Zeitung austragen aufhören?

Ich bin (w, 17) trage jetzt seit über 2 Monaten Zeitung aus. Ich mache dieses Jahr mein Abi und arbeite zusätzlich noch in einem Job, bei dem ich ca. 80 bis100 Euro im Monat verdienen, weil der nur unregelmäßig ist.

Mit Zeitung austragen wollte ich eigt gar nicht anfangen, allerdings hat mein Vater mich so lange bequatscht, bis ich ja gesagt hab. Er meinte, es wäre extrem leicht verdientes Geld und ich kann es mir ja mal anschauen.

Beim Vertrag unterschreiben meinte der von der Zeitung mein Gehalt pro Austragen liegt je nach Gewicht zwischen 20 und 25 Euro. Mal so als Orientierung: Sind 200 Zeitungen, mit Fahrrad brauche ich mindestens 2.5 Stunden und zusätzlich noch eine halbe zum Einlegen der Beilagen. Ich dachte so, okay ist nicht viel Geld aber für 3 Stunden Arbeit... jetzt hat sich aber herausgestellt, dass ich nur 15 Euro verdiene und auch noch Steuern darauf zahlen muss. Warum auch immer.

Der Job ist schrecklich, nimmt mir viel Zeit weg, ich verdiene extrem wenig, etc. Deshalb würde ich gerne aufhören. Mein Vater sagt aber, ich muss weiter machen.

Danke an jeden der bis hier her gelesen hat, mich würde eigt nur interessieren, ob ich mich einfach nur anstelle oder ob ich mir was anderes suchen soll. Ichs scheue keine Arbeit, bei meiner anderen Arbeit arbeite ich auch hart, so ist es nicht.

Ganz liebe Grüße

Geld verdienen, Job, Gehalt, Nebenjob, Minijob, Schüler, Jobsuche, Schülerjob, Zeitung, Zeitung austragen
Zeitzeugengespräch zur DDR?

Ich weiß wie man ein Zeitzeugengespräch führt und auch dass man einen Roten Faden braucht. Ich habe das schonmal, jedoch zu einem anderen Thema gemacht.

So wäre der Aufbau:

  • Fragen zur Person allgemein (ich kenne die befragte Person, ist mein Opa)
  • Alltag und Schule

wie war der Alltag? Einkaufen? Schule? Welche „typischen“ Ostprodukte gibt es heute noch? Erziehung? Gibt es unteschiede zwischen Ost-und Westessen? Welche? Wie genau sah der Unterricht damals aus? Welche Werte gab es bzw wurden einem beigebracht? Wie sahen die Schulbücher aus? Unterschiede des damaligen Unterrichts zu heutigem Unterricht?

  • Berufliches

Welche Berufsausbildung hattest du? Wie sah eine Ausbildung insgesamt aus? Wie war die Lohnverteilung? Gleichheit? Unterschiede zu heute?

  • Wohnen und Reisen

Wie sah eine Wohnung aus? Wie war sie eingerichtet? Gab es sogenannte „Luxusgüter“? Wenn ja welche? Was war damals „besonders“? Wohin konnte man reisen? Womit? Wie sah eine Reise aus?

  • Politik und Westen?

An welche besonderen Ereignisse kannst du dich noch speziell erinnern? Was war damals politisch gut/schlecht? Wie hast du die Politik wahrgenommen? Hattest du Kontakt zu „Wessis“ / Bekannte im Westen? Wie hast du den Mauerfall mitbekommen? Wie hast du dich damals gefühlt als die Mauer fiel? Inwiefern hat der Mauerfall deinen Alltag später beeinflusst? Hast du Unterschiede nach dem Fall gemerkt? Welche?

Jugendliche, DDR, Journalismus, Zeitung
Laut Elektriker dürfen keine Zeitungen, Pappkartons, ... in der Wohnung sein wegen Brandgefahr. Einzelne Umzugskartons, Pappkartons kann er nichts sagen, oder?

Hallo

Der Elektriker war bei mir, um eine neue Anlage einzubauen. Dabei musste er in mein Hauptzimmer und hat bemängelt, dass ich dort viele Pappkartons stehen hatte und Zeitungen. (Da wir längere Zeit keine Papiertonne hatten und ich somit diese nicht entsorgen konnte.)

Zeitungen, Pappierkram, Kartons habe ich nun so gut es geht entsorgt (insofern es keine wichtigen Unterlagen waren.)

Ein paar Pappkartons, die ich noch brauche um dort z.B. die PS4 , den Bildschirm Pc , ... wieder zu verpacken bleiben da und ein paar Umzugskartons auch, da ich die Sachen daraus nirgendwo verstauen kann. Bin von einer 3-Zimmer Wohnung auf eine 1-Zimmer Wohnung gewechselt, in eine andere Stadt gezogen, wo die Miete sehr hoch ist .

Solange diese kleinen Kartons auf den Schränken liegen oder die Umzugskartons auf dem Boden vor den Schränken ordentlich stehen, kann er nichts mehr sagen wegen Brandgefahr, oder?

Er will in Kürze wieder kommen, um es zu kontrollieren. Er sagt, er könnte mitverantwortlich gemacht werden, wenn was passiert. Er hat auch Fotos gemacht, die er dann wieder löschen will oder weiterleiten will, wenn nichts passiert wäre an Feuerwehr und Polizei, was sehr teuer für mich würde. (Ohne mich vorher zu fragen, was sicherlich rechtlich auch nicht erlaubt ist.)

Habe ich mit meiner Frage recht und gibt es noch etwas zu beachten, wenn er wieder kommt, um zu kontrollieren?

Freue mich auf Deine Antwort und danke Dir und wünsche eine angenehme Woche, bleib gesund.

Mit freundlichem Gruss

Trend4

Wohnung, Feuerwehr, Polizei, Feuer, Mietrecht, Vermieter, umzugskartons, Elektriker, Mietrechtschutz, Papiere, Papierkram, Zeitung, Brandgefahr, Karton, Verpackungsmaterial, Elektriker Energie Gebäude

Meistgelesene Fragen zum Thema Zeitung