Wie sauber muss eine Wohnung fürs JA sein?

Hallo Ich habe einmal ein paar Fragen zum Jugendamt! Kleine Vorgeschichte etwa genau vor einem Jahr holte ich mir Hilfe zwecks Erziehungsberatung da meine grosse Tochter (heute14) ein wenig abtrifftete. zu diesem Zeitpunkt wechselte auch meine Sachbearbeiterin beim Jugendamt (ASD) eine neue sehr jungeFrau trat an diese Stellle . Sie zwang mich damals eine Familienhilfe zu beantragen drohte mir solange bis das ich unterschrieb !! Eine Diskussion mit mir und meiner grossen Tochter endete so: meine Tochter wurde zur Oma gefahren und ich dürfte ihr Zimmer auf den Kopf stellen und ihr Handyladegerät- welches sie verschlammt hat - suchen ! Problemlösung = 0 Es folgten mehrer Vorfälle wo ich als Mutter richten musste und mein Kind zur Oma kutschiert wurde !! Das ist kein Witz!!! Meine Mutter redete auch mit meiner Tochter und sagte ihr mehrmals das das so nicht geht ....Meine erste Familienhilfe war keine Hilfe ich erhielt nach beschwerde eine neue Familienhelferin die jetztige Frau M ,.diese Frau kommt 2 mal die Woche für je 2Std und das einzige was sie macht ist das sie immer wieder sagt sie hätte nur einen Kontrollauftrag ..mich zu kontrollieren! Sie nimmmt mir 2 Std meiner wertvollen Zeit !Ich muss mich dann mit ihr hinsetzen (Kaffee trinken oder mit ihrem und unseren hund spazieren gehen -- ja sie bringt ihren Hund mit um bei uns Gassi zu gehen !!) Wenn sie kommt musss alles penibel sauber sein ..perfektionismus Krankenhaus bzw Museums Effekt! Ich habe 3 Kinder im Alter zwischen 8 und 14 Jahren 2 Mädchen und einen Sohn!!Wirleben in unserer Wohnung das da mal eine Tasse auf der Spüle steht oder mal eine Jacke nicht am Kleiderhaken finde ich normal.. solange es nicht dreckig ist .. die Frau vom Ja nicht .. Wir hatten nie Probleme gehabt mit dem JA- seitdem die neue junge Sachbearbeiterin da ist haben wir angeblich welche - auch einige andere Mütter wurden von der neuen jungen Frau vom JA bedroht !! Welche Chancen haben wir wenn wir zusanmen eine Dienstaufsichtbeschwerde schreiben bzw an wen sollten wir sie senden ? Ich habe nun einen Anwalt hinzugezogen mein Termin ist aber leider erst nächste Woche !! Muss eine Wohnung eigentlich so sauber sein ( Op Effekt / Museumseffekt)???? Danke schonmal für Antworten

Wohnung, Familienhilfe, Jugendamt, Sauberkeit
Waschen sich Männer zwischen den Pobacken?

hallo,

ich weiß die frage ist merkwürdig aber ich meins leider ernst.

also es geht darum: mein freund war gestern abend bei mir und nach dem duschen hat er sich kurzzeitig nackt aufs bett gelegt gehabt und ich hab einfach aus spaß (um ihn zu ärgern) mein finger in sein po gesteckt, das war nur ne sekunde, und als ich auf mein finger sah, sah ich einfach das mein zeigefinger und mittelfinger braun gefärbt sind bzw. voll mit schei**e war.

nach dem sauber machen, habe ich ihn natürlich zur rede gestellt und gefragt wieso sein po nachdem duschen noch dreckig ist (in meinem zimmer habe ich ein eigenes badezimmer, deswegen weiß ich das er nicht auf der toilette war), und da meinte er zu mir ernsthaft das nur schwule sich zwischen den pobacken waschen würden, er das nicht macht weil er halt nicht schwul ist und seine backen generell nicht „spreizt“ und er einfach das wasser reinlaufen lässt aber auch sich da unten mit den fingern nicht berührt.

ich war während ich ihm zuhörte einfach total angewidert von ihm und hab ihn gezwungen sein arsch sauber zu machen, danach war er auch ernsthaft sauer auf mich. und meinte ich soll mir einen schwulen suchen.

waschen sich jungs / männer generell den arsch beim duschen nicht ab? ich bin ehrlich gesagt total schockiert und weiß nicht wie ich mit meinem freund umgehen jetzt soll.

bin offen für ratschläge, was hättet ihr so gemacht in der situation? danke.

Liebe, Wäsche, Hygiene, Po, Erotik, Beziehung, Intimbereich, Sex, Sexualität, Anus, Beziehungsprobleme, Dreck, Hintern, Liebe und Beziehung, Sauberkeit, poritze
Freund ist schlampig/unordentlich - was tun?

Mein Freund ist leider sehr unordentlich.. Er wohnt aleine in einer Ein-Zimmer-Wohnung und wenn ich zu Besuch bin ist es meist so chaotisch, fast schon dreckig. In der Küche stapelt sich das Geschirr bis es teilweise schimmelt, obwohl eine Spülmaschine vorhanden ist. Im Wohn- und Schlafbereich sieht es nicht besser aus.. Da er keinen Staubsauger hat, wird der Boden (Laminat) nie vollständig sauber wenn man nur mit dem Besen rübergeht.. Joa und heute früh ist er barfuß über den dreckigen Fußboden gelaufen setzt sich dann auf’s Sofa und zieht seine Socken an. Über einen Fuß, wo die ganze Umgebung klebte..

Meist isst er noch im Wohnbereich vorm Fernseher und lässt dort auch gerne die Teller, Joghurtbecher, Gläser, was auch immer stehen. Heute war echt der Oberknaller: Ich habe für ihn gekocht und sogar etwas mit Fleisch für ihn (ich bin vegetarisch und finde es nicht so geil mit Fleisch zu kochen). Als wir dann vor dem Fernseher gegessen haben, ist er danach einfach schlafen gegangen ?? Er hat nicht alles vom Fleisch aufgegessen und das hat dann natürlich vor sich hin gemieft. Ich saß noch auf dem Sofa und hatte es Leid seinen Kram (Teller etc) wieder wegzuräumen, also habe ich nur meine Sache zur Spülmaschine gebracht. Als er dann aufgewacht ist, habe ich ihn freundlich darauf hingewiesen, dass er doch bitte seinen Teller in die Spülmaschine bringen soll, weil es einfach nur nach Grillen o. ä. stinkt. Er wurde gleich aggressiv, brachte den Teller in die Küche und fängt an ausfallend zu werden.. sowas wie „Halt’s maul“. Das war echt der Tropfen der es zum Überlaufen brachte.

Ich habe dann meine Sachen gepackt und bin gegangen. Ich habe keine Lust mehr in so erziehen zu müssen :( Mir ist Ordnung und Sauberkeit sehr wichtig und er macht sich meist nur drüber lustig. Ich finde es halt eklig wenn man seine Sachen vorm Schlafen einfach auf den Boden wirft, sich nicht immer die Zähne putzt, selten seine Wäsche säubert, putzt etc…. Und so langsam habe ich das Gefühl es wird sich nicht ändern.. Hat hier jemand Vorschläge was man tun kann ? Oder vielleicht Ähnliches erlebt ?

Wohnung, Freunde, Beziehung, Sauberkeit
Ständig Maden auf dem Boden unter Textilien

Bevor ihr jetzt denkt, ich wäre ein Messi oder ein Schmutzfink: Einmal die Woche putze ich meine Wohnung von oben bis unten durch. Jeden zweiten Tag wird gestaubsaugt und jeden Tag gefegt, sowie das Katzenklo sauber gemacht.

Ich ekel mich selber zu Tode und bin vor Verzweiflung schon am Heulen! Überall kribbelt es mich!

Es ist jetzt das dritte Mal passiert: Unter Texitilien, die auf dem Boden liegen, haben sich Maden gebildet. Alles fing an, dass meine Katze auf den Teppich gekotzt hat. Ich hatte zwar alles sauber gemacht mit Teppichreiniger etc. aber zwei Tage später waren Maden unter dem Teppich (es war ein ziemlich heißer Tag). Ich habe dann alle Teppiche aus der Wohnung geschmissen und die ganze Wohnung desinfiziert! Ca zwei Wochen später waren dann allerdings Maden unter einer Fußmatte, einem Tischset, wo Katzenfutter draufsteht, und am Mülleimer. Wieder alles desinfiziert. Heute morgen habe ich dann Maden unter einer Tasche und meinen Schuhen gefunden, die ich erst am Abend vorher auf den Boden gestellt hatte. Wir haben zwei Katzen, aber dort, wo sie sich aufhalten (eine Decke unter unserem Bett) konnte ich keinerlei Maden finden, obwohl das ja auch auf dem Boden liegt,

HILFEEEEE! Ich weiß nicht mehr weiter. Ständig bin ich die ganze Wohnung am desinfizieren etc.

Hat jemand Rat? Danke!

Soll ich mal einen Kammerjäger kommen lassen?

Haushalt, Textilien, Katze, Sauberkeit, Ungeziefer
Mit welchen Hausmitteln kann man den Geruch von Kaninchen neutralisieren?

Hallo Community, uns ist das Kaninchen, während der Übernachtung meiner Mutter, vom Käfig in meiner Wohnung entflohen. Das ist ein normales Kaninchenkäfig, er hat sich durch die Tür-Ecke quetschend rausgeschafft. Die Tür blieb komplett noch zu Kaninchen-Besitzer müssten wissen wovon ich rede). Mein Kaninchen ist übels stubenrein gewesen, aber wir waren 20 Stunden nicht zu Hause und er war halt in der Zeit in der Wohnung und hat auf 4 Betten: von meinen Kindern und auf meinem Bett gepinkelt und sonstiges noch seinen Geschäft verrichtet. (Meine Couch ebenfalls und sogar auf meinen Klamotten).

Die Sache ist die: Nun haben wir alles natürlich gewaschen, aber er hauft immer noch auf das Bett meiner Tochter rum (sie liebt Kaninchen, aber wer mag schon jedesmal auf ein Scheißbett schlafen) und auf andere Betten pinkelt er auch noch gerne.

Wir brauchen unbedingt ein Geruchsneutralisation-Zutat. Am besten mit Hausmitteln, weil mir das zu teuer ist. (Fast 10 Euro für 75 ml, ist mir zu bescheuert).

Auf jede Hilfe freue ich mich, Blogs, Tipps, Erfahrungen, einfach alles. (An die Tierschützer unter uns, meinem Kaninchen gehts gut, wir haben das Käfig stabilisiert, er kann nicht mehr so leicht raus) (An die GOOGLE DOCH SELBST-Besserwisser, ich hab schon gegoogelt, außerdem heißt die Seite GUTE FRAGE, und ich finde, es ist eine gute Frage ;)

Ich bedanke mich im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

Kaninchen, Reinigung, Tiere, Wäsche, Hund, Hausmittel, Haustiere, Katze, Dreck, Geruch, neutral, Reinigungsmittel, Sauberkeit, Stoff, Urin, neutralisieren, Säuberung