Wasserhahn, in welcher Richtung aufdrehen?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gegen den Uhrzeigersinn auf. Also von 12 Uhr aus nach links.

Stell dir eine Getränkeflasche vor. Das Gewinde ist immer gleich.

Im Bereich der Schraubgewinde gibt es sowohl Rechts- als auch Linksgewinde.

Der Standard stellt das Rechtsgewinde dar. Hier dreht sich die Schraube bei einer Drehung nach rechts (im Uhrzeigersinn) von mir weg. --> Beim Wasserhahn wäre das "zu". Bei der Drehung gegen den Uhrzeigersinn dreht sich die Schraube auf mich zu --> Wasserhahn "auf"

Bei einer Sonderschraube mit Linksgewinde ist das Ganze umgekehrt.

Da in der Normung die "Normaldrehrichtung" aber immer im Uhrzeigersinn angesehen wird ist somit auch ein Rechtsgewinde der Normalfall.

Das hat man dann auch bei einem Wasserhahn.

Generell drehst du fast ALLES im Uhrzeigersinn zu und gegen den Uhrzeigersinn auf, so sind die meisten Gewinde in Deutschland genormt :) LG

Hallo jofischi,

Wasserhähne (Bad, Küche usw.) werden immer nach links auf und nach rechts zugedreht! Ventile im Keller, in Steig/Verteilerleitungen werden nach dem Aufdrehen immer wieder 1/4 Umdrehung zurück gedreht, daran erkennt man, ob das Ventil fest ist, wenn es sich drehen lässt!