Muss ich auch zum Wehrdienst?
Hallo alle zusammen,
Ich bin Transgender/Transsexuell (Frau zu Mann) und bin 18 Jahre alt. Seit meinem 18. Geburtstag nehme ich auch Hormone und habe Name, Geschlecht, usw.., also meine Papiere, schon umändern lassen, bin also offiziell männlich. Ich bin auch Österreicher und dort wird man ja ab dem 17. Lebensjahr zur Stellung aufgefordert. Meine Frage ist jetzt also: Bekomme ich dieses Schreiben auch noch oder bin ich da fein raus?
4 Antworten
Interessante Frage...
Grundsätzlich denke ich mal, dass es da kaum Präzedenzfälle geben dürfte, du solltest dich auf jeden Fall beim zuständigen Landeskommando einmal genauer erkundigen.
Grundsätzlich aber würde ich vermuten: Wenn du offiziell (also laut Papieren und Standesregister) ein Mann bist, wirst du auch der - für Männer geltenden - Wehrpflicht unterliegen.
Ob du allerdings aufgrund der laufenden hormonellen Behandlung und allen anderen mit der Umwandlung verbundenen medizinisch-körperlichen Veränderungen von der Stellungskommission für tauglich gehalten wirst, ist eine andere Frage. Evtl. wird man hier einfach genauer hinschauen, ob du gemäß den Vorschriften tauglich bist oder nicht.
Dass du aber irgendwann vor dieser Kommission erscheinen musst, ist durchaus möglich (es sei denn, es gibt im österreichischen Wehrgesetz explizit eine Bestimmung, die Transgender-Kandidaten von der Wehrpflicht ausnimmt).
Ja, in den USA schon. Hier gilt das als eine Beeinträchtigung die sicher nicht bei Soldaten gewünschst ist, die die OPs eine Aktivität unmöglich machen.
Da du ja jetzt behauptest, dass du ein Mann bist, können sie dich selbstverständlich mustern und daher bist du auch wehrpflichtig im Prinzip. Bis zum 35. Lebensjahr kann man dich einziehen, wenn du gemustert wirst. Glaube aber kaum, dass die Behörden das tun werden. Ruf dort an und frag nach
wenn du unbedingt hin willst dann melde dich dort