Avira-Scan dauert sehr lange und es gibt über 1000 Warnungen?
Hallo, wie gesagt der komplette Suchlauf dauert bei mir sehr lange. Für 15,4% hat es sieben Stunden gedauert und ich habe den Suchlauf dann immer wieder abgebrochen. Ab ca. 14,1% ging es sehr langsam voran und es wurden immer mehr Warnungen angezeigt und bei 15,4% hatte ich knapp über 1000 Warnungen. Sind so viele Warnungen normal? Wie kann ich den Suchlauf evtl beschleunigen, sodass es nicht 7 oder 8 Stunden dauert für 15%?
Vielen Dank im Voraus.
4 Antworten
Deaktivieren Sie die Windows Volumenschattenkopiedienste wie folgt!
- drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur + "R" gleichzeitig
- geben Sie hier folgendes ein: services.msc
- suchen Sie den Dienst "Volumenschattenkopei"
- klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Eintrag und wählen Sie "Eigenschaften"
- ändern Sie den Starttyp auf "Deaktivieren" -schliessen Sie das Fenster mit "Übernehmen -> OK"
- suchen Sie den Dienst "Microsoft-Softwareschattenkopie-Anbieter"
- rechtsklicken Sie auf den Eintrag und wählen Sie "Eigenschaften"
- ändern Sie den Starttyp auf "Deaktivieren"
- schliessen Sie das Fenster mit "Übernehmen -> OK"
- schliessen Sie alle Fenster
Dank Ihrer Anweisungen habe ich endlich die Lösung für mein lang anhaltendes Problem mit der Avira-Systemprüfung gefunden. Alles andere, wie diese oder jene Datei in der Konfiguration zu den Ausnahmen hinzufügen, hat nichts genützt. Aber nach Durchführung der oben beschriebenen Deaktivierungen hats auf Anhieb funktioniert. Noch einmal vielen Dank!
Hallo,
das kann an dem Windows 10 Setup-Verzeichnis liegen, welches im Zugriff von Windows ist und deshalb Warnungen produziert. Was für ein Verzeichnis steht denn im Fenster mit dem Suchlauf bzw. im Report?
Im Falle von "C:\$Windows.~BT\": Füge die Verzeichnisse "C:\$Windows.~BT\", "C:\$Windows.~WS\" und ggf. "Windows.old" als Ausnahme in der Avira Konfiguration für den System-Scanner hinzu. Ist danach der Suchlauf auf deinem Computer einwandfrei?
Ein Virus ist das nicht, es liegt nur an den gesperrten Verzeichnissen. Zur Ausnahme dieser Verzeichnisse öffnest du das Avira Control Center, gehst auf Extras - Konfiguration - System Scanner und trägst dort als Ausnahme die genannten Verzeichnisse ein.
Ich hab das Problem auch (bei mir sind es "NUR" 300). Ja es liegt an Windows 10. Falls du auf 8 oder 7 sein solltest wäre das evtl. ein Problem. (Keine Angst ich hab auch nicht immer recht) Windows hat eine Menge an datein die dafür sorgen, dass Windows 10 Funktioniert wie es soll und das die vorherige Windows Version jederzeit auf Wunsch einsatzbereit ist (Neuinstallation).
Das ist alles ganz Normal und den PC gleich neu aufsetzten (Alles neu installieren) ist Sinnnlos.
Setz den Rechner neu auf der ist wahrscheinlich total verseucht
Ich habe keine Windows CD etc. War alles schon vorinstalliert demnach kann ich nicht einfach das Betriebssystem neu aufspielen. Habe über Nacht nochmal den Suchlauf machen lassen und dabei hat es danach angezeigt das wegen einem Fehler der Scan nicht zuende geführt werden kann und ich benachrichtigt werde, sobald es eine Lösung gibt. Liegt da das Problem bei Avira oder an einem Virus?
Was genau meinst du mit neu setzten und wie mach ich das?
Hatte Windows 8.1 schon vorinstalliert. Keine Ahnung wie ich das machen soll.
Wie kann ich die als Ausnahme in die Kofniguration hinzufügen? Außerdem kam jetzt schon zum 2ten mal die Fehlermeldung: Avira OnDemand File Scanner funktioniert nicht mehr Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist.
Hat das was mit Avira oder einem Virus zu tun?