pc von viren entfernen?

Hallo, ich habe ein kleines Problem und zwar weiß ich nicht, ob mein PC frei von Viren ist. Es hat angefangen als ich vor einem Monat meinen USB-Stick eingesteckt habe. Zu dem Zeitpunkt hatte ich keine Datei in meinem USB-Stick, er war also leer. Das Laufwerk hat sich eben geöffnet und darin war ein Ordner namens "recycler" oder "recycle" enthalten, ich weiß nicht mehr genau, was es war. Mein kostenloses Antivirenprogramm Avira meldete Warnungen, ich habe nicht auf die Warnungen geachtet, aus dem Augenwinkel dachte ich es sei wieder Werbung. Es hat mich jedenfalls verwundert. Ich öffnete den Ordner und sah circa über 10 Datein. Alle Dateien hatten unterschiedlich komische Namen, die Namen bestanden aus Kombinationen verschiedener Buchstaben. Ich hab mir schon gedacht, dass das nichts gutes sein kann. Was ich am meisten bereue ist, dass ich auf die erste Datei geklickt hab. Es hat sich nichts geöffnet, die Datei ist daraufhin verschwunden. Dann kam ich erst auf die Idee mein Antivirusprogramm zu öffnen, dieser gab viele Warnmeldungen. Avira konnte genau 10 Programme in Quarantäne stecken, aber jetzt weiss ich nicht, ob es nicht nochmehr Viren waren und sich schon in meinem PC verschanzt haben. Es waren anscheinend Trojaner im USB-Stick und Dateien mit EXP am Anfang. Ich habe mich sofort aus allen Plattformen und Social Media's abgemeldet und die meisten Passwörter geändert. Mit Avira habe ich daraufhin eine Vollständige Prüfung gemacht, das Ergebnis : 0 Viren. Es hat mich nicht ganz befriedigt, da ich keine Ahnung von Viren oder Trojanern habe und nicht weiß, ob nicht doch noch Viren in meinem PC sind und Avira sie nicht aufspüren konnte. Ich habe mich seitdem her nirgendswo angemeldet (außer hier) weil ich die Besorgnis hatte, dass der Trojaner den ich angeklickt hab, im nachhinein alle meine Privaten Daten sammelt und somit meine Privatsphäre verletzt. Oder sich z.B meine Steam Daten schnappt und ich alle meine Spiele verliere.

Nun hab ich die Frage : 

- Wie kann ich zu 100% sicher gehen, dass sich kein einziger Virus/Trojaner auf meinem PC befindet? mit einer Zurücksetzung auf Werkeinstellungen?

- Was passiert wenn man solch eine Datei anklickt und diese dann verschwindet, hat man den Virus dannquasi ausgelöst?

Danke im Vorraus.

mfg 

Computer, Technik, USB, Antivirus, Avira, PC-Problem, Technologie, Trojaner, virus entfernen, exp, trojanisches Pferd
PC (und Avira?) von Virus betroffen?

Hallo, ich habe mir gestern oder heute glaube ich einen "Taskbarify" Virus eingehandelt. Ich war auf der Suche nach einer Spiele-Rom und hatte verschiedene Dateien runtergeladen. Ich weiß was man dazu jetzt sagen würde.

Jedenfalls hatte ich dann mal Avira laufen lassen, versehentlich einen kurzen Scan zu erst der nach ein paar Sekunden fertig war und nichts gefunden hatte. Wenn ich allerdings einen kompletten Scan ausführen möchte bleibt es immer bei 99% hängen und bei derselben Datei. Die Datei war ein Bild welches ich schon lange hatte, aber ich hatte es dann auch gelöscht. Wenn ich erneut scannen möchte bleibt es wieder bei 99% hängen und bei der Datei die dem am nächsten war. Also anstatt Bild 74 von einem Spiel bleibt es jetzt bei Bild 72 hängen.

Ich wollte Avira dann mal löschen und neu installieren, aber ich kann es nicht löschen. Da kommt die Meldung das das nur ein eingebauter Admin oder so kann. Dann wollte ich es zumindest reparieren, aber das blieb immer hängen. Jetzt ging es aber. Scan bleibt trotzdem hängen.

Beim Versuch Avira zu löschen entdeckte ich dann eine App die ich nicht kannte. Taskbarify. Sie tauchte nach 1-2 Neustarts und löschen hiervon wieder auf, aber jetzt nach einem weiteren Neustart nicht mehr. Ein anderes Virenprogramm meinte alles wäre sauber.

Kann mir bitte jemand helfen und sagen wie ich sicher sein kann das alles sauber ist und was ich mit dem 99% Avira machen soll? Ist es normal das es bei 99% hängen bleibt und bei derselben Datei wieder?

Danke schonmal!

Bild zum Beitrag
Virus, Antivirus, Avira, Malware, Trojaner
WerFault.exe - Die Ausnahme unbekannter Softwarefehler (0x00000505) ist in der Anwendung an der Stelle 0x69ab606c aufgetreten - was soll das?

Obige Fehlermeldung tritt auf, wenn ich u.a. bestimmte Programme über Systemsteuerung --> Programme --> Programme und Features deinstallieren möchte. Auch beim Versuch, die Anwendungsregeln der Windows-Firewall zu verändern (Systemsteuerung --> System und Sicherheit --> Windows-Firewall --> Zugelassene Apps) kommt es zu selbiger Fehlermeldung.

Evtl. im Zusammenhang stehend: Gewisse Programme haben Schwierigkeiten mit der Internet-Verbindung (auch bei Deaktiviertem Antivirus-Programm & Firewall). So kann GeForce Experience den aktuellen Game Ready Driver nicht herunterladen, Cloud-Synchronisation bei Origin nicht möglich, etc.

Zum Hintergrund: Laptop ist beim Hersteller eingeliefert worden. Dort u.a. Windows neu aufgesetzt (persönliche Daten größtenteils verloren) --> Backup von externer HDD per Acronis True Image 2016 wiederhergestellt.

McAfee (Testversion) war von Werks her installiert --> Deinstalliert und stattdessen Avira heruntergeladen und installiert.

Eine Deaktivierung des Antivirusprogramms & der Firewall sowie ein mehrfacher Neustart des Rechners führt zu keiner Lösung. Antivierenprogramm lässt sich aus o.g. Grund auch nicht deinstallieren, so dass ich es von Neuem installieren könnte.

Betriebssystem: Windows 8.1. 64-Bit

Weiß mir jemand weiterzuhelfen?

Windows, Antivirus, acronis, Avira, Firewall, Systemsteuerung, Windows 8, Avira Antivir