Neustart altes Handy funktioniert nicht (invalid kernal lenght)?

Habe mein altes Samsung Galaxy A6 (2 Jahre alt) aufgehoben und wollte es jetzt mal wieder einschalten. Es erschien ein blauer Screen mit einem Download Zeichen und darunter ein Text, wie ich das Handy neustarte.

Blöd wie ich bin, habe ich das Handy neugestartet. Danach ist gar nichts passiert und ich habe den Vorgang einige Male wiederholt. Es hat jedes Mal kurz vibriert und einen kurzen Ladebildschirm angezeigt, was mich denken ließ, dass sich das Handy nun doch eingeschaltet hat.

Dann hat sich ein total verpixelter Ladebildschirm gezeigt mit der Meldung "could not do normal boot, kernal lenght invalid". Nach einem erneuten Neustart bin ich momentan wieder beim Download Bildschirm und warte jetzt schon ca. 10 Minuten ohne dass was passiert.

Ich habe natürlich schon gegoogled, aber wirklich schlau wurde ich nicht draus. Entweder geben die Leute den Ratschlag, das Handy neuzustarten (was ich ja nun oft genug gemacht hab) oder werfen 100 Abkürzungen in den Raum, die ich als Laie nicht verstehe. Soweit ich das verstanden habe, kann man wohl mit Hilfe eines Laptops da mehr sehen, aber den habe ich nicht zur Hand.

Deswegen frage ich nochmal hier nach, was ich nun machen soll, ob mein Handy nun nicht mehr brauchbar ist oder ich einfach noch etwas Geduld haben sollte.

Zur Reparatur will ich es nicht bringen, da ich das Handy nicht zwangsläufig brauche und eingentlich nur neugierig war, was da noch so drauf ist :D

Akku, Software, Display, Neustart, Samsung Galaxy, SIM-Karte, Fehlermeldung, Ladekabel
Nicht lösbares Problem mit Fortnite abstürzen?

Bei mir gibt es aktuell 2 Probleme, wenn ich probiere Fortnite zu spielen, von denen ich eines seit EINEM JAHR NICHT gelöst bekomme.

Zum einem stürzt mein PC einfach ab wenn Fortnite spielen will, zum anderen das Problem, dass ich zufällig nach kurzer Zeit spielen aus dem Spiel in den Ladebildschirm komme und auch tendenziell im Ladebildschirmen festhänge, ohne Möglichkeit die App zu wechseln oder das Programm zu schließen, wobei das Spiel nach 1-3 Minuten abstürzt und ich die Fehlermeldung „Game Violation Detected #0000022“ von Easy Anti Cheat bekomme.

Beides tritt nur bei Fortnite auf und gegen beide Probleme habe ich schon vieles probiert, mein PC entspricht den Anforderungen von Fortnite (5800, 16GB Ram, 3060) und auch naheliegende und empfohlene Lösungen funktionieren nicht, wie (Hintergrund)programme schließen, meine Grafikeinstellungen runterstellen (auch die überhaupt theoretisch Möglichen schlechtesten Einstellungen haben nichts gebracht), meinen Grafiktreiber zu aktualisieren, die Dateien zu verifizieren, das Spiel neu installieren, Fortnite im Easy Anti Cheat zu „reparieren“, irgendwelche Crash-Reports löschen, jegliche Updates zu installieren, etc.

All das hat nichts gebracht.

Es ist für mich also seit einem Jahr nicht möglich das Spiel auf irgendeine Weise vernünftig zu spielen. Ich habe einfach inzwischen das Gefühl, alles getan zu haben und finde keinen Grund bzw. keine Lösung mehr.
Hätte irgendwer noch irgendeine Idee was wirklich helfen könnte oder was das Problem verursacht?

PC, Computerspiele, Cheat, Fehler, For, Crash, Fehlerbehebung, fehlercode, Absturz, Fehlermeldung, Epic Games, Technickproblem, Fortnite
Trojaner/Ransomware - Microsoft Windows Defender - Ads.financetrack(#12).dll?

Hallo GF Community,

Ich habe nachfolgendes Problem bei dem ich nicht weiterkomme und eure Hilfe benötige.

Vorab möchte ich jedoch sagen das ich mich aktuell der Ausbildung zum Fachinformatiker 1. LJ befinde und es deswegen sehr am ego kratzt das ich es nicht alleine hinbekommen und auf der anderen Seite mir sehr unangenehm bzw. peinlich wäre in der Klasse zu fragen. Weswegen ich das gerne auch mit eurer Hilfe gelöst bekommen möchte. Deswegen bitte ich um konstruktive Hilfe! Danke!

Wie es dazu kam kann ich nicht mehr genau nachvollziehen da mein Notebook gestern sowohl mein Bruder und danach ich benutzte zwischen durch wurde er nicht runtergefahren und erst gestern nacht von mir selbst.

Heute dann beim einschalten nach dem einloggen direkt dieser screen .

Es sieht aus wie eine Anwendung welche im voll bildmodus läuft welche die Benutzung einschränkt.

So komme ich weder auf den Desktop noch in den Taskmanager oder auf bitdefender.

Lediglich in strg alt entf !

Was ich bis jetzt versucht habe war über die bitdefender app ein Scanner durchzuführen welcher kein Ergebnisse lieferte.

Mit alt f4 spam alles schließen

F11 Vollbild Anwendung schießen

Taskmanager öffnen geht nicht weil der screen es nicht zulässt weil oberste anzeige

Windows im abgesicherten Modus starten bzw einschalten 10 sek lang halten und Neustarten.

Ich habe diverse Anleitungen und Videos im Internet gesehen das Problem ist nur das diese mir nicht weiterhelfen da ich weder auf meinen Desktop zugreifen kann bzw. Auf den Taskmanager oder task leiste was viele dort beschreiben.

Ich kann direkt nach dem login nichts mehr tun da der screen sich über alles legt.

Ich bitte um eure Mithilfe vielen Dank.

Grüße

Mel

Bild zum Beitrag
Windows, Microsoft, Virus, IT, Taskmanager, BIOS, BitDefender, booten, fehlercode, Informatik, IT-Sicherheit, Trojaner, Betrugsversuch, Fehlermeldung, Taskleiste, Windows 10, Ransomware
Fehlermeldung "Serverfehler in Anwendung" beheben?

Moin, ich wollte mich gerade in einem Fitnessstudio anmelden, bekomme aber immer sobald ich zur memberarea komme diesen Fehlercode:

Laufzeitfehler

Beschreibung: Anwendungsfehler auf dem Server. Aufgrund der aktuellen benutzerdefinierten Fehlereinstellungen für diese Anwendung können die Details des Anwendungsfehlers (aus Sicherheitsgründen) nicht remote angezeigt werden. Sie können jedoch von Browsern angezeigt werden, die auf dem lokalen Server ausgeführt werden.

Details: Sie können die Details dieser Fehlermeldung auf dem lokalen Computer anzeigen, indem Sie ein <customErrors>-Tag in der Konfigurationsdatei web.config erstellen, die sich im Stammverzeichnis der aktuellen Webanwendung befindet. Das mode-Attribut dieses <customErrors>-Tags sollte dann auf "Off" festgelegt werden.

<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
    <system.web>
        <customErrors mode="Off"/>
    </system.web>
</configuration>

Hinweise: Die aktuelle Seite kann durch eine benutzerdefinierte Fehlerseite ersetzt werden, indem Sie das defaultRedirect-Attribut des <customErrors>-Konfigurationstags dieser Anwendung so setzen, das es auf einen benutzerdefinierten Fehlerseiten-URL zeigt.

<!-- Web.Config Configuration File -->

<configuration>
    <system.web>
        <customErrors mode="RemoteOnly" defaultRedirect="mycustompage.htm"/>
    </system.web>
</configuration>

Ich hab absolut kein Plan ob die Fehlermeldung an mir oder an der Internetseite des Betreibers liegt. Noch weiniger weiß ich wie man diese Fehlermeldung beheben kann.
Bitte helft mir.
Mfg

Webseite, fehlercode, Fehlermeldung, Serverfehler
Defekter Pc wird nicht repariert?

Hallo ich habe am 28.8.2024 ein PC gekauft ,erhalten habe Ihn am 02.09.2024.

Beim ersten mal Starten habe ich Piep Töne gehabt 1mal Lang 3 mal kurz ,hab mir erstmal nichts daran gedacht 2 Wochen Später gab es weitere Piep Töne 1 mal lang und 4 mal kurz .

Google genutzt und es kann möglich sein das Motherboard oder Grafikkarte Probleme hat .

Hab also Verkäufer kontaktiert und hab Ihn mitgeteilt was los ist ,man sagte mir ich habe 2 Jahre Garantie und wenn er weitere Probleme macht kann ich Ihn zurück schicken um Ihn Prüfen zu lassen .

Also Montag diese Woche zurück geschickt die Annahme wurde vom Verkäufer abgelehnt.

Also Verkäufer kontaktiert gefragt was los ist und der Verkäufer schickte mir Fotos vom PC der war verbogen Glas war aber heile kein Sprung nichts .

Keine Ahnung was damit passiert ist ,und wieso der Verbogen ist .

Die wollen das System zurück nehmen und ich soll den Tower Zahlen,ich wollte doch nur das der ohne Fehler wieder zurück geschickt wird .

Der PC ist seid dem 1.10.2024 bei denen man sagte mir das er bereits geprüft wird also der ist An und ein Diagnose Programm läuft durch.

Der PC wurde von mir zurückgesetzt, kann also nicht lange dauern ,sind ja keine Daten mehr drauf .

Frage : Der PC hat vorher schon Fehler gehabt, wird der nicht komplett ausgetauscht wenn zb. Das Motherboard oder Grafikkarte defekt ist ?

"Was für Komponenten dort Verbaut sind spielt keine Rolle "

Bild zum Beitrag
PC, PC-Problem, Umtausch, Fehlermeldung, Defektes Gerät
Wie bekomme ich meinen Brother-Tintenstrahldrucker DCP-J140W wieder zum Laufen (Fehler: Init 50 bzw. Reinig 50)?

Guten Tag zusammen,

ich besitze schon seit vielen Jahren einen Brother-Tintenstrahldrucker (DCP-J140W), der zwar nicht häufig verwendet wird, jedoch stets zuverlässig gedruckt hat. Seit gestern hingegen taucht - ohne Vorwarnung - die Fehlermeldung "Fehler: Reinig 50" sowie "Fehler: Init 50" auf dem Display auf, weswegen der Drucker nicht mehr funktioniert. Ich kann mir nicht erklären, woran dies liegen soll, schließlich hat mich der Drucker noch nie im Stich gelassen und ich habe auch nie am Drucker "herumgeschraubt".

Meine bisherigen Recherchen, was es mit diesen Fehlermeldungen und dessen Ursachen auf sich haben könnte, sind leider ins Leere gelaufen. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet, schließlich möchte ich nicht voreilig sein und sofort einen neuen Drucker kaufen. Ich bin mir sicher, dass es sich nur um eine Kleinigkeit handelt, da er bis dato wirklich immer zuverlässig funktioniert hat.

Hier noch ein paar weiterführende Infos, die mir zu diesem Problem gerade einfallen:

  • Sobald ich den Drucker neu starte, versucht er, sich "aufzubauen", was jedoch nicht klappt - nach ein paar komischen "Klack"-Geräuschen im Bereich der Reinigungseinheit taucht v.a. die Fehlermeldung "Fehler: Reinig 50" auf;
  • Die Unterseite des Druckkopfes habe ich mehrere Male mit mehreren feuchten als auch mit trockenen Tüchern gereinigt - das Problem besteht jedoch weiterhin;
  • Nach mehreren Versuchen, das Problem zu lösen, hat der Drucker wenigstens versucht, mehrere Reinigungsdurchgänge durchzuführen - diese Reinigungsvorgänge endeten jedoch ebenfalls stets mit der Fehlermeldung "Fehler: Reinig 50" - ab einem gewissen Punkt hat der Drucker auch keine Reinigungsversuche mehr unternommen, da ich durch die auftretenden bzw. angezeigten Fehlermeldungen nichts mehr im Menü auswählen konnte;
  • Nach unzähligen Stunden des "Herumprobierens" hat der Drucker endlich einmal wieder ein Blatt befördert und einen Druckversuch unternommen - leider war das Druckergebnis jedoch nicht zufriedenstellend (mal kam keine schwarze Tinte, mal ging diese und mal jene Farbe nicht) - grundsätzlich waren jedoch viele "Streifen" im Druckergebnis, das absolut nicht zufriedenstellend war;
  • Alle vier Tintenpatronen (die alle mindestens noch halbvoll waren) habe ich präventiv ausgetauscht - einen Unterschied hat dies jedoch nicht wirklich gebracht;
  • PURGE und FLUSH habe ich ebenfalls (mehrmals) auf "0" heruntergesetzt;
  • Zudem habe ich den Drucker genaustens auf Fremdkörper (Papierreste, etc.) untersucht (u.a. habe ich auch die schwarze Kunststoffverkleidungen entfernt, etc.) und dabei keine Auffälligkeiten feststellen können;

Ich würde mich riesig freuen, wenn Ihr mir dabei helfen könntet, das Problem zu lösen, um meinen eigentlich absolut zuverlässigen Tintenstrahldrucker wieder zum Laufen zu bringen. Dafür wäre ich mehr als dankbar. Für weitere Fragen zum Fehlerbild stehe ich natürlich gerne zur Verfügung :-)

Euch allen schon einmal vielen Dank für Eure Tipps! :-)

Viele Grüße

Thomas

Brother, Fehlermeldung, Tintenstrahldrucker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehlermeldung