Vor und Nachteile der Bundeswehr

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Bundeswehr bietet für die Zeit des Dienstes einen gesicherten Job mit einem regelmäßigen Einkommen. 

Die Aufstiegsmöglichkeiten hängen natürlich auch, wie in der zivilen Wirtschaft, von den Eingangsqualifikationen ab. Erfüllt man beispielsweise die Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn, besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein Dienstverhältnis als Berufssoldat. 

In der Offizierslaufbahn besteht weiterhin die Möglichkeit, ein gut bezahltes Studium zu absolvieren. Ein nicht zu verachtender Vorteil.

Wer sich für eine Laufbahn als SaZ entscheidet, sollte sich bewusst sein, dass die Möglichkeit auf einen Auslandseinsatz jederzeit besteht. Wie dies in der Zukunft im Einzelnen aussieht, entscheidet u.a. die weltpolitische Lage in der kommenden Zeit.


ponter  27.03.2015, 06:21

Danke für die HA.

0

Ich denke schon, es ist eine gute Entscheidung zur Bundeswehr zu gehen.

Also man muss ja immer zur Musterung und wird entweder genommen oder nicht man muss körperlich und geistig ganz gesund sein.

Man kann sich aber auch später noch von sich aus bewerben um eine Stelle.

Die Bundeswehr ist ja vom Staat und kein privates Unternehmen und kann daher niemals pleite gehen und man hat in der Regel einen sicheren Posten.

Doch sie müssen schon auch sparen und haben einen Haushalt und streichen auch Stellen. Das Geld das sie bekommen bestimmen die Politiker und

die Politik ist auch der oberste Chef also der Verteidigungsminister und Politiker sind meist auch sehr unfähig.

Der Krieg ist immer schlecht und wenn man ins Ausland in die armen Länder

muss und dort angegriffen wird erleidet man schwere seelische und körperliche Schäden, natürlich ist es besser nur hier im sicheren Deutschland einen Posten zu haben und niemals in einen Einsatz zu kommen.

Eigentlich ist die Bundeswehr laut Gesetz nur zur Verteidigung Deutschlands doch Deutschland wird niemals angegriffen werden denn es ist ja in der Nato und EU und alle sind Verbündete nur sagen die Politiker man verteidigt die Freiheit auch in Afghanistan was aber eher nicht so stimmt denn man ist dort

für die ein Besatzer. Nur müssen sie den USA immer folgen.

Außerdem kämpfen Soldaten nicht nur sondern helfen auch zb bei

Naturkatastrophen oder bei Hungersnöten.

Natürlich gibt es auch viele Idioten und Böse zb tyrannische Vorgesetzte und

gemeine Kameraden und auch Mobbing, Gewalt und sexuelle Übergriffe

und Konflikte werden normal bestraft und sollten auch nicht sein.

Es gibt Spezialeinheiten zb die Kampftaucher, die Piloten wo nur die Besten reinkommen unf viele Dienstgrade wo man aufsteigen kann.

Vorteile sind es ist wie eine große Familie, man hat eine sichere Stelle und viele

interessante Aufgaben, man bekommt eine Dienstwohnung, kann den Führerschein machen, bekommt zu den Essenszeiten gutes Essen in

der Mensa, man lernt viele Leute kennnen und kann reden, hat Freunde und Kameraden, kann schöne junge Frauen kennenlernen, eine Familie gründen,

hat ein Einkommen, man muss immer sauber und gepflegt sein also duschen,

kurze Haare tragen, Uniform tragen und man dient dem Staat und dem Land zb :D Hoffe das hilft und stimmt in etwa so :D

Also, wenn ich mir ansehe und anhöre, was die Soldaten, die von Auslandseinsätzen zurück kommen, so berichten, habe ich den Eindruck, dass die meisten sich nicht richtig überlegt haben, was sie tun.


Bundeswehr bedeutet:

1. Man ist nicht in einem Fußballverein "11 Freunde müsst ihr sein," sondern in einer Truppe, die Menschen, Sachen und Gebiete schützen muss und dabei in Lebensgefahr geraten wird.

2. Im Einsatz muss man töten und kann getötet werden.

3. Der Beruf ist auch sonst gefährlich. Man geht mit hochkompliziertem Gerät und Waffen um, bei dessen Pflege Unfälle geschehen können.

4. Der Job ist sicher und auch relativ gut bezahlt (die Soldaten in anderen Natoarmeen verdienen meist weniger).

5. Man kann oft versetzt werden. Insbesondere, wenn man Karriere machen will. Kann Ehe und Familie belasten.

Gehe mal bei Deinen Gedanken nicht davon aus, dass Du tagsüber etwas an einem Luchs, oder Leo rumschraubst und abends mit netten Kameraden ein Bierchen trinkst.

Gehe mal davon aus, dass Du mit einem kleinen Konvoi von Schützenpanzern durch ein Gebiet fährst, was Du nicht kennst. Die Leute sprechen eine Sprache, die Du nicht verstehst und Du weisst nicht, ob die Leute, die am Straßenrand stehen, froh darüber sind, dass Du sie schützt, oder gleich einZeichen geben werden, dass der Konvoi kommt und die Angreifer mal die Granatwerfer aufstellen sollen.

Du kannst natürlich auch zu einer Natotruppe kommen, die mit Drohnen feindliche Stellungen, oder Orte beobachtet und DEin Krieg findet auf dem Bildschirm statt. Man kann dann auf einen Knopf drücken und eine Lenkwaffe geht ins Ziel. In dem Haus können Talibanführer sein, aber man könnte sich auch Geirrt haben und da sind 10 Frauen und Kinder in dem Haus.

Das nennt man in der Fachsprache dann einen Kollateralschaden.

Bitte nicht falsch verstehen, die Bundeswehr ist wichtig und die Soldaten machen bestimmt einen guten Job, wie man so sagt.

Aber Du solltest Dir überlegen, mit welchen Belastungen es verbunden ist.



MobyDickDarm  21.03.2015, 21:31

Besser wäre doch mal so eine 6- monatige Probezeit im Ausland ob er oder sie die Belastung und Druck so richtig standhalten und  nebenbei auch richtig unter Stress reagieren

Viele haben da einen falschen Eindruck was sie Tag und Nacht erwartet.

0
Dracn  21.03.2015, 22:22
@MobyDickDarm

Genau, als Auswahlverfahren die Bewerber einfach mal 6 Monate nach Afghanisten schicken - super Idee!

7

Die bezahlen dein Führerschein und man verdient sehr gut und man macht jeden Tag sport das ist sehr gut


Pegasus1912 
Fragesteller
 21.03.2015, 16:46

Ich möchte möglicherweise zum Heer, ist das empfehlend? Man munkelt ja, das man dort nicht gut behandelt wird. LG

0
Apfelkind1986  21.03.2015, 18:47
@Pegasus1912

Man munkelt auch, dass in Impfstoffen bewusstseinskontrollierende Drogen seien.

Es wird so manches gemunkelt. Die meisten meiner Freunde haben schon Storys von ihren zivilen Arbeitsstätten erzählt, die meine Erfahrungen beim Heer locker toppen.

4
suvin47  21.03.2015, 17:22

Ja wird man auch nicht

0
suvin47  21.03.2015, 18:48

Mein Kumpel ist auch bei der Bundeswehr und ihn geht es bestens und hat auch keine Probleme oder sonst was bei sowas brauchst du dir keine Sorgen zu machen :-)

0
ponter  21.03.2015, 23:08
Die bezahlen dein Führerschein

Nein, nur wenn ein Führerschein für die jeweilige Verwendung vorgesehen ist. Das mag beim Heer bei einigen Truppengattungen und Verwendungen vorkommen, sieht jedoch beispielsweise in den anderen Teilstreitkräften ganz anders aus. So kommen z.B. bei der Marine die wenigsten Soldaten in den Genuss, eine Fahrerlaubnis machenIch können.

Der "Traum" vom täglichen Sport dürfte im wahrsten Sinne im größten Teil der Verwendungen aller Teilstreitkräfte ein Traum bleiben.

1

Aufstiegsmöglichkeiten ja .....aber das war es schon.

Wenn du im Ausland gebraucht wirst musst du dahin , da hilft keine Ausrede.


wfwbinder  21.03.2015, 16:59
     Wenn du im Ausland gebraucht wirst musst du dahin , da hilft keine Ausrede

Das muss ja wohl auch so sein. Hingehen wenn man Führerschein machen will, aber kneifen, wenn es ernst wird.

4