Welche Farben sind eigentlich tatsächlich giftig und können krankheitsauslösend sein?

Hey,

ich bin‘s wieder, tut mir leid wenn ich noch einmal heute morgen störe, aber das ist auch meine allerletzte Frage zu diesen ganzen Krankheitsfragen, dann sind eigentlich meine ganzen Probleme geklärt.

Welche Farben sind eigentlich giftig oder krankheitsauslösend, wenn man die versehentlich verschluckt oder auch einatmet?? Weil als ich diesen Donnerstag im Fitnessstudio war, war die Treppe, die nach oben führt neu gestrichen, und ich hab wie so ein Idiot das Schild unten nicht beachtet.

So, dann habe ich die Treppe, die mit einer neuen grauen Farbe gestrichen war, voll angefasst, und ich hatte so einen riesigen, klebrigen Farbfleck auf meinen Händen.

Dann war das Problem, dadurch dass ich im Fitnessstudio viel geschwitzt habe, dass ich mir mit der Hand voller Farbe als auch mit meinem Handtuch voll den Schweiß vom Gesicht abgewischt habe, also so halt auch den Mund, und hatte dementsprechend auch diesen komischen Farbgeschmack im Mund gehabt.

Muss ich mir jetzt über solche Farben irgendwelche Gedanken machen, dass sie schwere Vergiftungen als auch Folgeerkrankungen auslösen können. Und welche Farben sind das dann auch? Weil ich bringe gerade dieses Verschlucken von der Farbe mit dem flauen Gefühl im Magen in Verbindung. :-(

LG und vielen Dank im Voraus! ;)

Gesundheit, Fitnessstudio, Farbe, Gesundheit und Medizin, Gift, giftig, verschluckt
Riecht Quecksilber giftig?

Hallo!

Als ich heute morgen in den ersten beiden Stunden Schulsport in unserer Turnhalle hatten, fiel mir schon direkt beim reingegehen ein unangenehmer Geruch auf. Als ich dann genauer hinsah, bemerkte ich, dass eine unserer Deckenlampen nicht funktionierte. (Ob durchgebrannt oder tatsächlich kaputt konnte ich leider nicht feststellen). Und genau von dieser Lampe kam auch dieser starke Geruch. Ich weiß gar nicht genau, wie ich diesen Geruch genau definieren soll. Es roch einfach nach giftiger Elektronik;). Also so bisschen säuerlich, ach einfach toxisch! Aber ich glaube jeder der schon mal an einer Energiesparlampe gerochen hat, kennt diesen Geruch.

Ich hab das dann meinem Lehrer gesagt und meinte, ich bekomme davon Kopfschmerzen, aber er sagte, dass sei nicht schlimm dass die Lampe kaputt ist und der Geruch habe nichts zu bedeuten. Aber glauben konnte ich es ihm nicht so recht, obwohl er Sport und Mathelehrer ist.

Leider weiß ich nicht wie lange es in der Halle schon so riecht, da ich nur einmal in der Woche Sport habe. Letzte Woche roch es aber noch normal. Da ja heute Montag ist, und am Wochenende keine Schule ist, denke ich, es könnte Freitag passiert sein.

Jetzt aber zur eigentlichen Frage:

Ist es gesundheitsschädlich 1,5 Stunden diesen Geruch einzuatmen??

Wie gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob die Lampe durchgebrannt oder tatsächlich kaputt gegangen ist (vielleicht durch einen Ball der dagegen folg).

Deswegen auch die Frage, ob man Quecksilber riechen kann, denn die Vorstellung ist nicht schön 2 Schulstunden Quecksilber eingeatmet zu haben.

Ich würde mich freuen, wenn ich ein paar nützliche Antworten bekommen würde, da ich echt bisschen Angst um meine Gesundheit habe...

Liebe Grüße,

Alex

Medizin, Gesundheit, Elektronik, Chemie, Energiesparlampe, Gesundheit und Medizin, Metall, Naturwissenschaft, Physik, giftig, Quecksilber

Meistgelesene Fragen zum Thema Giftig