Ich werde von Nachbarn mit hochfrequenten Tönen traktiert. Welches elektronische Gerät, welche Technik wird eingesetzt?

4 Antworten

Hi Enrico,

seit Monaten habe ich auch ein Problem mit - meines Erachtens - hohen Frequenzen. Die Quelle ist eine Deckenlampe, die per Bluetooth auch als Lautsprecher fungiert. Es handelt sich dabei um ein 24-Stunden-Lokal, sprich, wann immer sie Musik anhaben (u.U. auch, wenn sie den Ton eines TVs über den Lautsprecher laufen lassen) höre ich sirrende, teilweise morseähnliche und bisweilen pfeifende Geräusche. Die genannten Adjektive (sirrend, morseähnlich) bitte nur näherungsweise verstehen, es ist sehr schwer, diese Töne zu beschreiben.

Im Sommer hatten sie die Tür und ein kleines Fenster auf, da war die Belästigung lauter. Nun sind diese geschlossen, auch ich habe meine Fenster zu und trotzdem höre ich die Geräusche. Noch schlimmer: da ich an einer Hauptverkehrsstraße wohne, schlafe ich immer mit Ohropax. Das filtert den meisten Verkehrslärm heraus ... tja, aber nicht diese Geräusche. Bis Mitte Oktober konnte ich trotzdem einschlafen. Urplötzlich geht das nicht mehr. Mit Hilfe eines White-Noise-Geräts kann ich teilweise einschlafen, wenn ich schlafen gehe, aber wenn ich zwischenzeitlich aufstehe (Gang zur Toilette), klappt das Einschlafen dann nicht mehr - da hält mich dann auch das White-Noise-Gerät selbst wach.

Ordnungsamt hilft nicht, weil Deckenlampe Teil des Geschäfts, ergo eine "Anlage" ist. Dafür sei das Umweltamt zuständig. Die helfen auch nicht, weil das Geräusch zu leise ist. Am Montag habe ich wegen Heizkostennachzahlung einen Termin mit dem Mieterverein und will dort den / die Anwält*in fragen, ob ich privatrechtlich eine Chance habe.

Könnte es sein, daß dein Nachbar auch so eine Deckenlampe hat?

salü, lilybepepe

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo Enrico,

hab Deine Geschichte mit grossem Interesse gelesen. Dem Anschein nach ist DAS doch weiter verbreitet als ich dachte. Komischerweise gibt es, so wie ich das hier und auch woanders lesen konnte, keine Lösung oder auch nur den Ansatz einer Lösung dazu. Die meisten der Antworten sind eher Fragen an den Fragesteller was er nicht alles hat oder nicht hat und, im allerschlimmsten Fall endet es darin dass man den "Ratschlag" bekommt sich untersuchen zu lassen. Im Gegensatz zu anderen sich schnell verbreitenden "Spielereien" hüllt man sich "hier" wohlschützend in eisernes Schweigen. Zumindest die die wissen was sie da machen, also die Verursacher. Aber, mir geht es ähnlich. Ich habe unisono, genau Deine beschriebenen "Symptome". Eventuell bin ich da ein wenig weiter als Du.....? Was ich habe sind visuelle Aufnahmen von den Frequenzen. Du wirst Dich wundern wenn Du das siehst... Meine Messungen sind semiprofessionell, bin also selbst keine Akustikfreak oder so. Habe aber eine kalibrierte Mess-Software und ein gutes kalibriertes Mess-Mikro. Wenn Du Interesse hast, dann können wir uns austauschen. Wollte Dir eigentlich eine PN senden, aber das wird mir noch nicht erlaubt. Melde Dich bitte.

Lothar

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Fiete868  12.01.2025, 16:04

Mir geht es seit über 18 Monaten genau so und bin mir zu 100% sicher,dass das von den Nachbarn absichtlich generiert wird.

Ich weiß nicht ob das was damit zu tun hat aber ich habe auf Spectroid eine konstante schwarze Linie bei 6000-6094 Hertz und diese kann nicht überlagert werden. Es ist der Frequenzbereich mit dem ich immer gequält werde. Es geht hier auch um den Dezibelbereich und die Möglichkeit damit die Quälerei zu steuern. Da die Dezibelzahl immer im Minusbereich ist und erst bei uns vom Gehirn in einen hörbaren Ton umgewandelt wird also leider unikartär ist.

Mein Ton ist momentan leise,schwankt aber sehr schnell in der Dezibelzahl und erzeugt somit einen extremen Druck auf mein Ohr und mein Kiefer verspannt extrem. Ohropax hilft nicht und meine Spezialkopfhörer sind sogar in diesem Fall eher kontraproduktiv. Ich gehe immer auf YouTube und spiele Frequenzen ab wo ich vermute, das diese es sein könnten und wenn der Ton sich plötzlich aufhebt,dann hat man die ungefähre Frequenz und es ist 6-7kHz dabei und das ist schon interessant, denn diese Frequenz ist hörbar für die meisten Menschen. Also entsteht hier ein neuer,rechtlich nicht nachweisbarer Bereich!

Das sind ELF-Wellen, ADS Microwellen und diverse andere Frequenzen. Man wird mit elektromagnetischen Wellen „beschossen“, diese können tatsächlich in Kombination mit KI eingesetzt werden. Es wird noch gruseliger, es gibt u.a. eine Technologie, womit die Gehirnströme mittels schwebenden Nano Magneten gemessen und ermittelt werden können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

WienLothar  20.11.2024, 13:00

Wieviel Weihnachtspuntsch hast Du denn schon intus?

Verdorri nochmal...

Also ich habe jetzt zwei Tage einen Ultraschall Mäuseschreck ausprobiert auf einer Stufe, wo man auch als Mensch hohe schmerzende fiepende Geräusche hört...ein großer Fehler...habe jetzt andauernden fiependen Tinnitus. Auf Google findet man da auch Hinweise, dass diese Geräte so etwas verursachen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung