Freizeit in der Bundeswehr

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken ab 1. Oktober bis Ende Juni '15, also 9 Monate, den FWD ab zu leisten.

Was mich aber aktuell bei der Bundeswehr noch etwas grübeln lässt ist die Frage nach wie viel Freizeit mir in der Bundeswehr zur Verfügung stehen wird. Aktuell habe ich zwei große Hobbys. Zum einen Fitness bzw Krafttraining und Videospiele, also ziemlich legitime Hobbys. Bei ersterem ist mir klar das die Übungen bei der Bundeswehr diesen Teil wohl sehr gut ausfüllen werden nur bei letzterem bin ich mir unsicher.

Ich weiss dass die Bundeswehr kein Schützenverein ist der sich einmal am Wochenende zum Jagen trifft. Gerade in der AGA werde ich wohl keine Freizeit haben aber darauf bin ich vorbereitet. Was mich interessiert ist die Zeit danach. Soweit ich weiß findet nach der AGA die Truppenausbildung statt, also die wo man in dem Bereich geschult wird in dem man dann tätig ist. Die Zeit interessiert mich schon mehr bzw der allgemeine Bundeswehr Alltag.

Aktuell schwanke ich noch zwischen Bundeswehr und einer Ausbildung, wobei ja bei beidem nicht gegeben ist das es mir gefallen wird. Und ein abgebrochener FWD sich wohl weit weniger negativer im Lebenslauf bemerkbar macht.

Und um es nochmal zu wiederholen und um nervige Antworten zu vermeiden. Ich weiss das die Bundeswehr kein Kindergarten ist, sondern harte Arbeit aber darauf bin ich eingestellt und freue mich sogar darauf. Allerdings bin ich etwas skeptisch was die Tatsache angeht das ich dann evtl keine Freizeit mehr habe sondern nur noch für die Bundeswehr leben. Am besten wäre natürlich Antworten von Leuten die das schonmal durchgemacht haben.

Vielen Dank im vorraus für die Antworten.

Bundeswehr, Wehrdienst, freiwilliger Wehrdienst
Kann man trotz Ausmusterung zur Bundeswehr gehen?

Hallo, folgende Situation:

als ich mit 17 zur Musterung nach Berlin eingeladen wurde, wurde ich leider Gottes T5 gemustert. Ich habe jetzt keine großen körperlichen Einschränkungen, wie Behinderungen, Organschäden, Krankheiten oder Deformationen an Gelenken oder sowas. Meine Körpermaßen stehen mit den Vorraussetzungskreterien der Bundeswehr überein. Ich habe mir im Leben auch noch nie was Gebrochen oder so, außer das mir mal am Zahn was von der Krone mal weggebrochen ist, aber das wurde mir mit Kunstsoff wieder hergestellt. Zudem keine Drogen oder sowas im Urin. Auch keine Beeinträchtigungen im Sehen, Sprechen, Riechen oder Hören. Ich wurde aufgrund mangelnder Fitness ausgemustert. Als ich im Labor war wurde nach dem berühmten Eier-Kontroll-Griff (auch keine Beschwerden) mein Puls- und Herzschlag abgemessen und der war, aufgrund Nervosität und Aufregung, zu schnell gewesen. Darauf hin hat mich der Arzt runter zu so einem EKG-Messgerät geschickt, wo ich Fahrrad fahren sollte und dabei wurde mein Herz mit Kabeln an so einem Messgerät angeschlossen. Ich musste dann 15 Minuten strampeln und habe nachdem es immer schwieriger wurde total versagt und war total ausgepowert. Frustriert und unkonzentriert, habe ich dann noch die EuF gemacht nach der Musterung, habe aber leider eine 4 bekommen. Eine Woche später kam ein Brief mit "nicht wehrdienstfähig".

Ich wollte und will wirklich zur Bundeswehr, weil ich Feldwebel werden möchte, und mir nichts anderes Vorstellen könnte. Ich will wirklich aus interesse und begeisterung zur Bundeswehr gehen und nicht, weil ich keine chancen in der Arbeitswelt habe und mir nichts "besseres" einfällt. Kann ich mich vielleicht trotzdem noch Nachmustern lassen, nach dem ich mich ein wenig fit mache, oder kann ich dass für immer vergessen mit der Bundeswehr.

PS: Währe toll, wenn mir vllt. Soldaten, oder Leute die sich mit Musterung sehr gut auskennen helfen könnten.

Liebe Grüße im Vorraus :-)

Gesundheit, Bundeswehr, Musterung, Wehrdienst