Benachrichtigung ausschalten bei Avira?

4 Antworten

Auf "erlauben würde ich auf keinen Fall drücken, da das anscheinend keine so vertrauenswürdige Website ist.

Du kannst in die Firewall einstellungen deines Betriebssystems gehen und die IP Adresse hinter dieser Internetadresse schon dort Blockieren. Dann kommt die Verbindung garnicht erst zu Avira durch und du kannst sicher und ungestört mit dem weitermachen, was du willst. Die IP Adresse kannst du zum Beispiel hier auslesen: https://www.urlvoid.com/scan/cl.bcln.org/ In dem PopUP steht ja die internetadresse.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Codeline  02.06.2024, 17:41

Man könnte auch annehmen, dass es sich um eine nicht offzielle Version von Avira handelt.

0
TheLinuxer  02.06.2024, 18:27
@Codeline

Theoretisch ja, aber woran machst du in diesem Fall fest, dass diese Möglichkeit besteht?

0
Codeline  02.06.2024, 18:48
@TheLinuxer

Es ist letztlich nur ein Gedanke. Eine fälschliche Meldung einer Webseite selbst kann es nicht sein, da ansonsten abgezeigt werden würde, dass die Nachricht von einem Browser stammt.

1

Kannst du nicht lesen? Wenn du auf „Erlauben” klickst, enden die Popups. Lebst damit eben ein bisschen riskanter.

Vermutlich gibts in den Einstellungen auch noch eine gesonderte Option daazu, welche Warnungen dir überhaupt angezeigt werden.


5mal56 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 14:49

Ich will ja eben keiner fremden Website etwas erlauben???

1
PaterAlfonso  02.06.2024, 14:50
@5mal56

Dann lebe mit den Popups oder schau in den Optionen nach, ob du einige weniger schwerwiegende Warnungen stummschalten kannst.

0
5mal56 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 14:51
@PaterAlfonso

Ich hab schon nachgeschaut. Da gibts keine Einstellung mit „Benachrichtigungen ausschalten“ oder sowas in der Art

0
PaterAlfonso  02.06.2024, 14:53
@5mal56

Dann hast du Pech. Alternativ darfst du nun überlegen, welche deiner Anwendungen für die Verbindungsaufnahme zu diesem Webserver verantwortlich ist. Eventuell hast du dir Adware eingefangen. Da hilft Malwarebytes AdwCleaner.

0

Das Programm macht das, was es soll. Es warnt dich davor, dass irgendeine Scheiße auf deinem Computer nach draußen telefonieren will. Aber nicht darf, weil der Avira das blockiert.

Starte mal dein Windows neu und mach einen kompletten Scan mit Avira. Dann solltest du entsprechende Ergebnisse erhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Windoofs10  02.06.2024, 14:56

Kann auch sein, dass er auf ner Seite war, die die ganze Zeit versucht hat diese Seite aufzurufen, sofern er den Webschutz aktiv haben sollte.

0
Codeline  02.06.2024, 15:24

Das ist tatsächlich leider eine sehr plausible Vermutung :-/

0

Naja, die Meldung ploppt ja nicht einfach so auf.

"Malware", das hat schon seinen Grund.

Ich würde die Website eif auf die Blacklist setzen und gut.

Und vielleicht noch nen Virenscan durchführen.

Oder wofür brauchst du die Seite?


5mal56 
Beitragsersteller
 02.06.2024, 14:57

Ich kenne diese Seite nicht!

0
Windoofs10  02.06.2024, 14:57
@5mal56

Dann setz sie am besten auf die Blacklist, dann wird diese immer Blockiert und du bekommst keine Meldung mehr.

0