Laminat Boden bei Auszug mitnehmen oder nicht?

Vor über 16 Jahren sind wir in unsere Mietwohnung gezogen. Die Vormieter hatten in mehreren Zimmern gerade erst Laminat gelegt und wollten von uns dafür Geld haben. Ich hab das mit dem Vermieter besprochen und er sagte, das müssen wir nicht, es wäre seine Sache. Nach zehn Jahren habe ich auch im Schlafzimmer die Auslegware gegen Laminat getauscht auf meine Kosten, da der Teppich hinüber war. Nun müssen wir umziehen und ich könnte das Laminat für die neue Wohnung gebrauchen.
Leider weiß ich nicht, ob die damaligen Mieter von meinem Exfreund oder vom Vermieter oder von niemandem Geld bekommen haben. Ich habe die Dame der ehemaligen Mieter mal getroffen und sie drauf angesprochen aber da es solange her war, wusste sie es auch nicht mehr.
Wie ist nun die Lage :

1.) für den von mir gelegten Laminat in einem Zimmer ( vorher war Auslegware drin, die der Vermieter bei unserem Einzug verlegen ließ)

2.) für den Rest Laminat, der vom Vormieter verlegt wurde, falls er eine Ausgleichszahlung vom Vermieter bekommen hätte

3.) ….wie 2. nur falls er die Zahlung von uns bekommen hätte

4.) ….wie 2. nur falls er gar keine Ausgleichszahlung bekommen hätte

PS: Den Vermieter kann ich nicht fragen, da wir nicht im guten auseinandergehen ( er hat auch meine letzten beiden Nebenkostenguthaben von über tausend Euro bisher nicht rausgerückt und noch paar andere Sachen…das steht aber auf einem anderen Blatt…

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Laminat, Auszug, Boden
Hat jemand Erfahrung mit dem Produkt "Sockelleiste Weich-PVC weiß 5 Meter" vom Einrichtungsmarkt POCO bzw. was meint ihr dazu?

Vorab ein Link zum Produkt:

https://www.poco.de/000026304/sockelleiste-weich-pvc-weiss-5-meter

Artikelnummer: 000026304

Hallo allwissende Helferlein,

ich möchte die Meinung zu diesem Produkt von jemandem, der bereits Erfahrung damit oder mit einem ähnlichen Produkt hat, einholen. Auch andere Meinungen sind gern gehört.

Also ich benötige dringend Fußleisten für meine Wohnung. Der Boden ist Laminat in Buche, welches jedoch nächstes Jahr mit weiß-eichefarbenem Laminat inkl. passenden Sockelleisten ausgewechselt werden soll. Dennoch benötige ich bis zu diesem unbestimmten Zeitpunkt günstige Sockelleisten für das derzeitige Laminat.

Also:

1) Tun diese Leisten ihren Job und füllen die Ecken inkl. Ritze, durch die Insekten etc. druchkommen könnten, gut?

2) Kleben die Leisten anständig, auch auf Raufaser-Tapete? Sind ja selbstklebend.

3) Sind die Leisten rückstandslos entfernbar, bzw. sind evtl. Kleberreste mit best. Mitteln entfernbar?

4) Sehen sie anständig aus, also ziehen sie durch ihre "billige" Verarbeitung und eventuell entsprechendem Aussehen und Eindruck nicht unnötig Aufmerksamkeit auf sich?

5) Sind sie wirklich ganz weiß, passend zu einer neu weiß gestrichenen Wand?

6) Kommen sie "gerollt", da sie ja als "weich" beschrieben sind?

Ich würde mich sehr über hilfreiche Antworten freuen!

Liebe Grüße,

FernwehHeimweh

heimwerken, Umzug, Heimwerker, Laminat, renovieren, Renovierung