Avira installiert sich selbst?
Guten Tag.
Meine Mutter hat sich einen neuen Laptop geholt mit Windows 10. Auf diesen hat sie vorerst Avira installiert, jedoch dann umentschieden, weil es andauernd Dateien blockiert, die sie braucht und wollte es wieder deinstallieren.
Zuerst kamen andauernd Fehlermeldungen beim deinstallieren, weswegen die Deinstallation an sich erst nach mehrmaligem Neustarten möglich war. Als ich es ihr deinstalliert habe, hat auch alles gepasst. Jedoch ist es nach jedem Neustart, wieder auf dem Rechner.
Es installiert sich quasi von selbst. Meine Mutter kann damit nicht richtig arbeiten, weil es andauernd Dateien blockiert und sich mit dem anderen Antivirus Programm zankt. Hat jemand eine Ahnung, was man tun kann?
4 Antworten
CCleaner holen und entfernen oder alle Avira files löschen und aus der Registry entfernen.
Ich denke, dass Avira nicht deinstalliert worden ist.
Versuche es wie folgt:
1.) Geh in "Systemsteuerung > Programme und Features" oder "Einstellungen > Apps" > deinstalliere Avira > Laptop-Neustart, dh: wähle im Ausschaltmenü "Neu starten" aus!
2.) Danach geh in den Explorer > Dieser PC > Lokaler Datenträger (C:) >
Programme (x86) > Suche den Ordner "Avira" heraus und lösche ihn.
Mit dem müßte es gehen : https://praxistipps.chip.de/avira-deinstallieren-so-entfernen-sie-antivir-komplett_27989
Am besten wichtige Dateien sichern und Windows zurücksetzen um diesen Schrott auszumerzen.