Sollte es gesetzlich vorgeschriebene Warnhinweise für sehr ungesundes Essen geben?
Was meint ihr? Wäre so etwas effektiv und würde es auch finanzielle Vorteile für den Staat bringen? Dies könnte man ja an dem Zuckergehalt, Fettgehalt, Salzgehalt etc. pro 100 Gramm festmachen. Oder würden solche Hinweise zu weit greifen und könnte dies sogar zu Manipulation von den Herstellern führen? Beispiele für mögliche Warnhinweise:
"Dieses Getränk enthält viel Zucker und ist für eine gesunde Ernährung nachteilig."
"Nicht für den regelmäßigen Verzehr geeignet: hoher Natriumgehalt"
Oder vielleicht ganz kurz gehalten ähnlich wie es schon in Mexiko ist: "Exzessiver Zuckergehalt", "Exzessiver Natriumgehalt" etc.