Wie kann Avira wissen, ob meine Accounts gehackt worden sind?
Hey, mein Passwort Manager von Avira sagt mir, dass ein Account angeblich gehackt worden ist. Doch um dies weiter zu ermitteln soll ich mir pro kaufen. Klingt für mich wie eine Falle Pro zu kaufen.
wie kann das Programm wissen, dass mein Account gehackt worden ist?
Lg
5 Antworten
Theoretisch kann Avira das wissen. Z.b. indem öffentlich verfügbare Datenbanken mit gehackten Accountinformationen abgefragt werden.
Würde dem Braten aber nicht trauen und schon gar nicht Geld dafür ausgeben. Sowas wirkt eher nach Scareware-Taktik.
Es reicht, wenn du die betroffenen Passwörter selbst änderst.
und keepass/keepassxc ist ein kostenloser Passwortmanager
dort hast du auch die Möglichkeit deine Accounts allesamt durch https://haveibeenpwned.com/ zu schicken muss man aber mit 1-2 klicks manuell machen eine automatische Überprüfung die du nicht angestoßen hast findet dabei nicht statt. was anderes wird der PWM von Avira letztendlich auch nicht machen
Die greifen vermutlich auf Datenbanken zu, das können sie schon wissen.
Allerdings kannst du das teils selbst checken:
Und bitte immer wo möglich 2-Faktor-Auth benutzen.
Kann halt passieren - oder aber es war grundsätzlich zu einfach gewählt, dass es jemand anders schon benutzt hatte.
https://haveibeenpwned.com/Passwords
Nein, in dieser DB steht nur deine Mailadresse. Du kannst abfragen, ob ein Service, z.b. Amazon, mal ein Datensatz gestohlen wurde, der deine Mailadresse und eventuell Passwort enthalten hat.
Die geklauten Daten mit gehashtem PW wurden oft im Darknet veröffentlicht oder verkauft.
Das Problem hieran ist, dass das nur in Verbindung mit einem Account prüft. Nicht, ob generell ein Passwort unsicher, da bekannt ist.
Darum möglichst nie das selbe Passwort mehrfach benutzen.
Es könnte sein, dass der Avira Passwortmanager guckt ob deine Daten in großen Leaks gehackter Datenbanken auftauchen.
Passwort auf ner Passwortliste im Internet aufgetaucht. Einfach Passwort ändern und fertig.
Wie kann das möglich sein? Ich habe das doch nirgends eingegeben
Wie mein Passwort steht in einer öffentlichen Passwort Datenbank?