Hund nach Frontline Gabe völlig anders?
Salut,
Ich habe meinem Hund heute zum ersten Mal Frontline aufgetragen, welches uns letzte Woche von der Tierärztin gegeben wurde. Schon beim ersten Tropfen zuckte er zurück, ich dachte ihm gefällt das nasse Gefühl nicht.
Und hab ihm die ganze Ampulle auf die Haut geträufelt. Er rannte 5 Minuten wie wild durch die Wohnung , hat sich gewälzt ohne Ende, so als würde es tierisch jucken!
Die Gabe ist ca 1Std her und nun liegt er neben mir und schläft ( normalerweise schläft er nachmittags kaum bis gar nicht) und ich muss zu meiner Beunruhigung feststellen, dass er bzw. seine Muskeln am ganzen Körper alle paar Minuten zucken.
Ich habe Angst, dass das nur der Anfang ist und es noch schlimmer wird :( (Muss dazu sagen, er ist mein erster Hund, habe ihn erst seit dem 03.03.2017 und bin alleine deswegen schon verunsichert, wie ich vorgehen soll)
Soll ich besser zur Ärztin fahren bzw vorher mal anrufen und davon berichten und ihn dann mal untersuchen lassen? Möchte nicht, dass es ihm schlecht geht. Hat jemand einen Rat?
11 Antworten
Die starken Nebenwirkungen von Frontline sollten eigentlich auch allen TÄ mittlerweile bekannt sein. Das Mittel ist ein Nervengift was außerdem noch starke Reaktionen auf der Haut erzeugt.
Wechsle bitte Deinen TA, denn was er da macht ist unverantwortlich. Auch TÄ müssen sich ständig weiterbilden und auf den neuesten Stand bringen.
Bei den Reaktionen die Dein Hund zeigt würde ich zügig zu einem anderen TA oder Tierklinik fahren.
Danke für den Bericht leider zu spät ! Mein großer Schweizer Sennhund ist daran heute verstorben!
Danke für die Verhaltens- Berichte nach Frontline Gabe bei Hunden.
Nach vielem Weinen um unseren Hund , der noch hoffentlich mit seinen 8 Jahren , weiterleben darf und nach unserem naiven Vertrauen in Tierärzte.
Wir sind eine Familie , mit nun erwachsenen Kindern und Enkeln , und leben seit 45 Jahren in einer ehemaligen Mühle mit Wasserkraft f unseren privaten Strom und Stallungen , mittlerweile mit Schafen und Ponies , Hühnern,etc. und den Großen Schweizer Sennhunden .
Unser jetziger Sennhund bekam Freitag vor 1 Woche Frontline in den Nacken , wie auf dem Beipackzettel beschrieben und reagierte nach 2 Tagen mit Depressionen,wie dort beschrieben . Seine Reaktion war ein hängender Kopf und Augen und lauter Buckel auf der Wirbelsäule entlang und die Vorderbeine wollten nicht mehr normal laufen .
Ende der ersten Frontline Woche ging das plötzlich weg und wir freuten uns. 2 Tage später jaulte er furchtbar und kam mit seinen Hinterfüßen nicht mehr hoch, geschweige Draußen pinkeln,kakern.
Jetzt was tun, die frische Kake auf und neben ihm wegwischen etc. trinken und fressen war weiterhin kein Problem zum Glück, aber die kommenden Tage jetzt ! Frage : hat er Schmerzen ,ja!
Okay die Nachricht v Tierarzt und der Medikamenten Beschreibung war dann , das dieses Mittel neurologische Folgen hat und auf den ganzen Körper sich verteilt . Vom KOPF Hals über den ganzen Körper. Das diese Symptome aber reversible sind , und durch Waschungen minimiert werden können und wieder vergeht nach geraumer Zeit.
Bis jetzt leider nicht am Anfang der 2. Woche! Nur Hoffen, hoffen!
Mein Mann als Heipraktiker u Osteopath und ich als Physiotherapeutin versuchen die Muskeln und Gelenke in Bewegung zu halten und er schläft sehr viel , aber leidet entsetzlich mit pfipsen und jaulen, Tag und Nacht. Dafür hilft dann : Homöopathie und homiopathische Rescue- Tropfen sowie Physiotherapie. Es erleichtert wohl und ist wichtig als Bahnung für die Nerven und Gefäße.
Das uns als Fachkräfte so etwas passieren konnte ist uns unverständlich.Wir vermeiden solche chemischen Medikamente normalerweise und Tierärzte sind naturverbunden und handeln für das Tier , oder?
Bitte nehmen Sie Alle dieses oder ähnliche Medikamente und Mittel nicht !
Ja nun sind wir Ende der vierten Woche, er läuft nun alleine zwischenzeitlich , aber immer bis er das tut, braucht es viel Muskel- Kraft , Ihn an seinem Hundgeschirr hochzuziehen in Sitzpostion.
Wenn er steht dann endlich hält es sich und läuft los recht schnell aber schlangenartig. Er läuft ohne Unterbrechung zu den Wassereimern , die da stehen am Stall für die freilaufenden Tiere und trinkt. Wenn er zurück geht pinkelt er und kakt und geht schnurstracks ins Haus zu seinem Platz. Da sitzt er kurz und dann fällt er zur Seite weg und liegt. Die Nächte mindestens 4 x mit ihm raus ins Freie und anschl. hoffen das er nicht ewig jault und bellt.
Die Nachbarn kamen teils vorbei, was los ist? Wir haben das Dorf oberhalb von uns aufgeklärt, warum, wieso,etc..
Jetzt hoffen wir weiter und der Urlaub ist auch dahin für dieses Jahr. Aber hoffentlich wird er wieder unser Großer Schweizer Sennhund aus der Schweiz , das ist nun das Wichtigste momentan.
Ja Chengez Hund ist nicht mehr ! Er hat ein Grab auf unserem Mühlen Gelände neben dem Hügelgrab von Großen Schweizer Sennhund Amaro der am Alter ganz gemütlich starb ein halbes Jahr vor seinem treuen Hunde- Kamerad Chengez, der um Ihn fürchterlich trauerte eine Zeit lang . Dann aber das Leben nur Frauchen oder Herrchen für sich zu haben noch genossen hat und ist Amaro dann über die Himmelsbrücke gefolgt.
Ja und Frauchen und Herrchen sind nun auf der Suche wieder nach einem Großen Schweizer Sennhund Welpen. Ohne einen Großen geht es bei uns nicht !
Der Fuchs hat das schon gemerkt das bei uns was fehlt an Aufpasser auf unserem Gelände. 3 Hühner hat er schon geholt und 1 läuft völlig zerrupft herum. Der Biber krabbelt bei Dämmerung aus dem Bach der am Haus vorbei läuft und baut weiter unten kräftig einen riesigen Damm ohne vom Hund gestört zu werden und sorgt für Überschwemmung bis zu uns. Unsere Katzen trauern auch und es fehlt der Hund mit dem sie immer schmusten und sich begrüßten mit den Schnauzen.
Ja unser Leben geht weiter und die zwei Hunde Amaro und Chengez schauen uns täglich auf Postern hängend von der Zimmerwand an und so sind beide immer mit uns und unter uns und warten mit uns auf den neuen Welpen Zuwachs.
l
Frontline ist eine mega Chemiebombe! Das juckt natürlich und ist unangenehm. Ich gebe meinem Hund nichts derartiges und rate dir auch davon ab. Zecken müssen 12h auf dem Hund sein, um einen allfälligen Krankheitserreger zu übertragen, darum suche einfach jeden Abend deinen Hund gut ab und das wärs dann schon ;).
Aber gut, jetzt ist das Zeug schon drauf. Beobachte den Hund und die Stelle wo du ihm das aufgegeben hast. Krazt er sich daran? Rötet die Stelle sich oder schuppt? Dann würd ich mal in der Praxis anrufen. Aber ansonsten ist das normal. Schlussendlich ist es ein Nervengift, dass du da gegeben hast, das ist jetzt in seinem Blut und die Zecken die das Blut trinken wollen fallen dadurch wieder ab. Das verträgt nicht jeder Hund gleich gut.
Hallo Nerderella,
Frontline ist ein unwirksames und schlechtes Mittel für Tiere. Da gibt es eindeutig bessere und wirksamere. Tatsächlich kann Frontline durchaus zu Verletzungen führen. Das ist noch gar nicht so lange her, als einem Hund davon die Haut etwas "weggeätzte".
Ich hatte das selbe wie Du, als ich es meinem Hund gegeben habe. Da dachte ich noch, dass Tierärzte Ahnung haben, ist aber nur selten so.
Bei meinem Hund war es ein extremer Juckreiz, der dazu geführt hat, dass er wie irre durch Haus gerast ist. Hat sich ebenfalls gewälzt und immer versucht es abzulecken. Hab das Teufelszeug nie wieder verwendet. Ich habe danach auch den Tierarzt gewechselt und er bestätigte das von mir geschriebene.
Die Flöhe sind inzwischen auch sehr resistent gegenüber solcher Mittel. Frontline ist eins der schwächsten Mittel und tötet so gut wie keine Flöhe mehr.
L.G.
XxXLesemausXxX
Die Tierärzte habem schon Ahnung, aber sie werden sehr oft von irgendwelchen Produkten gesponsert, die sie dann als toll, nützlich und gesund verkaufen müssen. Da ist man als Tierhalter halt gefragt, den Tierarzt auch mal zu hinterfragen. Meiner will mir seit je her Hills TroFu unterjubeln... Aber ist nicht bei mir. Genauso diese Chemischen Toxinmischungen, die den Hund gesund halten sollen.... Obwohl man eben mit ein bisschen Aufmerksamkeit super ohne zurecht kommt.
Hey
Ich berichte mal von meiner Erfahrung und hoffe, dass danach 5 mal überlegt wird, ob man Frontline nimmt oder nicht.
Mein Pflegehund ist mit 8 Jahren gestorben. Die hintere Hälfte seines Körpers war zum schluss komplett gelähmt, genau da, wo Frontline aufgetragen wurde. Es ist in die Knochen, Muskeln und Nerven eingedrungen und hat diese komplett zerstört. Wir waren bei den besten Ärzten doch es nutzte nichts mehr. Er litt sehr. Alles dank Frontline. Die Verantwortlichen wollten davon natürlich nichts wissen.
Ich kann nicht nachvollziehen, weshalb Tierärzte diesen Mist immer noch empfehlen.
BITTE!! Wasch dieses Zeug sofort runter und erkundige dich nach pflanzlichen Mitteln aber nimm auf keinen Fall Frontline. Es wäre schade, wenn noch mehr Tiere daran verenden.
LG und alles Gute, C.
@ Elmo98 wir waren wie gesagt bei vielen und der besten Ärzten die wir gefunden haben. Sie haben es bestätigt
Hallo :) erst mal mein Beileid wegen deinen hubd ... aber darf ich fragen wie du dir so sicher sein kannst, dass das von frontline war? (ich verwende es auch nicht)
Weil er genau bei der Anwendung anfing "durchzudrehen" ( wie beschrieben). Er ist jetzt Gott sei Dank wieder gut drauf, sind auch gerade vom Gassigehen wieder gekommen.
Habe nochmal in sämtlichen Foren nachgelesen, da würden ähnliche , teilweise identische Reaktionen geschildert.
Nochmal kriegt er das Zeug jedenfalls nicht.
Wenn man sich als (noch) unerfahrener Hundehalter an die Worte des Tierarztes/der Tierärztin klammert und macht, was dort geraten wird, kann das wohl passieren. Letztlich ists wohl wirklich so, dass die Ärzte dafür bezahlt werden bestimmte Produkte an die Tierhalter zu bringen, ob es dem ein oder anderen Tier womöglich schadet, spielt dabei offensichtlich keine Rolle.
Egal wie effektiv es letztlich ist, ich schaue mich nach Alternativen um. Das tue ich meinem Hund kein 2. Mal an
Oh, entschuldigung, da hab ich nicht schnell genug geschaltet. Vorherige Nachricht bitte überlesen :)
Nun ein bis zwei Tage später nachdem er endlich wieder läuft: Er ist morgends nicht mehr fähig zu sitzen noch zu stehen trotz aller Möglichkeiten,die wir ihm bereitstellen. Shit! Nachmittags um ca. 16:00 h liegt er Tod auf seiner Matte, nachdem wir ihn morgends nicht mehr auf seine Photen zum Sitzen noch laufen bekamen. Ein totaler Rückschlag. Er schlief bis 16:00 Nachmittags! Anschließend hörte die Atmung auf.
Uns liefen nur noch die Tränen. Nun danke für dieses Frontline, das tötet nicht nur die Parasiten , nein den Körper auch wo sie sich aufhielten!