Task lässt sich nicht killen?
Hi, ich habe einen Task auf meinem Computer, welcher sich nicht beenden lässt.
Das dazugehörige Programm ist Avira(kann ich nicht deinstallieren).
Ich habe es jetzt mit allem versucht, was mir bekannt ist:
in CMD:
C:\WINDOWS\system32>taskkill /PID 3184 /F
Fehler-Meldung:
FEHLER: Der Prozess mit PID 3184 konnte nicht beendet werden.
Ursache: Zugriff verweigert
Hat jemand einen Tipp?
7 Antworten
Du hast 2 Antivirenprogramme aktiviert, nämlich Kaspersky und Avira.
Die Eigenschaft eines Antivirenprogramms ist, dass es sich schützt vor Änderungen und Löschen, denn wenn das leicht möglich wäre, könnte Schadsoftware den Antivirenschutz viel zu leicht außer Kraft setzen.
Deshalb informiere dich, wie du Avira richtig deinstallierst und installiere in Zukunft nicht mehrere Antivirenprogramme parallel.
https://praxistipps.chip.de/avira-deinstallieren-so-entfernen-sie-antivir-komplett_27989
Grüße, Dalko
Richtig.
@Fragesteller: Diese Info hätte in die Frage oben gehört. So sind eine ganze Reihe von Antworten leider wertlos geworden.
Wie sieht die Lösung aus? Hat der abgesicherte Modus funktioniert? Wäre interessant, wenn du das noch kurz mitteilen würdest. Schon mal vielen Dank.
Gib mal in deine Suche,Avira deinstallieren ein und folge den Anweisungen.
Hat jemand einen Tipp?
Ja. Lass es bleiben.
Oder deinstalliere deinen Virenscanner.
Für einen "Community-Experten" war deine Antwort aber knochig.
Hast du schlechte Laune? An einem Samstag?
Nein, hab ich nicht.
Aber daß Avira nicht sein gerade aktiver Virenscanner ist sondern Kasperski, daß hätte er ruhig in der Frage mit dazuschreiben können.
Dann hätt ich ihn auch nicht für den Noob gehalten , der gerade Kommandozeilenzaubertools bei Youtube entdeckt hat und nun munter dabei ist, sich sein System zu zerlegen, weil er glaubt , vermeintlich unnötige Prozesse abschießen zu müssen, damit sein Minecraft wieder bei 300FPS läuft
Wer - zum Geier - ist Peter Huth?
Nein. bin ich nicht. Ich bin der Geist von Marcel Reich Ranicki.
;-)
Dieses Posting..... Herrschaften!.... Wassss soll dassss?!!?.... Das ist doch keine Literarurrrrr!
Mal im abgesicherten Modus starten. Da kannst du dann munter deinstallieren.
Avira MUSS so gestaltet sein. Sonst könnte jede Malware ja gleich mal den Virenscanner abschalten und sich auf Deinem PC breitmachen.
Trotzdem empfehle ich, Avira zu deinstallieren und andere Virenscanner auch. Benütze dazu die Installationsroutine, die Du in Einstellungen / Apps aufrust. Notfalls im abgesicherten Modus, wie unten beschrieben.
Warum ich die Deinstallation emfpehle? Weil Windows Defender ein recht gutes Programm ist, sehr oft aktualisiert wird und ohnehin aufgezwungen.
Die anderen Virenscanner sind wohl auch gut, doch ihre Erkennraten sind mit den Jahren erschreckend gering geworden, siehe entsprechende Testportale. Probleme machen sie oft beim Installieren. Die Performance bremsen sie aus.
Daher meine Privatmeinung: Die Nachteile wiegen die (Zusatz-)Vorteile nicht auf.
Habe Avira schon deinstalliert - gerade geschafft.
Mir ist bewusst, dass die so sein müssen. Der von Avira angebotene Uninstall funktionierte jedoch nicht.
Habe es jetzt gelöscht, trotzdem danke :)
Leider kann man den Windows Defender noch nicht wirklich empfehlen - er ist besser als nichts und spielt auch in der Oberliga - aber nicht (mehr) im Spitzenfeld.
Bei den Tests auf AV-Test.org tendiert er wieder nach unten.
Ich würde daher in einem Jahr noch mal sehen, wie er sich entwickelt hat.
Ansonsten - wenn es kostenfrei sein soll - kann ich Bitdefender free edition oder Kaspersky free empfehlen.
Und natürlich: Jedes Jahr mindestens ein mal nachschauen, wie sich der Markt entwickelt.
"empfehlen" - ich setze auf denjenigen Virenscanner, der mich seit 25 Jahren vor jeglichen Infekten geschützt hat: Den zwischen meinen Ohren. Das ganze Virenscannerzeug ist primär Geschäftemacherei. Wer nicht auf jeden Anhang / Download klickt und seinen Browser sorgsam konfiguriert, - der fängt sich auch nichts ein. (sagt mein regelmässiger offline scan)
Deine Brain.exe ist nicht in der Lage zuverlässig zu schützen: https://www.youtube.com/watch?v=ucLRbhPgptE
Obowhl es eine wichtige Komponente ist.
Hi!
Das ist ja mein Problem, Avira ließ sich nicht deinstallieren, auf keinem Wege.
Habe den uninstall für 2 Tage laufen lassen und es hat sich nichts gerührt.
Wie auch immer, habe es jetzt gelöst :) danke trdm