Telefunken Geschirrspüler TFVGS60X10A+++ bei Start nach circa einer Minute Fehler F9?
Guten Tag,
leider bin ich etwas überfragt mit meinem Geschirrspüler.
Laut Bedienungsanleitung aus dem Internet, gibt es keinen Fehler F9, dieser steht bei meinem Geschirrspüler aber an.
Dieser piept dauerhaft bei Fehlereintritt und alle Lampen blinken.
Ich bin extrem dankbar für jede Hilfe.
MFG
4 Antworten
Hey :)
Wenn der Fehler angezeigt wird, unterbricht die Maschine dann das Programm oder läuft sie weiter?
Zu Beginn eines Spülgangs passieren folgende Prozesse, die relevant sein könnten:
Wasserzulaufproblem: Prüfe, ob der Zulaufschlauch korrekt angeschlossen und nicht verstopft ist. Eventuell funktioniert der Aquastop nicht.
Ablaufprobleme: Falls die Maschine vorher Restwasser abpumpen muss, könnte die Ablaufpumpe blockiert oder defekt sein.
Wasserstandssensor oder Drucksensor: Ein defekter Sensor könnte den falschen Wasserstand melden.
Steuerungselektronik: Ein Fehler in der Steuerplatine könnte das Programm stoppen.
Was man ganz allgemein immer tun kann, wenn man Probleme mit der Spülmaschine hat:
- Siebe reinigen: Kontrolliere das Sieb im unteren Bereich und entferne Speisereste.
- Pumpenrad prüfen: Öffne den Bereich hinter dem Sieb und drehe das Pumpenrad, um Blockaden zu entfernen.
- Sprüharme inspizieren: Reinige die Düsen der Sprüharme, da verstopfte Düsen die Wasserzirkulation beeinträchtigen können.
- Schläuche überprüfen: Stelle sicher, dass der Zulauf- und Ablaufschlauch nicht geknickt oder verstopft ist.
- Gerät zurücksetzen: Trenne den Geschirrspüler für ein paar Minuten vom Strom, um die Elektronik zurückzusetzen.
- Türdichtung inspizieren: Prüfe die Dichtungen auf Schäden, die Lecks verursachen könnten.
Gib gern Bescheid, falls du noch Fragen hast und berichte gern, ob du das Problem beheben konntest :)
Hallo
Wenn der Fehler nach einer Minute auftritt dann könnte es am Wasserzulauf liegen.
Kontrolliere, ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen (auch die seitlichen Düsen, die den Sprüharm zum Drehen bringen) alle sauber sind. Kontrolliere auch die Siebe im Boden der Maschine. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest (oder sofort die Türe öffnest, die Maschine sollte sich dann ausschalten), und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine (das Wasser muss über dem Sieb stehen), dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Liter-Eimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Die Umwälzpumpe läuft nicht (das würde aber am Geräusch auffallen), weil
Die Umwälzpumpe keinen Strom bekommt
Der Motorkondensator defekt ist
Die Umwälzpumpe defekt ist oder steckt
Hat sich die Stellung der Sprüharme verändert dann ist der Verbindungschlauch zum Heizungsdruckwächter oder der Anschluss des Heizungsdruckwächters verstopft. Der Heizungsdruckwächter ist entweder direkt an der Umwälzpumpe angeflanscht oder mit einem ca. kleinfingerdicken Schlauch mit der Umwälzpumpe verbunden. In diesem Fall würde aber das Geschirr am Ende des Programmes kalt sein.
Gruß HobbyTfz
F9 ist problem mit Wasserzufuhr. Es kommt kein wasser da das rückschlagventil nicht öffnet.
Dann ist der Fehler nicht durch den Kunden selbst zu beheben. Manche Fehlermeldungen werden nur an Fachpersonal rausgegeben. Bitte wende dich daher eine/n Servicetechniker/in.