Warum sind die Fotos von meinem Handy so verschwommen?

Hallo, ich habe mir letzten Februar das Samsung Galaxy S20 Ultra gekauft und habe seit dem ein Problem mit der Kamera. Ich weiß nicht, ob mein Handy irgendwie defekt ist, oder ob das bei jedem S20 Ultra so ist. Auf jeden Fall ist es bis jetzt so, dass ich das Gefühl habe, dass die Fotos ziemlich unscharf sind. Oft habe ich das Gefühl, dass sogar mein S10+ bessere Fotos als das Ultra gemacht habe (besonders bei schlechteren Lichtverhältnissen). Und das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Besonders wenn ich Texte in einem Buch fotografiere, wird das nicht richtig scharf. Aber was komisch ist: nur bestimmte Stellen vom Text sind unscharf und manche sind scharf. Ich verstehe nicht, wieso das so ist. Schließlich habe ich darauf geachtet, dass die Linse sauber war, das Buch glatt war, die Lichtverhältnisse gut waren, ich grade und von einem guten Abstand fotografiert habe. Selbst wenn ich den 108 MP Modus oder sogar den Pro-Modus mit manuell verstellbaren MF benutzt habe, hat das nichts gebracht. Bestimmte Teile des Textes bleiben immer unscharf und andere Teile sind Scharf (wobei die scharfen Stellen auch nie 100 prozentig scharf wirken, wie z.B. beim S10+). Woran liegt das? Hier ein paar Fotos (vergesst nicht, dass Foto in voller Auflösung zu laden, da es bei GF standardmäßig in schlechter Qualität angezeigt wird):

Bild zum Beitrag
Handy, Foto, Software, Kamera, Smartphone, Fotografie, Technik, Hardware, Samsung, fotografieren, Android, Technologie
Lohnt es sich heute noch diese Kamera zu kaufen?

Hallo,

ich bin Fotografie-Anfänger und möchte mir gerne eine Kamera kaufen. Demnach sollte diese auch für Einsteiger geeignet sein. Ich bin bei meiner Recherche jetzt mehrmals über die Nikon D3100 gestolpert und habe über die nur positives gehört. Somit habe ich mir überlegt diese zu kaufen.

Nachdem sie jetzt doch schon ein älteres Modell ist, wollte ich mal fragen, ob sich vielleicht jemand von euch mit Kameras auskennt und mir sagen kann ob sich der Kauf denn heute noch rentiert? Vielleicht habt ihr ja auch noch andere Kameras, die ihr mir empfehlen könnt? Mein Budget ist auf ca. 500€ beschränkt.

Ich erwarte eigentlich nicht sonderlich viel, außer, dass die Bilder eine einigermaßen gute Qualität haben und die Videoqualität vielleicht auch ganz gut ist.

Zum Verwendungszweck: Ich möchte lediglich Hobbymäßig fotografieren, also sowohl meine Tiere, als auch bei Fußball oder im Urlaub. Die Fotos müssen dabei natürlich nicht hochprofessionell sein und ich weiß auch, dass man für richtig gute Fotos ein passendes Objektiv braucht. Allerdings möchte ich das Fotografieren wirklich erstmal ausprobieren und ein bisschen durch die Gegend knipsen:)

Ich würde mich freuen wenn mir jemand weiterhelfen kann! Wie gesagt gerne mit eigenen Erfahrungen und vielleicht auch Empfehlungen an mich :)

Danke schon mal!

Kamera, Fotografie, Technik, fotografieren, nikon-d3100, Preis Leistung, Technologie
Nikon Coolpix D500, Lumix DC-FZ82 oder Canon Powershot Sx540 HS?

Hallo :)

erstmal zu mir: ich bin eine absolute Fotoanfängerin, also ich kenne eigentlich nicht viel mehr als meine Handykamera und früher eine alte Digitalkamera, aber mit den spezifischen Einstellungen wie ISO oder so hatte ich bis jetzt noch nichts am Hut.

Ich war kürzlich im Urlaub und mich hat es so gestört, dass meine Handykamera mich so dermaßen einschränkt (vor allem zwecks des Zooms) meine Urlaubserinnerungen festzuhalten. Ich konnte einfach keine schönen Fotos machen, egal wie sehr ich mich anstrengte.

Ich möchte nun einen Fuß in die Kamerawelt strecken.

Um ehrlich zu sein habe ich ein wenig Respekt davor, eben wegen den genannten Einstellungen, Blenden, Fokus und was es noch alles so geben mag.

Aber ich denke das ist sicherlich alles irgendwie lernbar. Ich muss ja kein Profi werden :) ich möchte nur schöne Urlaubserinnerungen.

Ich habe gelesen, dass Bridgekameras scheinbar eine gute Sache für Einsteiger sein sollen, mir ist es wichtig keine Objektive zu wechseln, nicht so viel mit mir rumschleppen zu müssen und das das Teil noch relativ handlich ist.

Mein Budget ist unter 300€

Zoom wäre mir schon wichtig, ein wenig Lichtstärke sollte die Kamera auch haben. Ein Stativ möchte ich eher selten nutzen. Die Bilder sollten relativ scharf sein und kleine Tierchen zu fotografieren bzw Pflanzen fände ich auch toll :)

Jetzt bin ich überfordert, ich habe mir die 3 im Titel angeschaut und bin aber wirklich überfragt. Kann mir bitte jemand einen Rat geben und diesen bitte auch begründen, für Alternativen bin ich selbstverständlich auch offen!

Danke schonmal :)

andere und zwar.... 83%
Canon Powershot SX540HS 17%
Nikon Coolpix b500 0%
Lumix DC-FZ82 0%
Foto, Kamera, Fotografie, Technik, Canon, fotografieren, Nikon
Warum Unschärfe - Schärfeprobleme mit der Kamera Panasonic Lumix DMC FZ1000?

1.     Es treten zeitweise Probleme mit der Schärfe auf. Laut Sucher, bzw. Display sind die Motive im voraus scharf und aber im Nachhinein das fertige Bild unscharf. Es nicht häufig, aber doch ab du zu ein Bild und ich kann leider nicht erkennen, wann immer das auftritt. Irgendwie scheint dies recht zufällig zu sein. Wie bereits gesagt im Voraus im Sucher scharf, nach der Aufnahme zeitweise unscharf.  Weiterhin habe ich festgestellt, zeitweise läßt sich das Objekt (Motiv) beim zoomen schon im Voraus nicht scharf stellen.

 

2.     Probleme mit der Tiefenschärfe

Ich bekomme bei keiner Aufnahme die entsprechende Tiefenschärfe, dh. Bei den Aufnahmen ist entweder der Vordergrund scharf und der Hintergrund unscharf oder genau umgekehrt.

Ich erreiche einfach keine durchgehende Schärfe, was aber für meine Landschaftsaufnahmen zwingend erforderlich ist und früher bei meiner alten Spiegelreflexkamera, vor 40 Jahren, überhaupt kein Problem war.

Zur Lösung des Problem habe ich im Programm „A“ eine Blende : 8 vorgegeben und die Belichtungszeit der Kamera überlassen, dies bringt eine geringfügige Verbesserung, aber bei weitem nicht ausreichend.

Sollte jemand auf die Idee kommen zu meinen Problemen mir einen entsprechenden Lehrgang in der Volkshochschule o.ä. zu empfehlen, muss ich sagen , geht leider nicht, erstens werden derartige Lehrgänge bei uns nicht angeboten und bei einer fast 60 stündigen Arbeitswoche bleibt dafür keine Zeit.

 

Ich hoffe , ihr könnt mir irgendwie weiter helfen und ich verlange nicht zu viel.

Im Voraus vielen Dank.

Bild zum Beitrag
Computer, Foto, Bilder, Fotografie, Technik, fotografieren, digitale Fotografie, Technologie, Panasonic Lumix

Meistgelesene Fragen zum Thema Fotografieren