schwarzer Schimmel an den Gummifugen der Duschkabine?
Hallo liebe Community, ich weiss nicht genau was es ist, aber ich tippe auf schwarzen Schimmel, der sich auf die Gummifugen der Duschkabine gelegt hat. Ich habe schon Schimmelspray draufgesprüht, es ändert sich aber gar nichts. Wenn ich die Fugen abmache, ist doch auch der Halt der Kabine gefährdet nehme ich an, gibt es och eine andere, Möglichkeit ? Unten ein Photo

13 Antworten
Am Einfachsten und letztendlich am am Schnellsten ist es wenn du das Silikon raus kratzt und Neues rein spritzt.
Beim Silikon solltest du nicht sparen. Gutes Silikon kostet um die 10,- Euro Lass dich im Baumarkt beraten. Es gibt spezielles Silikon, dass der Schimmelbildung vorbeugt.
Wichtig ist, dass das alte Silikon restlos entfernt wird. Das ist zwar etwas Arbeit aber der Aufwand lohnt sich. Für wenig Geld bekommst du auch entsprechende Werkzeuge, die extra für diese Arbeiten entwickelt wurden.
Die letzten Reste kannst du super mit Essig entfernen.
Tipps und Infos, auch youtube Videos wie man eine Duschtasse neu verfugt gibt es im Internet reichlich.
Wenn du nicht ausreichend lüften kannst weil z.B. kein Fenster vorhanden ist, empfiehlt es sich nach dem Duschen mit einem Ledertuch kurz über die Ränder zu gehen.
Das dauert keine 20 Sekunden verhindert aber das du in 3 Monaten das gleiche Problem hast.
Wenn du noch Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden. Wenn ich kann helfe ich dir gerne weiter.
Dieser Schimmel ist teilweise auch unter dem Silikon. Da hilft nur mit Teppeichmesser so gut wie es geht abschneiden und neu verfugen. Das muss ich bei mir auch alle paar Jahre machen. Der Halt der Kabine ist nicht gefährdet.
Hallo, das ist Schimmel, wobei es den bis in die kleinste Hütte überall gibt. Selbst bei der Waschmaschine. Vorbeugend dagegen etwas machen, also dass der erst gar nicht kommt (z.B. Türe aufstehen lassen oder Kabine abtrocknen), gibt es nicht. Schimmelsprays leeren den Geldbeutel, bringen aber selten etwas. Man kann es damit allenfalls hinauszögern. Wenn der Schimmel sich erst mal in die Tiefe gefressen hat, verbreitet er sich weiter. Das beste ist, das Silikon zu entfernen, und besser gleich Acryl aufzutragen, dass zwar auch schimmelanfällig ist, jedoch sich nicht rollt und Schimmel gleich Angriffsfläche bietet. Das die Kabine einstürzt ist eher unwahrscheinlich, wenn man es sorgfältig und Stück für Stück macht.
Und am besten so: http://www.inwerk-bad-und-spa.de/duschkabine-reinigen.htm
Diese Ecke ist beim Reinigen nie richtig sauber gemacht und getrocknet worden. Dann entsteht dort Schimmel. Zuerst versuchen mit Schwamm und Scheuermittel das gröbste abzureiben. Danach Schimmelspray. Ganz wichtig ist, dass man die Dusche regelmäßig reinigt und eben auch diese Stellen nicht vergisst. Das Bad nach jedem Duschen immer gut lüften bei weit geöffnetem Fenster. Auch wenn es kalt ist!
Versuchen mal Backpulver mit ein wenig Wasser anrühren und das mit einem Pinsel mehrmals anstreichen. Bei mir war es noch rechtzeitig, der Schimmel war noch nicht so tief eingedrungen.
Doch, man kann vorbeugen. Indem man die Duschecken regelmäßig reinigt und abtrocknet.