Kann man Toast auch ungetoastet genießen?
HAllo, da mein Toaster momentan kaputt ist, ich aber noch extrem viel Toast übrig habe, hab ich mich gewundert ob man den Toast auch ungetoastet verzehren kann, oder es dabei irgendweilche nebenwirkungen gibt (ist ja so eglik lapprig). Vielen dank für die Antworten
8 Antworten
Wir haben uns in der Kindheit aus Mangel an Toastbrot die normalen Brotscheiben in einer Pfanne geröstet.
Dazu ganz wenig Fett geben, Butterschmalz geht auch.
Nebenwirkungen hat man keine, wenn man das Toastbrot ungetoastet isst! Man bekommt ja auch fertig belegtes solches Weißbrot eingeschweißt zu kaufen.
Nebenwirkungen gibt es keine, beim Sandwich ist es ja auch nicht getoastet.
Die einen mögen es liber so, andere lieber so.
Du kannst ihn auch ungetoastet essen.
Alternativ kannst du ihn auch kurz beidseitig in der Pfanne rösten. Wenn du das in etwas Öl machst, brauchst du nichtmal einen Belag.
Ja, du kannst dein Toastbrot auch ungetoastet essen. Mir schmeckt das nicht wirklich, aber es ist nicht ungesund. Es gibt aber bestimmt auch Rezepte für Weißbrot. Zum Beispiel French Toast: Du schlägst dir Eier auf und rührst die um (kA wie man das richtig nennt, abe halt so, als würdest du Rührei machen). Dann tunkst du das Toastbrot rein, sodass es sich vollsaugt. Dann brätst du es in der Pfanne. Das schmeckt übrigens auch mit richtigem Brot...
Klar, wieso nicht