt, fast jeder Gegenstand, selbst Lebensmittel. Der letzte Keks in der Dose, der letzte Kaugummi, die alten Schuhe, die alte Zahnbürste, ein altes Käsebrot, die Zeitung von letzter Woche... alles hat so sein Ereignis bzw. eine Verbindung. Aus Menschen und Gefühlen macht er sich nicht viel bzw. kann damit nicht viel anfangen (verbinden). Verbote helfen gar nichts ! Es folgt ein Schrei,- und Wutausbruch, den man zwei Straßen weiter noch hört, passieren tut dennoch nichts. Man kann ihn mit nichts "packen" / "bestrafen", weil ihm mehr oder weniger fast alles gleichgültig ist. Ein wenn Du DAS nicht machst, dann gibt es auch kein IRGENDWAS, hat noch nie gezogen. Er mag es eigentlich gern ordentlich und aufgeräumt. Als er klein war, mussten die Bücher der Größe nach im Regal stehen, ihm ist sofort aufgefallen, wenn was nicht mehr an seinem Platz war. Alles musste immer wieder genau an seinen Platz. Da aber ja immer mehr dazu kam, und er sich ja von nichts trennen kann, hat er irgendwann den Überblick verloren. Wenn wir irgendwo zu besuch sind, fällt ihm gleich auf, wenn Wäsche rumliegt, Spül in der Küche steht, Bilder schief hängen oder aber mal dringend eine Renovierung nötig wäre. Nur in seinem Zimmer herrscht das CHAOS. Leider darf ich natürlich auch nichts verstellen oder Möbel umräumen. Ihm fällt sowas natürlich sofort auf und wirft ihn aus der Bahn. Wir sind ratlos ! Wer kennt sich mit Aspeger und Messi als Kombination aus ? Denn hier kann man nicht wie mit "gesunden" Kindern verfahren.

messi, Asperger-Syndrom, Autismus, hochbegabt
mein Lehrer denkt, ich sei hochbegabt?!

Wie die Überschrift schon sagt, geht es um das Thema Hochbegabung. Ich schäme mich ein bisschen für diese Sache, deswegen bin ich froh, dass ich diese Frage anonym stellen kann.

Also mein Lehrer hat die Vermutung geäußert, dass ich hochbegabt(hb) sein könnte.

Ich habe da noch nie wirklich drüber nachgedacht. Ich weiß zwar, dass ich nicht blöd bin, aber dass ich eventuell hb habe ich auch nicht gedacht.

Ich bin auch nicht so ein Super-Nerd, aber manchmal bin ich schon anders . Das ist ein weit gefachter Ausdruck. Also versuche ich mal zu beschreiben, wie ich das meine, ich bin zum Beispiel Kursbeste in Bio und Physik (ich weiß, deswegen bin ich nicht gleich hb). Aber es gibt immer noch einen Unterschied zwischen mir und anderen guten Schülern ich sage es mal so, wie es ein guter Freund ausgedrückt hat (er ist übrigens auch sehr gut in beiden Fächern):" du bist viel mehr als nur gut in Bio, ich habe das Gefühl, dass du es wirklich lebst.". Ich habe auch mal einen Ventilator gebaut, als es mir zu warm zum Schlafen war...

Ich lese sehr viel (nicht nur Romane), ich weiß daher sehr viel über verschiedene Sachverhalte (z.Bsp. Autismus). Ich interessiere mich auch sehr für Philosophie ich lese zum Beispiel gerne die Aussagen verschiedener Psychologen zu bestimmten Themen (z.Bsp. Gerechtigkeit).

Dann ist da noch meine Mama: sie hat mir mal erzählt, dass man ihr früher vorgeworfen hat, dass sie mich überfordert, weil sie Dinge von mir "verlangte", die ein Kind in meinem Alter eigentlich nicht bewältigen könnte. Ich war den meisten gleichalten Kindern, aber um einiges vorraus.

Ich habe mich im Vorfeld über das Thema informiert und habe mal denn Mensa online Test gemacht und habe 29 von 33 Punkte erreicht. Dazu habe ich eine Liste ausverschiedenen Merkmallisten zusammen gestellt und mittels einer "List" mit meiner Mutter durch gearbeitet. Heraus kam, dass nur 3 Punkte nicht auf mich zu treffen.

jetzt bei meiner Fragen

  1. denkt ihr, dass bei einem geeignetem IQ-Test eine Hochbegabung herauskommen könnte?

  2. wie kann ich meiner Mutter erklären, dass ich denke hb zu sein?

ich denke sie könnte verletzt sein, weil sie das in 16 Jahren selber nie bemerkt hat.

Oh noch ein paar Sachen, die ich vergessen habe: ich habe auch ganz normale Hobbies(Sport, Klavier spielen). Freunde habe ich auch, aber die haben manchmal einfach keine Lust mit mir über interessante Dinge zu reden..

was ich von einer Testung erwarte ist eigentlich gar nicht so entscheidend, aber vielleicht habe ich so die Möglichkeit noch besser in dem Bereich Biologie/Physik gefördert zu werden!

Danke schon mal

mfG Annabel

PS: bitte begründet eure Antworten

Leben, Schule, Intelligenz, Hochbegabung, hochbegabt, IQ, Lehrer
hochbegabt trotz IQ von 105!

Ich frage mich, ob ich hochbegabt sein kann, owohl mei IQ-Test nur 105 ergabt.

Link ggf. Lesen : http://www.gutefrage.net/frage/hochbegabung-moeglich-trotz-iqtestergebniss-von-105#answer57953908

kennst du das Gefühl egal wo du bist und wo du hingest anders zu sein? Egel mit wem du zusammen bist, du fühlst dich anders, wirst nciht richtig akzeptiert und wirst anders behandelt? Du fragst dich seit deiner Kindergartenzeit, warum bin ich anders? Was mache ich falsch? Wie kann ich mich ändern? Du versuchst dich anzupassen veränders dich vollkommen, auch das hilft nicht. Und wieder die Frage warum bin ich so falsch. diese Frage ässt dich nciht los du könntest oft einfach nur heulen, weil es keine Lösung gibt. Dann liest du irgendwann mal etwas über hochbegabung. Hochbegabte, dachtest du immer, wären diese Genies, die einfach alles können ohne zu lernen weil sie einfach genial sind. Du bemerkst, hochbegabte können auch schlecht in der Schule sein. Du informierst dich mehr und mehr über das Thema liest auch etwas über die Merkmale von hochbegabten. Dir fällt auf, dass vieles davon auf dich zutrifft, du denkst aber, ne ich bin doch niemals hochbegabt, dennoch informierst du dich weiter und dir wird immer bewusster, dass sher viel auf dich zu trifft? Du denksz du bist endlich an der Lösung, warum du bist wie du bist? Dann Monate später machst du auf Grund anderer Probleme einen IQ-Test. Du bist aufgeregt und sagst im Warte Zimmer kein Wort mehr mit schweißnassen Händen, wirst du mit einm Tester in einen Raum geführt in dem du bestimmte Aufgaben erledigen sollst, du hast Angst, dass du nicht alles weißt und dass heraus kommt, dass du nciht hochbegabt bist und diese quälenden Fragen wieder anfangen. ...

Wenn ihr das Gefühlt kennt könnt ihr verstehen, warum mir dass so wichtig ist.

Nach dem Test war ich richtig wütend, den der Tester hat öfters die Zeit zu spät gestoppt, ich war mit den Aufgaben schon lange fertig, aber er hat die Zeit noch weiterlaufen lassen, dazu hatte er mir ein Heft geöffnet mit einer Doppelseite und meinte, ich soll die Aufgaben auf beiden Seiten machen, dass es eine dritte gibt, hat er mir erst gesagt, als ich mit den anderen beiden Seiten schon lange fertig war (es hies auf bevor cih den Test gemacht habe ich soll nur, dass machen, was mir gezeigt/gesagt wird)

ich hänge noch eine Liste an mir Merkmalen die auf mich zutreffen.

Dake für die Antworten!

Hochbegabung, hochbegabt, IQ, IQ-Test

Meistgelesene Fragen zum Thema Hochbegabt