Nachrichten – die neusten Beiträge

📕Wer finanziert die Faktenchecker? 🔎

Immer wieder heißt es: „Das wurde bereits gecheckt – Falschinformation!“ Doch wer sind eigentlich diese Faktenchecker, und wovon leben sie?

Hier ein Überblick über bekannte Beispiele, ihre Finanzierungsquellen und direkte Belege.

CORRECTIV (Deutschland)

  • Finanzierung: Spenden von Privatpersonen, Förderungen durch Stiftungen (z. B. Brost-Stiftung, Schöpflin Stiftung, Mercator Stiftung, Luminate), Einnahmen durch Workshops, Bücher, Veranstaltungen.
  • Auch Projektförderungen durch staatliche Stellen (BKM, BMBF, Land NRW etc.).
  • Transparenzseite mit jährlicher Aufschlüsselung.

https://correctiv.org/ueber-uns/faq/

https://neuemedienmacher.de/wissen-tools/falschinformationen/medien/dienen-bundesregierung/

https://www.welt.de/kultur/medien/plus250223274/Correctiv-Recher-Die-Eigendynamik-von-Enthuellungen.html

dpa-Faktencheck (Deutsche Presse-Agentur)

  • Finanzierung: Eigenständiges Geschäftsmodell der dpa, finanziert durch Abos von Medienhäusern.
  • Laut Eigenaussage: keine staatlichen oder unternehmerischen Zuwendungen, Projektförderung < 0,35 % des Umsatzes.
  • Kritik: einzelne Projekte mit Millionenförderungen durch staatliche Stellen (z. B. BKM, BMJV, BMBF).

https://www.dpa.com/de/ueber-die-dpa

https://www.dpa.com/de/ueber-die-dpa/unabhaengigkeit

https://kress.de/news/beitrag/148058-ueber-2-mio-euro-foerder-geld-vom-staat-dpa-in-der-kritik.html

BR24 – #Faktenfuchs (Bayerischer Rundfunk)

  • Finanzierung: Öffentlich-rechtlich, getragen durch Rundfunkbeiträge.
  • Gehört zum Bayerischen Rundfunk (ARD).
  • Seit 2022 Mitglied im International Fact-Checking Network (IFCN).

https://www.blm.de/de/wir-fuer-sie/blm-events/referenten/max-gilbert.cfm

AFP Fact Check (Agence France-Presse, international)

  • Finanzierung: Internationale Nachrichtenagentur mit Einnahmen aus Abonnements und Verträgen mit Medienkonzernen.
  • Arbeitet wie dpa auch als Partner von Meta/Facebook bei Faktenprüfungen.

https://factcheck.afp.com/

https://www.afp.com/en/agency/about

Mimikama (Österreich)

  • Finanzierung: Verein mit Sitz in Wien.
  • Finanziert durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Kooperationen und Förderungen.
  • Ziel: Aufklärung über Falschmeldungen und Internetbetrug.

https://www.mimikama.at/ueber-uns/

https://www.mimikama.at/mitglied-werden/

Weitere Faktenchecker im Überblick

Es gibt noch weitere Plattformen und Projekte, z. B. ARD-Faktenfinder, Volksverpetzer, APA-Faktencheck (Österreich), Deutsche Welle Faktencheck.

Eine Übersicht bietet die dpa selbst: https://www.dpa.com/de/faktencheck

Fazit

Die meisten Faktenchecker sind finanziell direkt oder indirekt von großen Medienhäusern, Stiftungen oder staatlichen Geldern abhängig. Das wirft die Frage auf, wie unabhängig und objektiv sie tatsächlich prüfen können.

Bild zum Beitrag
Wahrheit, Fakten, Nachrichten, Deutschland, Presse, Demokratie, Finanzierung, Gesellschaft, lügen, Medien, Propaganda, Wahrheit oder Lüge, faktencheck, Fake News

Deutsche Soldaten als Sicherheitsgarantie in die Ukraine, würdet ihr dies Unterstützen? (Artikel von der tagesschau)

Guten Abend zusammen, aktuell wird über die Sicherheitsgarantien für die Ukraine Verhandelt, aktuell sagen die AfD und die Die Linke nein zu Soldaten in der Ukraine, was würdet ihr sagen, sollten NATO Soldaten in die Ukraine als Friedenssicherung? :)

Link zum Artikel:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/sicherheitsgarantien-ukraine-debatte-100.html

Ausschnitt aus dem Artikel:

Masala: Deutschland muss mitmachen
Doch wie sieht die Beteiligung aus? Geht es um politische Versprechen? Mehr Geld und Waffen für das angegriffene Land? Oder am Ende auch um deutsche Soldaten in der Ukraine? Da bleibt der Kanzler zurückhaltend, er schließt es aber auch nicht aus: "Das werde ich natürlich mit der Koalition in Berlin zu besprechen haben - bis hin zu der Frage, ob wir hier möglicherweise mandatspflichtige Beschlüsse zu fassen haben."
Mandatspflichtige Beschlüsse - heißt: Der Bundestag wäre vielleicht gefragt, um eine Entsendung deutscher Soldaten zu beschließen. So weit ist es zwar noch lange nicht.
Für den Sicherheitsexperten Carlo Masala steht allerdings fest, dass Deutschland im Fall der Fälle bei einer Ukraine-Truppe zur Friedenssicherung mitmachen müsste: "Man kann sich nicht damit rühmen, dass man der wichtigste Unterstützer der Ukraine ist, um dann in dieser entscheidenden Frage zu sagen: 'Aber daran werden wir uns nicht aktiv in der Ukraine beteiligen." Das wäre aus Masalas Sicht ein Widerspruch, den man weder der Ukraine noch dem Rest der Welt erklären könne.
Ja definitiv, ich unterstütze dies 44%
Nein danke 33%
Andere Antwortmöglichkeiten 22%
Nachrichten, tagesschau, News, Frieden, Soldat, Ukraine, Unterstützung

Wie denkt ihr über diesen Auftritt Klöckners?

Trotz scharfer Kritik vorab ist Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) am Sonntag bei einem Sommerfest der CDU Koblenz aufgetreten. Stein des Anstoßes war der Sponsor des Festes, Frank Gotthardt: Er ist Gründer des Unternehmens CompuGroup Medical mit Sitz in Koblenz und zugleich Geldgeber der umstrittenen rechtspopulistischen Nachrichtenplattform "Nius". "Nius" steht wegen Verstößen gegen die journalistische Sorgfaltspflicht in der Kritik, die Medienanstalt Berlin-Brandenburg untersucht das Portal wegen Beschwerden.

Die Präsenz von Julia Klöckner bei einem umstrittenen Sponsor hat politische Irritationen ausgelöst. Kritiker bemängelten ihre fehlende Abgrenzung gegen rechts außen.

Klöckner schüttelte Gotthardt gut gelaunt die Hand und hielt eine Rede. Einen Fokus legte sie dabei auf das Thema Meinungsfreiheit. Diese sei nach der Flüchtlingskrise und Corona das nächste bestimmende Thema. Dabei setzte Klöckner, die gelernte Journalistin ist, die (linke) Zeitung "taz" mit "Nius" gleich. In den Methoden "sind sich beide nicht so sehr unähnlich, in ihren Vorgehensweisen", sagte sie. Das könne man kritisieren, mit Gotthardt habe sie persönlich schon "reichlich diskutiert". In der Demokratie aber sei das auszuhalten, sie greife deswegen weder die "taz" noch Gotthardt an.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100871412/julia-kloeckner-koalitionspartner-kritisiert-auftritt-bei-nius-finanzier.html

Wie denkt Ihr darüber? Finde Ich grenzwertig wenn die Bundestagspräsidentin die Taz und Nius gleichsetzt. Was ist nur mit Klöckner los?

Männer, Nachrichten, Deutschland, Frauen, Ausländer, Bundestag, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Extremismus, Gesellschaft, Rechtsextremismus, AfD, CDU/CSU, Hetze, Populismus, Fake News

Mainstream Musik hält dich von deiner Wahrheit, deinem Potenzial und deiner göttlichen Natur fern

Hallo liebe, wertvolle, ewige, magische Seele, die du bist.

In meinem vorherigen Beitrag ging es um Filme und Serien. Jetzt geht es um Musik.

Wie alles im Leben, wird das, worauf wir unseren Fokus lenken, unweigerlich in das Unterbewusstsein einschleichen und dieses programmieren.

Wenn ihr euch die Texte der Mainstream Musik anhört, dann müssten euch folgende Muster auffallen. Es geht oft um einen hedonistischen, unbewussten und ungesunden Lebensstil, mit Texten wie:

"Party all night Long"

Es geht um Partys, es geht ums saufen, um Drogen, um "Spaß haben", sich seine Probleme weg trinken, egal ob man dann verkatert im Bett liegt, dass das alles ist was zählt.

Die zweite Richtung, die sehr häufig ist, ist eine sehr depressive, bedürftige, verzweifelte Energie, die heir durch Musik gefüttert wird.

Es geht vor allem um Liebeskummer.

"Ich kann nicht ohne dich. Ich brauche dich. Ohne dich kann ich nicht leben" usw. Ich könnte noch viele weitere Beispiele nennen. Aber dann würde das den Rahmen sprengen.

Im Fall 1 haben wir es mit einer Programmierung zu tun, die langfristig unweigerlich zu Leid und Krankheit führt. Man kommt nicht in seine Macht, man lebt extrem ungesund und unbewusst. Man schadet sich quasi selbst, was Körper und Geist schwächt.

Im Fall 2 haben wir es mit der Programmierung zu tun, die uns einreden will, wir hätten nicht genug. Oder dass da irgendwer oder irgendwas da draußen wäre, das uns glücklich machen könnte. Wenn in Wirklichkeit das wahre, ultimative Glück im eigenen Selbst vorhanden ist. Weil Gott ewig und überall ist, was bedeutet, dass Gott überall zu jeder Zeit ist, also auch in jedem von uns.

Das soll nicht bedeuten, dass man niemanden lieben soll. Nein nein. Aber die göttliche, reine Liebe, die nicht aus Verzweiflung oder Bedürftigkeit heraus entsteht, ist die, aus der eine wahre, liebende, gesunde Beziehung entstehen kann.

Nicht aus Angst. Nicht aus "bitte verlass mich nicht, denn ohne dich bin ich nichts", ... Was für eine Lüge. Es gibt nichts was dir deine Vollkommenheit nehmen kann.

Was ist deine Meinung dazu ?

Liebe, Musik, Leben, Verschwörung, Angst, Nachrichten, programmieren, Regierung, Spiritualität, Esoterik, Hölle, Himmel, Achtsamkeit, Bewusstsein, Bewusstseinserweiterung, Gott, Lüge, Manipulation, Manipulieren, Medien, new age, Satan, Teufel, Verschwörungstheorie, Gehirnwäsche

2 geköpfte Kängurus (sehr mysteriöser Fall angeblich aufgeklärt)?

2 geköfpte Kängurus in Solinger Zoo (sehr mysteriös)

Ich weiss nicht ob ihr es mitgekommen habt ,aber im April dieses Jahres machte eine grausame Meldung die Runde in Deutschland,ein unbekannter sei Nachts in den Solinger Zoo eingebrochen,gezielt auf das Känguru-Gehege losgegangen und hätte 2 Kängurus mit einem schneidewerkzeug geköpft und die Köpfe mitgenommen. Jäger hätten zudem bestätigt, dass es wohl keine Tat von anderen Tieren sei .

Heute hab ich dann im Radio gehört das der Fall "aufgeklärt" wurde. Ein Hund und ein Fuchs hätten die beiden Kängurus geköpft. Dies würde eine DNA Bestätigung klar zeigen.

Jetzt mal bei aller Liebe,aber wirklich?Ein Unbekannter bricht Nachts ein ,läuft gezielt auf den Tatort zu an dem 2 enthauptete Kängurus gefunden wurden an dem die Köpfe nicht auffindbar waren UND Spuren von einem Schneidewerkzeug zu finden waren UND Jäger einschätzen das es keine Spuren von anderen Tieren gab. Jetzt 4 Monate später heisst es das ein Hund und ein Fuchs in der selben Nacht (!?) total völlig unabhängig 2 Kangoroos enthaupten und die Köpfe wegschleppen?

Ich bin weiss Gott kein Verschwörungstheoretiker ,aber hier würde ich mal klar behaupten das irgendwas zumindest mysteriös ist .Was sagt ihr zu diesem Fall?Irgend welche Erklärungen?

Internet, Tiere, Nachrichten, Menschen, Deutschland, tagesschau, Social Media, Medien, Polizeikontrolle, Zoo, Nordrhein-Westfalen

Wann sind wir nicht dankbar für die Rundfunkbeiträge?

Zunächst sei gesagt: Man kann und sollte sich über Formate und Nachrichten eine eigene Meinung bilden. Ebenso ist es wichtig, Verbesserungen einzufordern und zu formulieren.

Ich verstehe allerdings nicht, warum so viele nur von „Zwangsbeiträgen“ und „Propaganda-Fernsehen“ sprechen.

Der öffentliche Rundfunk bietet nicht nur Nachrichten und Bildung, sondern auch ein breites Unterhaltungsangebot.

Wir sollten dankbar sein für objektive Berichterstattungen und Bildungsbeiträge. Ich glaube, unsere Demokratie hätte große Schwierigkeiten, wenn jede Informationsquelle ausschließlich auf Wirtschaftlichkeit und Aufmerksamkeit angewiesen wäre – und damit der Wahrheitsgehalt zweitrangig würde.

Youtube, Netflix und private Nachrichtensender sind eine wichtige Ergänzung. Sie sorgen dafür, dass unterschiedliche Perspektiven sichtbar bleiben und verhindern, dass Nachrichten nur durch Gewichtung einzelner Themen gesteuert werden.

Natürlich sind die Beiträge und das Angebot des öffentlichen Rundfunks für viele zu hoch. Und auch im ÖRR kann durch Sprache und die Auswahl von Themen ein Einfluss entstehen – genau deshalb sind private Medien so wichtig.

Trotzdem gilt: Sollten wir nicht dankbar dafür sein, dass wir privilegiert sind und ein System haben, das uns zumindest weitgehend vor Lügen und gezielter Propaganda schützt?

YouTube, Fernsehen, Wirtschaft, Nachrichten, Bildung, Deutschland, Politik, Radio, Presse, Unterhaltung, CDU, Demokratie, Die Grünen, DIE LINKE, Gesellschaft, Linksextremismus, lügen, Meinungsfreiheit, Propaganda, Rechtsextremismus, Rundfunk, SPD, Ukraine, AfD, Netflix, Fake, Rundfunkbeitrag

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nachrichten