Woher bekommt ihr euer Jod und habt ihr es schon testen lassen?

Ich lebe seit 5 Jahren vegan und hab mich um eine spezielle Jodzufuhr nicht wirklich gekümmert. Hab ab und zu mal – sehr selten – Algensalat (Wakame) gegessen, teilweise Dulse Flocken in den Smoothie gegeben und das war's dann auch.

Salz verwende ich sehr wenig und das meiste war auch nicht jodiert (hab mal im Supermarkt nachgesehen: es sind nur ca. 1/3 der Salze jodiert). Evtl. habe ich übers Brot etwas jodiertes Salz abbekommen?

Lt. einer großen Blutuntersuchung (letztes Jahr) sind aber alle meine Nährstoffwerte in Ordnung. Jod wurde dabei über das Schilddrüsenhormon "freies T3" bestimmt. Da bin ich auf 4,0 (3,9 - 5,2 ist als optimal vermerkt).

Trotzdem war ich teilweise immer wieder sehr müde und nach einem Selbst-Jod-Test bei dem man "Lugol'sche Jod-Lösung" über die Haut einziehen lässt, hat sich vor kurzem gezeigt, dass ich einen Jodmangel haben könnte, da die Lösung in wenigen Stunden auf der Haut verblasst (so die Theorie – siehe https://www.youtube.com/watch?v=ehQ7z7Rjb5Y).

Wenn ich Jod-Präparate (aus Braunalgen), oder einfach Algensalat, Dulseflocken,... zu mit nehme, fühle ich mich danach deutlich wacher und einfach viel besser. Ich vermute deshalb, dass ich eben einen Jodmangel habe bzw. meine Jodversorgung nie optimal war. Der T3-Hormonwert, den ich beim Arzt bestimmen habe lassen, zeigt einen Jodmangel vermutlich erst viel zu spät an?

Ernährung, vegan, Gesundheit und Medizin, Jod
Jod Salbe auf Kissen schädlich?

Hallo an Alle!

Mir wurde vor einer Weile ein Abszess entfernt, die Wunde hat sich entzündet, weil ich Trottel das Pflaster zu oft gewechselt hab.

Jetzt hat der Arzt mir Jod Salbe und Antibiotika verschrieben und die Wunde ist eben auf meinem Rücken. Das Zeug drückt aber immernoch durch das Pflaster durch.

Jetzt lieg ich seit einer Weile in meinem Bettchen und habe gemerkt, dass ich genau mit der Stelle auf meinem Lieblingskissen gelegen habe.

(Es ist mein Lieblingskissen, weil ich den Geruch so liebe und darum geht's im Endeffek auch)

Das Kissen riecht jetzt an einer Stelle nach der Salbe, also schätz ich mal, dass da was drauf gekommen ist, einen Fleck direkt sieht man aber nicht. Ich möchte das Kissen aber eigentlich nicht waschen müssen, weil dann dieser Geruch weggehen würde und das wäre echt schlimm für mich, weil dieses Kissen MIT dem Geruch meistens das einzige ist, was mich beruhigt, wenn es mir schlecht geht.

Auf der anderen Seite hab ich aber Angst, dass das schädlich sein könnte, wenn z.B. beim Kuscheln mit dem Kissen, was in meine Augen kommt, oder allgemein, wenn man über einen zu langen Zeitraum Kontakt mit der Salbe hat...

Muss ich das Kissen wirklich waschen? Oder ist das gesundheitlich unbedenklich?

Gesundheit, Chirurgie, Textilien, Angst, Medikamente, Chemie, Kissen, Krankheit, Abszess, Arzt, Beruhigung, Entzündung, Geruch, Gesundheit und Medizin, Jod, Salbe, waschen, Gesundheitsgefährdung, gesundheitsschaedlich, Langzeitschäden