Lücke zwischen Laminat und Sockelleiste ist zu groß?

Querente 

Von dem Laminat hast du keine Reste aufgehoben?

Liamelina 
Beitragsersteller
 

Ich habe das Laminat leider nicht verlegt.

4 Antworten

"Btw ich wohne in einer Mietwohnung. Darf ich da dann überhaupt irgendein Füllmaterial in den Boden tun?"

Nein. Da müsste der Eigentümer zustimmen, ab gesehen davon darfst du auch eigentlich nicht die Fussleisten entfernen. Diese gehören, da mit dem Baukörper fest verbunden, dem Eigentümer.

Also: Entweder die alten Fussleisten wieder dran machen oder dem Eigentümer das "Missgeschick" gestehen und erklären dass du da neue, dickere Fussleisten wieder anbringst.

Wenn man solche Veränderungen machen möchte, sollte man sich ein eigenes Haus oder zumindest eine Eigentumswohnung kaufen. Hier bist du NUR Mieter!


Der Abstand zwischen Wand und Laminat ist normal und sogar unbedingt erforderlich wegen der Längenausdehnung aufgrund von Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsschwankungen. Du brauchst solche ähnlichen Sockellleisten, wie sie 10tel gezeigt hat oder so ähnliche wie die, die Du abgemacht hast.
Auf keinen Fall die Lücke zwischen Wand und Laminat zuspachteln oder ausfüllen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

An die Wand eine Flachleiste befestigen/kleben. Vielleicht reicht die Stärke 10 mm aus. An dieser Flachleiste die Abschlussleiste montieren.

Ein Bild sagt hoffentlich mehr als tausend Worte ...

Bild zum Beitrag

Die genauen Maße kannst nur due bestimmen.

Woher ich das weiß:Hobby
 - (Wohnung, Haus, Haushalt)
eine dicke Quadratleiste

Fast richtig. Nimm eine viertel Rundleiste.

Bild zum Beitrag

Ich hatte ein ähnliches Problem. Beim Verlegen von Korkparkett sollte an der Wand 5mm frei bleiben, da es sich dehnen kann. Doch die mitgelieferten Kork-Wandleisten waren nur 3mm stark.

Da habe ich die Lücke gelassen um keinen Hohlraum für Ungeziefer zu schaffen.

 - (Wohnung, Haus, Haushalt)