Zecke im Haus verloren - was tun?

Hallo!

Tja, die sch......öne Zeckensaiso ist ja wieder voll im Gange und das heißt auch: Meine Katzen bringen allerhand Zecken ins Haus. Ja, einige haben sich nicht einmal noch festgebissen.

Also, heute saß ich an meinem PC und machte meine Hausaufgaben, als ich plötzlich ein Kitzeln auf meinem Unterarm spürte. Ich wollte mich dort kratzen, sehe aber, dass da was herumläuft! Instinktiv haue ich mal drauf - nichts. Ich bemerke, dass es ein Zeck war, also (Was ich eigentlich gar nicht tun wollte) wische ich aus Affekt ganz oft und schnell drüber - Der Zeck war weg. Juhu. Ich sauge mal meinen Schreibtischsessel, den Boden und Laptop ab und mache mich wieder an die Arbeit. Circa eine halbe Stunde später spüre ich erneut dieses Kitzeln...nur auf dem anderen Arm. Ich schaue hin, kann eine Affektreaktion unterdrücken und renne schnell zur nächsten Taschentücherbox, um den Zeck mit einem Taschentuch zu entfernen. Ich nehme ihn runter, lege das Taschentuch am Boden und versuche, die Zecke mit dem Fingernagel zu zerdrücken. Aber - wie ungeschickt ich bin - schaffe ich das nicht wie meine ältere Schwester oder meine Mutter. (ich war im Moment alleine.) Also öffne ich mal das Taschentuch, um zu sehen, wo der Zeck war - ER WAR WEG!

Was soll ich jetzt tun? Ich habe den gesamten Boden abgesucht, habe ihn aber nicht gefunden. Ich sitze nun schon seit diesem Vorfall auf dem Schreibtischsessel und traue mich gar nicht mehr hinunter (ja, ich weiß, ich bin bescheuert, aber ich fürchte mich einfach vor Spinnentieren aller Art). Ja, ich denke, ich werde heute gar nicht ruhig schlafen können, denn die Zecke ist ja in meinem Zimmer verschollen.

Was tut ihr gegen Zecken an Katzen? Wie geht ihr vor, wenn ihr eine im Haus verliert? Bitte helft mir!

LG, Kati

Haus, Katze, Parasiten, Zecke, Zecken
Katze hat seltsame Blase am Kopf, Zeckenbiss?

Hallo, vielleicht weiß jemand von euch ja Bescheid und kann mir weiter helfen.

Meine Katze ist eine reine Wohnungskatze, also kein Freigänger. Ich glaube allerdings durch den Weihnachtsbaum hat sie sich trotzdem eine Zecke eingefangen, da sie dort ab und zu drinnen saß und auch andauernd drunter geschlafen hat.

An sich habe ich keine Zecke gesehen, allerdings hat sie hinter ihrem rechten Ohr eine Art „Blase“ bekommen, die wir erstmal ein paar Tage im Auge behalten haben. Da diese nicht besser wurde, sind wir zum Tierarzt, um nachzufragen was meiner Katze da für ein Knubbel am Kopf wächst.

Die Ärztin hat das Ding aufgestochen, um zu schauen ob Eiter raus kommt und die Antwort war „Keine Ahnung was das ist, sieht aus wie ein Abszess, aber ist keiner“ (tolle Antwort) und hat uns eine Salbe mitgegeben, die wir zwei mal täglich rauf machen sollten.

Die Ärztin meinte auch, wenn es in einer Woche nicht besser werden sollte, würde sie es operativ rausschneiden wollen...

Für mich sieht das Ganze aber immer noch nach einem (entzündeten?) Zeckenstich aus und da Zecken Krankheiten übertragen könnten, wofür man möglicherweise Antibiotika bräuchte, würde ich das schon ganz gerne wissen wollen. Besonders, weil dann keine OP notwendig wäre, da so ein Zeckenstich für gewöhnlich ja von alleine wieder abklingt...

Meint ihr, man sollte einen anderen Tierarzt fragen, einfach zum Vergleich zur ersten Aussage? Und hatte eure Katze sowas vielleicht auch schon mal und ihr könnt mir genau sagen was das ist?

(Auf den Bildern ist die rote Stelle NUR! da, weil die Ärztin es aufgeschnitten hat. Vorher war absolut nichts rot)

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Tierarzt, Blase, Gesundheit und Medizin, Zecken, Krankheiten bei Tieren