Kinderzimmer/Spielzeuge reinigen nach ARDAP FOGGER?
Wir haben LEIDER im ganzen Haus (jedes Zimmer) eine Dose ARDAP Fogger gesetzt um die Ungeziefer loszuwerden. Nun ist es aber so, daß ich im nachhinein erfahren habe das in diesen Mitteln, wenn auch in geringen Mengen, Permethrin vorhanden ist. Der Hersteller sagt, "Kein Problem, das schadet dem Menschen nicht!" Giftnotruf Zentrale sagt das gleiche.Doch ich putze seit Tagen wie wild und wasche alles was zu waschen ist. Nun ist es so, das im Kinderzimmer die ganzen Spielsachen sind. Ich hab alles jetzt ins Bad getragen und wasche es in der Badewanne mit Pril. Danach halte ich noch den Fön drauf (wegen der Hitze). Die Stofftiere habe ich in der Waschmaschiene gewaschen und anschließend in den Trockner getan. Klar hört sich das bescheuert an un dich weiß ich habe Mist gebaut. Aber würde das ausreichen? Kann mein Kind dann mit seine Spielsachen spielen? Leider finde ich im Netz NICHTS dazu! Alle schreiben "Super Zeug. Klasse! Hab danach nur Staubgesaugt" . Ich kann seit Tagen nicht schlafen und denke nur an unsere Gesundheit. Kennt sich damit jemand wirklich aus? Kann mir einer sagen, der in der gleichen Lage war und wie gehandelt wurde? Ich danke vielmals.
4 Antworten
Ich würde Warscheinlich genauso reagieren aber wenn du schon alles abgewaschen hast und in der Waschmaschine gewaschen hast kannst du deinem Kind die Sachen jetzt ohne sorge wieder zum spielen geben
Beim Reinigen nutze einen Kärcher Wasser-Sauger. Permethrin in Tenside Haltigen Lösungen gebunden wird sonst nur verwischt und verteilt.
Man kann ferner Öl nehmen (Sonnenblumen Öl aus Aldi reicht), weil Permethrin sehr fettlöslich ist (aber eben nicht wasserlöslich, daher Tenside als Hilfe). Öl mit Zewa aufsaugen und giftiges Ding in Müllsack entsorgen, dann wieder Reiniger drauf und nass Absauger nutzen. Bei Fliesen so oft es geht, Bei Laminat würde ich den Boden nur zur Überbrückung so reinigen und später rausnehmen, da Laminat das Gift auch teils in oberer Schutzschicht aufnimmt. Holz raus, Tapete auch.
Ja, Ardap, ein seriösen Unternehmen...
Permethrin ist ziemlich aggressiv.
Ich würde wischen und alles abputzen.
Der fogger kommt eh nicht überall hin und am nächsten Tag ist alles wieder da. Wie eine wurmkur beim Hund. Heute gemacht morgen kaka gefressen: wieder eventuell infiziert.
Wenn es ein Problem gibt, dann sind es Milben im Bett. Da hilft sehr sanft Milbopax.
Auch Permethrin bei Hunden als zecken und flohschutz ist nicht ohne. Siehe Beiträge hier im Forum.
Hier lieber etwas mit Margosa verwenden.
Hallo zusammen,
der Beitrag ist etwas her aber ich wollte fragen ob alles gut gegangen ist oder ob es noch gesundheitliche Probleme gab.
ich habe ähnlichen Fehler gemacht immerhin in einer unbewohnten Wohnung habe aber Angst dass das Zeug jetzt jahrelang überall ist.
Hallo,
ich habe grade diesen Thread gefunden und Deine Antwort gelesen.
ich bin grade auch in der gleichen Situation, wir haben zwar nicht selber gefoggert, aber ein Kammerjäger hat bei uns gegen Flöhe in den Schlaf- und Wohnräumen ein vergleichbares Produkt auf die Fußleisten und schmale Randstreifen unseres Holzbodens gesprüht. Nachdem ich gelesen habe, dass das Zeug sich im Hausstaub festsetzt (wurde mir vom Kammerjäger nicht gesagt, der sagte, es wäre wirklich unproblematisch, wenn man danach ordentlich lüftet und es nicht direkt einatmet) und somit trotz vielem Lüften in der Luft Rückstände bleiben, bin ich komplett panisch. Und nachdem ich Quellen gefunden habe, die beschreiben, dass es ins Holz einziehen kann, ist die Panik nochmal mehr gestiegen.
Habt Ihr damals noch irgendwelche Schritte unternommen? Auf was für Materialien ist der Sprühnebel bei Euch gelangt? Bereue es so auf den Kammerjäger vertraut zu haben und mache mir mega Vorwürfe unsere Gesundheit zu riskieren.
sorry, für den langen Text.
Hallöchen.
Nein, es sind keine gesundheitlichen Probleme entstanden! Ich habe immer noch einen gesunden Sohn. Gatte ist auch gesund. Na ja, ich hatte vor dem „Fogger Unfall“ schon Asthma, aber es ist nicht schlimmer geworden oder mich irgendwie beeinträchtigt.
Am Anfang denkt man nur daran, das ja nun überall dieses Permethrin ist und wäscht und putzt und ekelt sich. Aber je öfter ich gelesen hatte, das viele Leute es anwenden (müssen) weil man Flöhe sonst fast nicht mehr loswird, dachte ich mir:“was soll‘s?“ Wenn ich den Kinderarzt oder Hausarzt gefragt habe, wurde ich angeschaut als wäre ich verrückt! Ich hatte mich aber auch zu sehr da reingesteigert. Mach du bitte nicht den Fehler. Das bringt nichts.
Es sind jetzt 8 Jahre her und außer einem pubertierenden und nervenden Sohn ist alles in Ordnung. Keine Krankheiten, keine Auffälligkeiten. Nichts.
Du hast sogar einen Vorteil. Keine Möbel in der Wohnung. Putz in einigen Tagen die Wohnung, fahr mit dem Dampfreiniger drüber und gut ist!
Hauptsache, die Flöhe und Ungeziefer sind weg:-)
Viel Glück!