Welche Temperatur im Laderaum von Flugzeugen?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hier das Beispiel eines A320. Andere Typen können andere Schalter (mit anderen Positionen), Ventile und Bezeichnungen haben, aber die technischen Grundlagen sind prinzipiell gleich.

Die Temperatur kann vom Cockpit vorgewählt werden und zwar über einen Temperature Selector (Temperatur-Wahlschalter). Der hat drei gekennzeichnete Positionen:

COLD: ca. 5° C
HOT: ce 26° C
MIDDLE POSTITION: 15° C

Es gibt natürlich auch Zwischenstellungen.

Die Belüftung erfolgt durch heiße Luft aus dem Triebwerk, die mit Umgebungsluft aus der Kabine (Passagierkabine) gemischt wird.

Zwei Ventile sorgen für die richtige Belüftung: Ein sog. CARGO RAGULATING VALVE reguliert den Druck der Heißluft und ein TRIM AIR VALVE, welches den Durchfluss reguliert und vom CARGO VENTILATION CONTROLLER angesteuert wird.

Zwei Besonderheiten:

Die Cargo Compartment Temperatur kann variieren, abhängig von externen Faktoren (Flugdauer, Außentemperatur).

Die aktuelle Temparatur im Bulk Cargo (also ganz hinten, wo immer die letzten Koffer und die der Crew verladen werden) kann bis zu 10° C niedriger sein als die vorgewählte.

(Quelle: Airbus A320 FLIGHT CREW OPERATING MANUAL)

Es wird so kalt, wie es die Besatzung vorgibt. Die exakte Temperatur hängt immer von der Art der Fracht ab. Sie kann, getrennt für den vorderen und hinteren Frachtraum, etwa im Bereich von 5 bis 25° C geregelt werden, in Cockpit (separat) und Kabine (z. B. 3 Zonen) etwa von 16 bis 26° C.

Die Temperatur in den Frachträumen wird z. B. auf den Transport von Blumen, Fischen, Echsen oder Säugetieren usw. eingestellt.


Das haengt von vielen Faktoren ab. Flugzeugtyp, welcher Frachtraum, auch wie lange ein Flug dauert und ob es ein beluefteter oder unbeluefteter Frachtraum ist und natuerlich ob Tiere oder andere empfindliche Fracht mitfliegen.

Normalerweise sinken die Temperaturen da nicht unter 5 Grad und die aufeinandergestapelten Koffer isolieren sich auch gegenseitig.

Generell werden Temperaturen von 5°C nicht unterschritten. (Okay, manchmal schon. Aber 0°C nur wenn ein Defekt vorliegt)

Ansonsten gibt es temperaturgeführte Transporte. Zum Beipsiel Tiere, Medikamente, Nahrungsmittel,... Das wird dann über die entsprechenden Frachtcontainer geregelt.


In einem normalen Passagierflieger, in dem sich nur Koffer im Gepäckraum befinden, gibt es tatsächlich Minusgrade im Frachtraum. Falls Du etwas empfindliches transportieren willst, dürfte das dennoch nichts ausmachen, denn so lange ist der Koffer ja nicht dort drin.