Warum kaufen Rentner so viele Zeitschriften?
Moin! Ich mache zurzeit eine zweijährige Ausbildung im Einzelhandel (erstes Jahr hab ich schon rum) und ich bin sehr oft für die Kasse zuständig. 70% der Rentner die bei uns einkaufen gehen, kommen meistens mit einem Stapel Zeitschriften (+ ihren normalen Einkauf) an die Kasse.
Da stellt sich mir eine Frage jedes mal: Warum kaufen so viele Rentner so viele Zeitschriften? (zb Freizeit Revue usw die jetzt nicht gerade für guten Journalismus bekannt ist)
9 Antworten
In meiner Jugend, als das Internet wirklich noch Neuland war und bei weitem nicht jeder Haushalt Zugang dazu hatte, haben das durchaus auch jüngere Menschen gemacht.
Fachzeitschriften, gossip, Pornos und andere Unterhaltungen gab es damals eben im Zeitschriftenregal.
Die ältere Generation hat es manchmal schwer mit der Technik. Daher greifen sie nach wie vor auf diese Methode zurück.
LG.
Nein, sie hat es nicht "schwer mit der Technik"
Ich schrieb, sie hat es manchmal schwer mit der Technik. Sicherlich gibt es viele, bei denen das nicht der Fall ist.
sind nicht mehr an eine bestimmte Art von "Informationen" interessiert.
Man erhält nur die Informationen, die man aus dem Internet abruft, samt Werbung. Also genau so, wie bei Zeitschriften, nur aktueller und schneller.
Ertappt!
Auch ich bin ein leidenschaftlicher Konsument dieser Frauenzeitschriften. Für uns Rentner sind diese bebilderten Journale eine Augenweide und die Schlagzeilen finde ich, sind das Beste was Deutscher Journalismus zuwege bringt.
Aber eigentlich interessiert mich nicht die - „Ganze Wahrheit“ dieser armen Promis nicht wirklich, denn es gibt in diesen Machwerken auch interessante Rätselaufgaben zu lösen und das befriedigt viel viel mehr.
Ja, man könnte überspitzt formulieren, diese Frauenzeitschriften sind wie „Pornography“ von uns Rentner. 🥴
Ich glaube Rentner sind fast noch die einzigen die Zeitschriften kaufen, weil viele eben kein Internet haben. Die interessiert halt auch z.B. was im Königshaus so los ist, was sonst keinen interessiert. Tratsch und Klatsch halt. Oder auch wegen der Kreuzworträtsel.
Mich würde mal interessieren, was Du "ohne Zeitschriften" so für Dein Gehirn machst. Aber Du kennst weißt ja immerhin recht gut Bescheid, was in diesen sogenannten Zeitschriften steht.
Also Zeitschriften brauche ich ganz bestimmt nicht für mein Gehirn. Klatsch und Tratsch über irgendwelche Prominenten oder das Königshaus sind meines Wissens keine Bildungslücke. Wenn ich was für mein Gehirn tun will dann lese ich Fachliteratur. Ich sehe diese ganzen Zeitschriften immer im Supermarkt wenn ich an der Kasse in der Warteschlange stehe und da schaut man dann schon mal hin, aber mich interessiert es nicht ob Kate und William sich trennen oder ob Heidi Klum mal wieder schwanger ist oder Lothar Matthäus eine neue hat
Weil sie in der Zeit vor TikTok, Insta und Co. aufgewachsen sind und gelebt haben und damals diese leichte Zerstreuung und Unterhaltung eben in Form dieser Zeitschriften üblich war. Überleg mal, wie viele Seiten alle Posts, die du täglich in sozialen Netzwerken liest und anschaust, ausmachen würden, wenn man sie ausdrucken und zusammentackern würde. Wäre sicherlich auch so ein Stapel wie diese Zeitschriften oder sogar größer, oder ;)?
Aber das Gehirn der Leser, die diese Artikel nicht ausdrucken und auch nicht auf ihrem Handy lesen, was passiert denn im Gehirn mit diesen" eventuellen" Lesern wie z.B. Leute die Experten im Lesen sind?
Lieber Zeitschriften zuhause gemütlich lesen, als unterwegs auf einem Format 10 x 20 cm Informationen aufzunehmen und durchzulesen und danach lieber mit Mama und Freunden per Ohrstöpsel ein bißchen zu plaudern und mitzuteilen, was wir gerade machen und wo wir uns gerade befinden und wann wir nachhause kommen. Wir sind immer erreichbar, egal wo wir sind. Es ist richtig kuschelig, hahahahahahahaha.
Die meisten sogenannten wichtigen Sachen, werden zwar ausgedruckt, landen dann im Papierkorb. Viel Papier, wenig Hirn. Hier wir ausgedruckt, aber nicht mehr gelesen. Und die Menschen werden immer dämlicher! Besonders hier auf dieser Plattform, die ich trotzdem als Störenfried (= Name aus der Steinzeit, kennt niemand mehr) gerne benutze. Alles wird hier immer primitiver. Ich bin mal gespannt, ob ich jetzt mal rausgeschmissen werde, bis jetzt hatte ich ja immer Glück)
Weil Rentner dafür Zeit haben derartige Zeitungen zu lesen 😜
Rentner lesen noch Zeitung und daß ist ein Genuß. Im Gegensatz zu den Leuten, die das den Rentnern vorwerfen. Warum dürfen sie diese "derartige Zeitungen" nicht lesen, während die jüngere Generation ständig mit Kopf in Richtung Handy durch die Gegend stolpern und Menschen umrempeln.
Nein, sie hat es nicht "schwer mit der Technik", sondern sind nicht mehr an eine bestimmte Art von "Informationen" interessiert.