Wieso gelingen keine Sportfotos mit der Panasonic Lumix DMC-G5 in der Halle?

Diese Frage stellte sich der Kamerainhaber vom Sportverein.

Meine Antwort dazu ist folgende. Bitte korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Habe die Pansonic mit meinen Canon Kameras verglichen:

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-7D-Mark-II-versus-Panasonic-Lumix-DMC-G5-versus-Canon-EOS-60D___977_816_663

Hier siehst Du den Vergleich der Sensorwerte. Die Panasonic schneidet vor allem im low light modus am schlechtesten ab. Man sollte mindestens eine Canon EOS 60D haben, um Sportfotos zu machen. Da ist die Panasonic noch um einiges entfernt. Zudem hat die Panasonic ein schlechtes Objektiv. Ich schätze ihr habt das Lumix G Vario 14-42mm Objektiv mit Lichtstärke: F3,5-5,6, Brennweite: 28-84 mm. Daher ist das Objektiv mit nur F 3,5 zu lichtschwach. Wenn ihr Fotos macht, dann nicht heranzoomen, denn dann wird die Lichtstärke noch schlechter. Du solltest mit offener Blende also mit 28mm Brennweite und F3,5 fotografieren. Die ISO mal auf 1600 stellen und wenn das nicht reicht auch etwas höher. Den Wahlschalter auf TV stellen, an der Panasonic müßte es das S sein mit der Verschlußzeit 1/500Sek. S bedeutet: Vorgabe der Zeit und die Blende wird automatisch angepaßt. Da Du nur mit BLende F3,5 und der Brennweite von 28mm fotografierst ist es sehr weitwinklig und die Leute sind etwas weiter weg. In dem Fall mußt Du die beste Auflösung, also 16MP auswählen und die Bilder ggfls. mit einem Bildbearbeitungsprogramm zuschneiden, damit man das Motiv voll aufs Bild bekommt.

Fazit: Mit eurer Panasonic Kamera kann man nur bedingt oder gar nicht Sportfotos machen. Ich denke das ist eher drausen bei gutem Licht eher möglich als in der Halle.

Für Kritik an meinem Beitrag bin ich offen.

Foto, Kamera, Canon, fotografieren, Halle, Panasonic
Fotoauftrag: Pay for TFP betrug oder Okay?

Hi alle zusammen

Eine Freundin von mir möchte gerne Model werden. Sie hat auch schon einige TFP Aufträge bei Model-Kartei angenommen. Nun wollte sie um ihre Sedcard zu erweitern ein Pay Shooting bei einem Profie machen und hat eine "Fotografin" bei Facebook kontaktiert. Diese hat keine Webseite und das Vertragliche wolle sie vor Ort (beim Shooting) besprechen. Soweit so unprofessionell ^^ ... :D 45min Shooting 3 Fotos für 99€. Nun kam es zum Shooting. So weit so gut. Doch nun sehe ich das auf den Fotos das Logo der Fotografin drauf ist...HÄ!? Schlimmer noch, die Fotografin postet die Fotos bei FB. Für mich sieht das aus wie als ob die nach dem TFP Prinziep nach Models sucht und diese dann auch noch dafür bezahlen lässt um ihre eigene Fotografensedcard zu erweitern... Ich mein Wenn man für ein Shooting bezahlt, warum dann noch die dicke Werbung für die Fotografin auf den Fotos? Und warum darf diese dann die Bilder nutzen um ihre eigene Fotografensedcard zu erweitern? Bildrechte liegen auch bei der Fotografin. Das heißt sie händigt 3 Bilder aus, die restlichen kann sie für eigenzwecke nutzen wie sie will. Ich als Kunde würde das nicht wollen. Und chon gar nicht für so etwas bezahlen. Für mich sieht das nach einer ziemlich üblen Abzocke aus...Was meint ihr? Freu mich schon über eure meinung oder euren Rat zu der Sache. Danke und viele liebe Grüße Joshi

Fotografie, Betrug, Model, fotografieren, TFP
Mädels-Fotoshooting im Studio: Barfuß oder lieber doch nicht?

Hi, Ich habe zum Geburtstag von meinen Freundinnen einen Gutschein für ein Fotoshooting mit ihnen in so einem professionellen Fotostudio geschenkt bekommen. Ich fand das eine sehr schöne Idee und so waren wir jetzt bei einem Vorbesprechungstermin, wo es darum ging, wie wir uns vorbereiten sollen. Was die Kleidung angeht, waren wir uns einig, dass es eher locker werden soll, also normale Klamotten eben. Wir werden uns auch relativ einheitlich anziehen, also z.B. alle mit Jeans und weißer Bluse. Die Fotografin hat dann aber angekündigt, dass wir für das Shooting dann auch alle unsere Schuhe und Socken ausziehen müssen. Sie hat das so begründet, dass wir auf vielen Fotos komplett drauf sein werden und das dann so mit lockerer Kleidung viel schöner aussehen würde, vor allem bei Gruppenfotos mit einheitlichem Outfit. Wir haben dann einige Beispielfotos gesehen, wo die Leute locker gekleidet waren und nackte Füße hatten und das sah auch wirklich immer sehr gut aus. Meine Mädels fanden teilweise die Idee sehr gut und haben das quasi sofort zugesagt. Ich fand die Argumente auch alle nachvollziehbar und habe jetzt deswegen auch nichts gesagt, aber wenn ich ehrlich bin, bin ich schon etwas unsicher deswegen. Ich bin normalerweise etwas schüchtern und nicht so gerne barfuß vor anderen. Auf der anderen Seite will ich ja auch, dass es schöne Fotos werden und sollte daher vielleicht die Entscheidung einfach der Fotografin überlassen. Außerdem will ich auch nicht die Spielverderberin sein, wenn die anderen Mädels es gerne so hätten. Als ich das Thema nach dem Treffen vorsichtig angesprochen habe, war die Stimmung bei den anderen schon auch, das einfach auszuprobieren. Deswegen haben wir uns darauf geeinigt, dass wir die Frage einfach mal im Internet stellen. Das Shooting ist noch ein bisschen hin, deswegen können ja sicher vorher noch ein paar Leute antworten. Wir machen es dann einfach davon abhängig, wie ihr das seht.  Lg Alicia

Überlass die Entscheidung der Fotografin (d.h. Schuhe/Socken werden ausgezogen) 79%
Wenn du unsicher bist, lass die Schuhe oder Socken an. 14%
Mach eine Abstimmung unter den Mädels (d.h. vermutlich setzt sich barfuß durch) 7%
Freizeit, Fotografie, Mädchen, Freunde, Füße, fotografieren, peinlich, Abstimmung
Autofokus bei Objektiv kaputt?

Hallo zusammen,

seit heute will mein Tamron 70-300mm für Nikon nicht mehr automatisch fokussieren. Genaues Modell: Tamron AF017NII-700 AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv mit "Built-In Motor" für Nikon

Manuell geht alles, im AF hatte ich schon in den letzten Wochen manchmal Probleme gehabt. Da wollte die Kamera z.B. nicht mehr auslösen, oder hat nicht scharf gestellt. Das ging wieder, wenn ich die Kamera ein- und ausgeschaltet hatte und ein bisschen mit dem Zoom rumgespielt hatte.

Jetzt fokussiert sie gar nicht mehr, auslösen ebenso wenig. Der Motor (?) brummt komisch wenn ich fokussieren möchte.

Da die Nikon mit anderen Objektiven einwandfrei im AF funktioniert, liegt es wohl am Objektiv. DIe Lichtverhältnisse waren optimal, war draußen bei strahlendem Sonnenschein. Mindestabstand hatte ich auch zum Objekt, aber das Objektiv fokussiert bei, egal welcher Entfernung, nicht.

Spontan habe ich im Internet keine Lösung gefunden und befürchte schon, das Objektiv in Reperatur geben lassen zu müssen. Besonders das Brummen und Rattern beim Versuch zu fokussieren hört sich schlecht an.

Gibt es vielleicht noch andere Gründe, an die ich nicht gedacht habe?

Freue mich über hilfreiche Antworten.

Edit: Habe gerade bemerkt, dass das Objektiv beim Liveview manchmal noch fokussiert und auslöst. Schaue ich durch den Sucher, passiert nichts.

Foto, Kamera, Bilder, Fotografie, Technik, fotografieren, Objektiv, Nikon
Wie kann ich Fotos verlustfrei speichern?

Hallo allerseits,

Ich fotografiere oft und gerne, zwar mit einer Kompaktkamera, doch eigentlich einer ziemlich guten. Problem ist bloß, dass ich so viel fotografiere, dass mir die Mühe der ausführlichen Bearbeitung meist zuviel wird.

Jedenfalls habe ich heute die Bilder zum ersten Mal auf meinem neuen Monitor (Full HD) bearbeitet und musste enttäuscht feststellen, dass die sonst auf einem kleinem Laptopbildschirm klar und scharf wirkten, auf dem neuen in 2K unscharf und verwaschen wirken.
Woran liegt das? Ich dachte erstmal, daran, dass der Fotoapparat die Bilder beim Speichern komprimiert. Aber den Einstellungen nach liegen sie bereits in 4608 x 2592, Qualität Fine, vor. Ich könnte sie höchstens unkomprimiert als RAW speichern, was aber neben wesentlich (?) höherem Speicherplatz auch einen höheren Bearbeitungs-/Konvertierungsaufwand bedeutet, den ich ja eben vermeiden möchte. (Seit neustem bearbeite ich die Bilder am liebsten direkt mit der Fotos-App von Windows; die kann aber bestimmt kein RAW.)

Aber auf diesem Gebiet - RAW, Kompression etc. - kenne ich mich nicht so aus: Gibt es also eine einfache, euch bekannte Lösung, meine Fotos nächstens in höherer Qualität zu speichern, ohne die Einfachheit der Bearbeitung zu schmälern? :)

Mit freundlichen Grüßen,
KnorxThieus (m)

PC, Computer, Foto, Kamera, Bilder, Datei, Bildbearbeitung, Fotografie, speichern, konvertieren, Konvertierung, fotografieren, komprimieren, Qualität, Fotobearbeitung, Kompression, Raw, Fotoapparat, JPEG, Auflösung

Meistgelesene Fragen zum Thema Fotografieren