Avira Rescue System startet nicht, was tun?
Hallo,
Da mein zwei Monate altes Netbook (Windows 8) immer langsamer läuft, obwohl ich nur Firefox und MS Office 2013 nutze (und auch nicht viel drauf habe), wollte ich den Avira Rescue Virenscanner drüber laufen lassen. Hab ihn mir runtergeladen und nach Anleitung auf einen USB Stick geladen. Dann neu gestartet, mit F2 in dieses Menü gegangen, den USB Stick auf erste Stelle gesetzt und den Secure Boot deaktiviert. Dann gespeichert und das Menü verlassen. Netbook hat gestartet und ich konnte die Sprache auswählen. Danach eine Meldung, dass das System in 20sec startet. Danach schwarzer Bildschirm und viele Codes in weiß, bis es irgendwann stehen blieb und nicht mehr weiter ging. Habe es jetzt ein paar Mal probiert und es bleibt immer am gleichen Ding hängen (siehe Foto).
Kann mir jemand helfen? Ach ja, ich habe absolut keine Ahnung und habe alles bisherige nur mit diversen Anleitungen aus dem Internet hingekriegt.
Liebe Grüße BMKsF

3 Antworten
Da ist auf dem USB-Stick etwas falsch. Die letzten Meldungen besagen, daß das gestartete System eine Festplatte mit dem ext4-Dateisystem sucht, aber nicht findet und dann abbricht.
Eine grafische Benutzeroberfläche bekommst Du so nicht gestartet. Ich würde vorschlagen, hol' Dir einen anderen, fertigen Virenscanner und starte mit diesem.
Oft sind auf den DVDs, die den Computerfachzeitschriften beiliegen, schon fertige Virenscanner entlhalten.
Auch auf heise.de in deren Download-Bereich wirst Du fündig.
UBUNTU ist gestartet ohne grafische Oberfläche. Wenn man jetzt die Befehle wüsste, könnte man per Eingabe scannen. Ich erfinde jetzt mal einen, der aber sicher nicht funktioniert: scan hda
Vielleicht erfährst du das auf deren Webseite.
puh das alles kompliziert , warum nicht einfach wichtige daten auf usb stick sichern , und festplatte formatieren und betriebsystem neuinstallieren