Giftig – die neusten Beiträge

Toaster abgefackelt!? Plastikrauch giftig?

Abend! Ich habe mir heute den Toaster auf'n herd gestellt und nicht dass es schon schlimm genug wäre habe ich auch noch die "falsche" Herdplatte angemacht (also die auf dem der Toaster nun Mal stand...)

Lange Rede kurzer Sinn alles war voller Rauch der Toaster war in Flammen habe es trotz Rauch und Feuer schnell geschafft den Toaster zu löschen ... Natürlich sind auch die Feuermelder angegangen die ich kurzerhand runtergerissen und somit die plombierung beschädigt habe... Zu meiner Verteidigung muss ich sagen das ich schon seit zwei Tagen im Bett mit 40 Grad Fieber liege und es wirklich sehr früh morgens war...

Ich habe alles geputzt und gereinigt Gott sei Dank ist die küche nicht abgefackelt

Jetzt zu meiner Frage !

Sind die dämpfe vom geschmolzenen Toaster sehr giftig? Sollte ich zum Arzt ich meine das ich absolut keine Anzeichen einer Rauchvergiftung hatte (Mal abgesehen das mir gewaltig die Pumpe ging)

Ein paar stündchen später hatte ich auch ein ganz wenig Nasenbluten ( was aber daran liegen kann dass ich mir seit zwei Tagen die rotze mit hyperschall Geschwindigkeit aus der Nase baller)

Ich bin ein kleiner Schisser was die Gesundheit angeht

Deswegen würde ich gerne wissen ob es irgendwelche Langzeitfolgen geben kann oder ich einfach Mal in paar Jahren Tod umkippen weil ich eben diesem Plastikrauch ausgesetzt war

Die Wohnung ist gelüftet und es riecht auch fast gar nicht mehr nach der ganzen Brause hier ( was ich kaum glauben kann bei dem feuerchen was ich mir heut morgen zum Frühstück gemacht habe)

Was habe ich zu befürchten ist die küche noch begehbar oder sollte ich die Wohnung verkaufen und auswandern

Hoffe ihr nehmt meine Sorgen ernst !

Übrigens funktioniert auch die Steckdose nicht mehr in der ich den Toaster angesteckt habe

LG aus hessen

Feuerwehr, Feuer, Gift, Plastik, Toaster, giftig, Giftstoffe

Ist es gesundheitsgefährdend alte Vinyl Schallplatten zu erhitzen? Mir geht es ums "backen" der Platten, um daraus bspw. Schüsseln zu formen?

Hallo! Ich habe heute eine alte Schallplattensammlung bekommen die entsorgt werden sollte. Nun habe ich aber mal "Vinyl upcycling" gegoogelt und bin auf die hervorragende Idee gekommen, diese eben in Schalen und Schüsseln und Lampenschirme etc. zu verarbeiten.

Auf einer englischsprachigen Seite habe ich dazu aber informationen gefunden, die ich nicht ganz verstehe - hoffentlich kann mir hier jemand helfen, der/die sich besser mit Chemie, Biologie auskennt.

Soweit ich nun verstanden habe bestehen Schallplatten aus PVC und haben Weichmacher(Phthalate? Ref.: #2), die bei Wärme / Hitze entweichen (da sie irgendwie chemisch nicht an die Kunststoffe gebunden werden können? (Ref.: #1 ). Wie schädlich sind diese Dämpfe, die dabei entstehen?

Ich habe teilweise gelesen, dass man durch wenige Atemzüge bereits sterben könne, da die Verbindung in der Lunge zu Schwefelsäure verbindet. Klingt ganz schön grausam.

Wenn ich mit einem Fön auf dem Balkon die Platten erhitze und verforme, dabei ne FFP2 Maske trage, sollte das kein Problem sein, oder?

Und muss ich meinen Ofen entsorgen, weil ich da jetzt eine Platte für 10 Minuten auf 100°C drin hatte?

Ich freue mich über qualifizierte und verständliche Antworten :) Und wenn das ganze relativ unbedenklich machbar ist, verschenke ich an Euch auch gerne ein paar von den Dingern :P

Lieben Dank!

Ref:

#1 - https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/was-sind-phthalate-wozu-dienen-sie#:~:text=Phthalate%20sind%20Verbindungen%20der%20Phthals%C3%A4ure,als%20Weichmacher%20f%C3%BCr%20Kunststoffe%20eingesetzt.

#2 - https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/wieso-sind-lebensmittel-hausstaub-phthalaten

backen, Kunststoff, DIY, basteln, Chemie, Plastik, PVC, Schallplatten, Vinyl, giftig, Etsy, Giftige Dämpfe, upcycling

Meistgelesene Beiträge zum Thema Giftig