Wie zwei Pferde am besten vergesellschaften?

Ich musste zum Ende des Jahres 2024 meinen Stall leider verlassen, da dieser umgebaut wird. Bis der Stall fertig ist, stehe ich jetzt in einem Übergangsstall.

Ich möchte gerne beide Pferde hier zusammen auf Paddock und Weide stehen haben. Mein brauner ist bedauerlicherweise nicht gut sozialisiert, und empfängt nicht jeden mit offenen Armen. Am alten Stall stand er zwar mit 2 anderen Pferden zusammen, aber er verträgt sich leider nicht mit jeden. Stuten sind immer etwas unproblematischer als Wallache.

Mein Schimmel habe ich vor etwa einem Jahr als Hengst gekauft. Er ist jetzt gut ein Jahr Wallach. Da er im Deckeinsatz war und erst 6-jährig gelegt wurde, ist er leider immer noch etwas hängig. Durch den Stallumzug, neue Umgebung, neue stuten, ist es derzeit wieder schlimmer geworden. An der Stelle vl irgendwelche Tipps? Am alten Stall stand er mit einem sehr coolen Wallach zusammen, aber etwas separiert besonders von den Stuten. (stand bisher als Hengst leider immer alleine)

Ich habe etwas Bauchschmerzen vor der Vergesellschaftung. Bei der Hängerfahrt wurde sich auch schon angegiftet, haben beide aber überlebt.

Einfach zusammen werfen und schauen was passiert, was ich sonst immer gemacht haben, möchte ich diesmal nicht, da ich froh bin, dass mein Brauner aufgrund eines Sehnenschadens, (Beugesehne zu 80% gerissen) nach langer Pause wieder antrainiert werden darf.Ich habe da wirklich Angst, dass bei einer Auseinandersetzung, wieder was passieren könnte.

Deswegen, bin ich auf der Suche nach Ratschlägen.

Pferd, Pferdehaltung
Preisfrage, für hintern Mond Reiter, Lammfellpad unter oder auf Schabracke?

Also ihr könnt mich gerne für die Frage auslachen, oder denken ich wohne hinterm Mond.

Ich stell mir immer wieder die Frage, wo das Pad bzw Lammfellpad hinghört.

Man sieht ja sehr überwiegend, dass das Pad unterm Sattel liegt, macht dann bei solchen Pads, auch nicht anders sinn, aufgrund des Randes.

https://www.equinate.de/Equinate-Lammfell-Sattelkissen-Spinefriend-mit-Wirbelsaeulenfreiheit-S-Schwarz-Natur?gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIsOmVqeDBhwMVnK6DBx1pGgxsEAQYASABEgLWjfD_BwE

Nur frage ich mich dann was die für einen Nutzen haben.

Ich habe mir für meinen Schimmel 2 ohne Fellrand geholt, bei dem einem steht sogar dabei, dass das direkt auf den pferdrücken aufgelegt wird.

https://www.horse-shop.net/kavalkade-pure-sattelkissen-lammfell_12333_193199/?ReferrerID=7&partner=googleshopping&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMIsOmVqeDBhwMVnK6DBx1pGgxsEAQYByABEgI7fvD_BwE

Was für mich ja auch Sinn macht.

https://www.fundis-reitsport.de/Pferd/Schabracken-Pads/Sattelpads/Lammfellpads/1422/Christ-Sattelpad-Ultra-Triple-Tasche-mit-hohem-Widerrist-Lammfellpad?number=FR10654&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI7t6p2d_BhwMVmJWDBx3qUQNfEAQYBCABEgKV_PD_BwE

Da steht zwar auch, dass gehört unterm Sattel, ich habe es jetzt aber direkt auf den Rücken gelegt. Da hat mich der ein oder andere schon doof angeschaut.

Wenn das aber so falsch ist, wieso gibt es dann Schabracken, die ich mir auch angeschafft habe, mit integriertem Fell, welches auch direkt auf dem Fell des Pferdes liegt.

Sry, für  die Frage aus dem Hinterwald, aber versteh den Sinn vom Pad nicht, welches direkt zwischen Sattel und Schabracke liegt.

 

Reiten, Sattel
Ranger Marketing steht schon das 3 mal vor der Tür?

Guten Abend,

Vor einer Woche hat es das erste mal bei uns geklingelt und Telekom Mitarbeiter standen vor der Tür. Habe abet direkt erkannt, dass neben dem T auf Ihrem Namensschild Ranger stand. Und wusste sofort Bescheid.

Habe sie nicht rein gelassen. Und direkt abgewimmelt. Ich bin zufrieden mit meinem Internet, mache Homeoffice und Glasfaser müsste ich erstmal mit meinem Mann absprechen. Der aber nicht da sei.

Sie wollten auch wissen was ich aktuell bezahle, habe ich denen nicht gesagt. Und sie sollen mir die ganzen infos bitte per Mail schicken, damit ich mir das alles in Ruhe anschauen kann und nicht alles ab der Wohnugstür.

Beim 2 mal haben sie mich beim Einkaufen erwischt. Ich wollte die Einkäufe von Auto in die Wohnung bringen und vor der Haustür haben Sie mich abgefangen. Habe denen dann gesagt, dass da schon welche ds waren. Ein paar Minuten später standen sie bor meiner Wohnungstür und fragen mich ob ich den wüsste wann mein Nachbar wieder kommt.

Gestern dann das 3 mal, die beiden jungs waren in zivil und kamen gerade aus einer Wohnung, einer mit dem klassischen Tablett in der Hand. Ob bei mir schon jemand von der Telkom da gewesen wäre, ihre Frage. Da habe ich denen klipp und klar gesagt, dass von der Telekom niemand hier war aber von der Firma Ranger und dass diese ziemlich nervig sind. Ja dann hätte sich das auch schon erledigt.

Ich hoffe natürlich dass war es jetzt, aber wahrscheinlich kommen die nochmal wieder.

Wie kann ich denen klar machen, dass ich keine Haustürgeschäfte mache und sie am besten einen weiten Bogen um meine Tür machen.

Ich bin mit der Telekom absolut zufrieden, aber sollte sowas nochmal vorkommen, dann suche ich mir Alternativen. Ja ich weiß auch dass schützt vor Ranger nicht, aber sowas ist für mich dan kein guter Kundenbindungsservice sondern eher Entbindung.

Marketing, Ranger, Telekom
Gibt es Besitzer die einfach nicht einsehen möchten,dass ihr Pferd zu fett ist?

Hallo an alle,

Frage steht oben,möchte aber nochmal auf die Hintergründe eingehen.

Bei uns am Stall steht eine Stute die meiner Meinung nach schon immer viel zu fett war, ich spreche jetzt hier nicht von etwas dickeren Pferden, sondern ich spreche hier wirklich von Fettleibigkeit. Die Stute hatte Fettpolster am Mähnenkamm an der Brust und am Hals. Die Besitzer waren aber immer der Meinung dass seihen Muskeln gewesen. Aber man hat schon vom weiten gesehen,dass der Mähnenkamm,aus Fett besteht.

Meine Mutter hatte die Stute einen Sonntag vom Paddock reinholen wollen, sie ging Stocken lahm. Ich habe noch ein paar Tage vorher zu meiner Mutter gesagt, dass es mich nicht wundern würde wenn die Stute irgendwann Rehe bekommt. Diagnose von TA waren Rehe. Die Besi selbst, fand dass ja gar nicht so schlimm, so soll lahmen würde sie ja nicht. ..

Die Stute war dann erstmal einige Tage in der Klinik, und kam dann wieder, nicht mehr ganz so dick. Anordnung vom Tierarzt war auch erstmal ganz klar abspecken. Die Stute hatte zwischenzeitlich eine ganz gute Figur, die Besitzerin hat natürlich immer geweint, dass ihr Pferd viel zu dünn sei und sie muskulär vollkommen abgebaut hätte. Da das ganze mit der Rehe natürlich wieder einiges her ist und sich die Stute wieder gut erholt hat, wird das arme Tier natürlich jetzt auch wieder an gefüttert, und ist mittlerweile wieder fast genauso dick wie vorher auch. Der Tierarzt sagt immer wieder , dass die Stute viel zu dick sein aber das möchte sie natürlich nicht einsehen. Es seihen alles Muskeln.

Ich Frage mich ob es manche Leute gar nicht verstehen. Ja mein Pferd, hat seitdem er nicht mehr im Sport ist, auch etwas zu genommen, aber zwischen leichtem Übergewicht und Fett ist ein riesen Unterschied. Und mein Pferd leidet nicht an Rehe.

Kennt ihr auch solche Fälle?

Tiere, Pferd, Reiten, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Hufrehe