Ist Frontline bei Katzen giftig?

11 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Frontline ist so dosiert, dass es deiner Katze nicht schadet, sofern du die richtige Dosierung gekauft hast. Es gibt ja Tuben für Katzen unter 2 kg, welche für 2 - 5 kg, und welche für die schweren Brocken ;o).

Die Katzen schlecken das Zeug nicht freiwillig ab, zumal sie garnicht hinkommen. Denn laut Angaben meines Tierarztes soll das bitter schmecken. Es reicht ja schonmal, wie das riecht...., brrr... .

Und die Zecken haut´s dabei vor lauter Schreck tot um :o). Die sterben dadurch, dass sie das Gift ja über das Katzenblut trinken, und fallen dann ab.

Katzengras soll übrigens die Verdauung der Haare fördern, welche die Katze beim putzen verschluckt. Aber das muss nicht sein, denn davon erbrechen sich die meisten Katzen, was für die und für uns nicht schön ist. Die Katzenhaare gehen bei einer geunden Katze ganz normal den Weg, den alles gefressene geht, und kommen hinten wieder raus ;o). Und wenn man etwas hilfreiches dafür tun will, kann man Malzpaste geben, oder wenige Tropfen Distelöl ins Futter tun.


primel1983  27.03.2011, 09:09

hallo, bitte achte darauf, dass du das frontline immer in den nacken der katze gibst. das ist die einzige stelle, wo sie selbst nicht hinkommen und lecken können! ansonsten kann es passieren, dass sie es ablecken und schaum vor den mund bekommen! das deutet darauf hin, dass es garantiernt nicht gesund ist. ich selber gebe es auch, aber achte eben auf diese kleinigkeit, es muss ja nicht sein!

es kann trotzdem passieren, dass eine zecke sich festbeisst und in der hat stirbt. das heisst, dass sie sich von alleine nicht mehr abstoßen kann. durchsuche deine katze regelmäßig, damit du diese tote zecke entfernen kannst! 

katzengras ist in der zeit des haarens ganz gut. die katzen fressen es, es sammelt die schwer verdaulichen haare "zusammen" und die katze kann es als haarkugel besser erbrechen! demnach ist katzengras nur für wohnungskatzen sinnvoll! alternativ kannst du auch katzenminze, tymian, salbei oder petersilie geben.

mit dem stern warst du wohl etwas voreilig, wenn ich nach unten scrolle, dann sind hier eindeutig antworten, die viel besser und hilfreicher sind.

0
polarbaer64  27.03.2011, 20:01

Auch wenn primel1983 mit meiner Antwort nicht zufrieden ist, danke ich dir trotzdem für die Auszeichnung. Und dass man Frontline in den Nacken, bzw. zwischen die Schulterblätter machen muß, muß man eigentlich nicht extra erwähnen, das steht in der Gebrauchsanweisung.

0
hummelchen86  28.03.2011, 12:15
@polarbaer64

so einen giftigen Stoff sollte man gar nicht auf Lebewesen aufbringen.Ihr schadet euch auch selbst damit.

0

Frontline kommt nicht in den Nacken. sonden zwischen die Schulterblätter. Hier kommt die Katze in der Regel nicht hin. Und wenn doch, dann macht das bisschen an der Pfote nichts aus. Zecken sterben am Blut der Katze, da sich hier der Wirkstoff befindet... Katzengras wirkt wie bei uns Sauerkraut. Es räumt den Magen auf. Ggfl. wird es wieder ausgeko.tzt, ist nicht schön, aber für die Katze sinnvoll...


LaBruja  26.03.2011, 21:25

Da stimm ich zu ;) . Katzengras ist nur sinnvoll , wenn du eine Hauskatze hast , da sie kein Gras in der Natur fressen kann . Geht deine Katze jedoch raus , brauchst du das nicht .

0
deFleescha  26.03.2011, 21:37
@LaBruja

Klar, bei einem Freigänger ist Katzengras gleichdebeutend mit Geld aus dem Fenster werfen ... An den Freigänger hab ich jetzt gar nicht gedacht. Macht der Gewohnheit. Bei uns ist nur der Hund 'Freigänger' und die Katzen bekommen Frontline bedingt durch den Hund, sind aber keine Freigänger, demnach haben wir auch Katzengras und Frontline ... ;o)

0

 

hallo, bitte achte darauf, dass du das frontline immer in den nacken der katze gibst. das ist die einzige stelle, wo sie selbst nicht hinkommen und lecken können! ansonsten kann es passieren, dass sie es ablecken und schaum vor den mund bekommen! das deutet darauf hin, dass es garantiernt nicht gesund ist. ich selber gebe es auch, aber achte eben auf diese kleinigkeit, es muss ja nicht sein!

es kann trotzdem passieren, dass eine zecke sich festbeisst und in der hat stirbt. das heisst, dass sie sich von alleine nicht mehr abstoßen kann. durchsuche deine katze regelmäßig, damit du diese tote zecke entfernen kannst! 

katzengras ist in der zeit des haarens ganz gut. die katzen fressen es, es sammelt die schwer verdaulichen haare "zusammen" und die katze kann es als haarkugel besser erbrechen! demnach ist katzengras nur für wohnungskatzen sinnvoll! alternativ kannst du auch katzenminze, tymian, salbei oder petersilie geben.

mit dem stern warst du wohl etwas voreilig, wenn ich nach unten scrolle, dann sind hier eindeutig antworten, die viel besser und hilfreicher sind.


hummelchen86  28.03.2011, 12:13

erstaunlich, dass hier kaum einer Angst hat, einer Katze ein so hochgiftiges Zeug auf den Körper zu geben. nicht nur wegen der Katze, aber ein mensch hat ja nunmal sehr engen Kontakt zu seiner katze und sie geht überall hin. Ich würde mir freiwillig kein so starkes Gift ins haus holen.

0

Meine Vorredner haben es ja bereits gesagt - richtig verwendet ist Frontline nicht schädlich für die Katze. Du musst entsprechend des Gewichts Deiner Mieze auf die richtige Dosierung achten, so wie es bei uns Menschen ja auch manchmal unterschiedliche Dosierungen je nach Körpergewicht gibt.

Wenn die Katze dennoch mal irgendwie an das Mitel rankommt und es abschleckt, bringt sie das aber auch nicht um. Sie wird nur Speichelschaum vorm Mund bekommen, aber nicht etwa, weil das Mittel giftig ist (denn sonst wäre es ja auch giftig für sie, wenn sie es in den Nacken bekommt), sondern weil es einfach nur fürchterlich schmeckt und stinkt, und durch das vermehrte Speicheln will sie diesen Geschmack so schnell wie möglich wieder loswerden.

 

Ich habe vor einiger Zeit übrigens mal einen Tipp zum Thema Entflohen und Entwurmen gegeben. Falls er Dich interessiert, hier ist der Link:

<a href="http://www.gutefrage.net/nutzer/Vampirella78/tipps/neue/1" target="_blank">http://www.gutefrage.net/nutzer/Vampirella78/tipps/neue/1</a>

 

Und da Du Deine Katze mit Frontline behandelst, nehme ich mal stark an, dass sie ein Freigänger ist. Freigänger brauchen kein Katzengras, weil sie sich draußen ihr Gras suchen, das sie zum Fellknödelrauswürgen benötigen.

 

Meine 5 Katzen, alle notorische Freigänger bekommen immer Frontline, weil das das bisher einzige Mittel ist, das gegen Zecken, Milben und Flöhe nützt. Jedenfalls haben meine Katzen höchstens mal eine, so gegen Ende des Winters, wenn ich vergesse, meine Katzen rechtzeitig damit zu behandeln. Ja, Zecken, die die Katze bereits hat, sterben davon ab, weil sie das Zeug ja mit dem Blut der Katze abbekommen. Meine Katzen lecken sich Frontline zwar nicht selbst ab, aber doch manchmal gegenseitig und es nicht noch keine krank geworden. Also kannst Du es bedenkenlos anwenden, aber auf die Dosierung nach Gewicht Deiner Katze achten.

Meine Katzen haben noch nie Katzengras gefressen, so oft ich es ihnen auch schon angeboten habe. Meine Katzen fressen lieber das normale Gras aus Nachbars Garten.


Vampirella78  27.03.2011, 13:37

Meine stehen auch nur auf richtiges Wiesengras.

0
hummelchen86  28.03.2011, 12:16

wie dumm, natürlich brauchen Freigänger kein Katzengras. Schon mal auf die Idee gekommen, dass nicht jede katze freigänger ist?

0