Tag zusammen.
Ich hab eine reine Interessensfrage an die Leute, die sich mit Elektronik auskennen und mir das von fachlicher Seite kurz schildern können.
Was passiert, wenn ich ein normales 220V-Gerät, welches auch nur für den hiesigen Gebrauch konstruiert wurde (z.B. ein Staubsauger, LED TV oder Hochdruckreiniger, also alles ohne Netzadapter oder inneren Konverter) in den USA bei einer Netzspannung von 110V anschließe und einschalte?
Ich weiß nur, dass wenn Geräte, die nur für 50 Hz ausgelegt sind mit 60 Hz betrieben werden, dreht evtl. der Motor etwas schneller, o.ä...
Aber was passiert, wenn die Spannung vom System abgesenkt wird? Was wäre weniger Problematisch, ein Gerät mit 110 Volt betreiben, wenn es für 220V konstruiert wurde, oder andersrum? Und ich meine ohne Umwandler oder Konverter!
Grüßle der Jojo