Woran erkennt man ob es eine Säure oder Base ist in Chemie?
Hallo,
viele Säuren und Basen werden mit Wasser gemischt.
Dann entsteht entweder H3O+ oder OH- . Nur wie weiß ich ob sich das H2O ein H schnapp und zu H3O+ wird oder ob es eins abgibt und somit OH- wird ?
Theoretisch könnte ja immer beides passieren.
Welche Gesetzmäßigkeiten gibt es da. Was eine Base ist weiß ich ! Also nicht die definition hier schreiben sondern wie
ich beispielsweise wenn geschrieben steht
HCl + H2O = lösen kann. In dem Fall einfach weil ich weiß das HCL eine Säure ist. Aber wenn ich es eben nicht weiß
Wie zum beispiel bei
Ca(OH)2 + H2O = wird es eine Base, ich wüsste aber nicht woran man das sehen soll.
Danke
4 Antworten
Es gibt eine ganz grobe Regel:
hat sich ein Nichtmetall (möglichst rechts im PSE) mit Wasserstoff verbunden, dann gibts eine Säure, Metalle ganz links im PSE mit OH oder O geben Basen.
Je näher die Nichtmetalle zur Mitte stehen, umso mehr brauchen zusätzlich noch Sauerstoff, um mt H Säuren zu machen (Name!), sonst machen sie auch Basen oder gar nichts.
Bei HCl liegt es ja im Wasser jeweils als Ion vor, also ein Cl- Ion und ein H+ Ion (welches dann mit dem H2O reagiert).
Auch Ca(OH)2 liegt im Wasser als Ionen vor, ein Ca(2+) Ion und 2 OH- Ionen. Das H2O reagiert dabei nicht direkt mit dem Stoff, es sorgt nur dafür, dass er sich in diese Ionen aufteilt.
Das lässt sich jetzt auch so einfach sagen, wenn man es denn weiß. Woran erkennt man den Das HCl und Ca(OH)2 im wasser als ionen vorliegen?
Liegen bei einer Reaktion zwei Stoffe vor, die als Säure/Base wirken können siehst du am pKs/pKb-Wert, welcher der Stoffe die H+ bzw. OH- Ionen abgibt. Das sind experimentell bestimmte Werte, die den Stärkegrad einer Säure/Base festlegen.
Bei Calciumhydroxid ist 2 mal OH- enthalten, was basisch reagiert.