Ewig langes warten auf Bus und Zug?

Folgendes, ich habe die eine Woche immer Von Montag bis Donnerstag so aus, das mein frühester Bus nach Hause um 4:30 Uhr kommt, die Busfahrt selbst dauert 40 Minuten, ich muss also jeden Tag 1 bis 1½ Stunden auf den Bus warten, jede zweite Woche -

(habe nämlich immer eine Woche Praktikum und eine Woche schule)

- ist es sogar Schlimmer, da habe ich an 3 Tagen bis 3 Uhr, einmal bis 5 Uhr und einmal bis 2 Uhr, wenn ich um 3 Uhr Aushabe fahre ich 7 Minuten Zug und warte dann nochmal 90 Minuten auf den Nächten Bus💀 Einmal ist ein Zug ausgefallen dann musste ich von 3 bis 5:50 Uhr warten um dann um 6:30 zuhause zu sein...

Wenn ich um 5 Aushabe bin ich erst um 6:30 Zuhause, das ist so lächerlich, wenn man das Busfahren in der früh mit eingerechnet -

(40 Minuten fahrt + ewiges warten weil in der früh nur einer fährt)

- warte und fahre ich an manchen Tagen länger als das ich in der Schule bin😂

Du hast einfach die Arschkarte wenn du in einem scheiß Kaff lebst wo 3 Buße am Tag fahren, ich bin stadtkindern so neidisch die können einfach 5 bis 30 Minuten nach Hause gehen und den Rest vom Tag genießen, ich warte ewiglange um dann übelst spät zu hause zu sein,

Und jetzt das Problem, Was soll ich in der Zeit bitte machen

Ich habe kein Internet weil ich keinen handyvertrag habe, öffentliches WLAN ist nirgends, mit Freunden warten geht auch nicht weil denen ihre Busse nach 10 Minuten schon kommen..

Ich höre fast durchgehend Musik wärend ich warte aber ich höre alles so oft, ich habe 16 Stunden an Musik auf dem Handy, irgendwelche Youtube Musik oder spotify playlist mit neuer Musik gehen nicht weil ich kein Internet habe und selbst wenn

Musik hören lässt die Zeit nicht unbedingt schneller vergehen

Lesen, es gibt nichts wo ich mich irgendwo reinhocken könnte zum lesen, und draußen ist es im Winter arschkalt, das hält man nicht aus weil man seine Finger nach 5 Minuten nichtmehr spürt

Ich weiß einfach nicht was ich machen kann wärend ich warte, warum kann Deutschland kein Normales Bus system haben ständig sehe ich leere doppelbusse die irgendwo hinfahren aber in mein blödes drecksdorf fährt 3 mal am Tag einer

Schlaf, Wartezeit, Bus, ÖPNV, warten, Warteliste, Fuckboys
Sie liebt mich doch auf einmal?

Ich bin seit Jahren in ein bestimmtes Mädchen verliebt, nur hatte sie nie Interesse. Sie weiss es auch, nur heute haben wir ganz anders als sonst geschrieben und sie meinte würde wohl mal mit mir🤭. Ich bin eigtl in einer Beziehung. Ich liebe sie mehr als die ich in moment zsm bin. Wie soll ich es meiner jetzigen Freundin sagen? 🥺 Ich hab mir gesagt wenn ich mit Sie mal zsm komme (also die gesagt hat sie liebt mich net zurück) , dann würde ich sofort alles wegschmeißen haubtsache Sie 🔥💋. Ich hoffe es funktioniert und liebt mich jetzt wircklich doch. Meinchmal ist es ne lange Zeit auch wenn es 5 Jahre gedauert hat.

Ist jmd sowas auch mal passiert und wenn ja warum? Ich hab normal mit ihr geschrieben wie auch sonst unter Freunden. Kp was wahr oder wie. 🙈 wer wartet auch auf wem oder hat Erfahrung?

Korrigierung der Frage: da die Kommentare etwas unzuverlässig sind und natürlich meinen anscheinend mich zu kennen wollte ich nur dazu sagen, sobald ich was anfange die ich seit immer liebe werde ich in guten meine jetzige Freundin verlassen. So würdet ihr mit wem zusammen sein dem ihr nicht mehr wirklich was empfindet? So wie ihr kommentiert scheint es ich soll gezwungen sein jmd zu lieben die ich ja liebe aber ich doch nur gerne möchte mit mein Traum zsm zu sein. Ich habe und liebe meine Freundin, hatte natürlich die der eine mensch wo ich mehr empfinde aber ich kamm nie an sie ran ganze 5 jahre lang. Ich will glücklich sein! Nicht ihr könnt mich zwingen mit wem ich zsm bin. Ich werde in guten mit jedem reden ich bin kein A. Was kann ich denn das sie auf einmal gesagt hat sie liebt mich doch, kann ich das vorher sehen?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Single, Beziehung, Jungs, Liebe und Beziehung, vergeben, warten, Erfahrungen und Meinungen
Wenn jemand nach einem Streit eine Sprachnachricht möchte, in der man seine Gefühle darlegt und diese dann über eine Woche nicht anhört, sollte man nachhaken?

Es gab einen Streit, Person x fragt Person y, was ihm/ihr die Freunschaft und der Mensch x überhaupt wert ist.

Y schreibt x daraufhin, dass er/ sie es gerne als Sprachnachrichten draufsprechen würde und fragt, ob x diese gerne haben möchte.

X antwortet "ja, hätte ich", worauf y mehrere Sprachnachrichten verschickt, die über 40 min Dauer haben, da es vieles zu besprechen gab.

X befindet sich aktuell beruflich längere Zeit mit Kollegen im entfernteren Ausland und saß zu der Zeit mit Kollegen im selben Appartement in Quarantäne, um das Ergebnis des PCR Tests abzuwarten und zum Zielort reisen zu können.

X schrieb 2 Tage nach Erhalt der Nachrichten "Hey y, höre mir das alles noch an, bin nur gerade auf dem Weg nach xxx. Also die Tage waren Reisezeit mit PCR Test, Warten usw. also mit Kollegen zusammen".

Das war am 22.11.21

Y wünschte eine gute Weiterreise und dass x gesund wieder heim kommt. Und erklärte, warum es mehrere Sprachnachrichten waren. Bat außerdem darum, wenn etwas Gesprochenes unklar ist, bitte nachzufragen, bevor etwas falsch aufgefasst wird ".

Diese Nachricht wurde auch recht bald gelesen. Von den Sprachnachrichten wurde bisher nur die 1. Am 22.11. angehört.

X kündigte aber an, alle noch anhören zu wollen, hat sich aber seit dem 22.11. gar nicht mehr gemeldet, ist aber auf WhatsApp online gewesen.

Netz hat x also.

Jetzt ist davon auszugehen, dass die Dienstreise stressig ist und die Kollegen viel zusammen sind, da sie sehr fern der Heimat sind und vermutlich bis abends an dem Projekt arbeiten.

Da die Kollegen zum Anfang der Reise eine Gemeinschaftsunterkunft hatten, ist es möglich, dass auch aktuell wenig Privatsphäre da ist, um so etwas anzuhören.

X hätte sich aber theoretisch schriftlich melden können, um weiter zu kommunizieren, hat x aber nicht.

Mitte Dezember ist die Rückreise nach Deutschland.

Frage: sollte y lieber noch abwarten, da x ja sagte, dass die Nachrichten noch angehört werden, auch wegen Kollegen, Arbeit usw?

Oder sollte y nachhaken, ob alles okay ist?

Nach dem Streit hatte x nämlich y noch Fotos und Videos der Reise geschickt, es war also neutraler Kontakt da.

X hatte also kommuniziert und ja auch gesagt, die Nachrichten haben zu wollen.

Warten, bis x wieder in Deutschland ist?

Anderes, nämlich... 50%
Abwarten, bis y sich meldet, egal, wie lange das dauert. 29%
Bis zur Rückkehr Mitte Dezember warten und dann nachfragen. 14%
Direkt unverbindlich fragen, wie es y geht, ohne nachzuhaken 7%
Noch ... Tage warten (bitte ergänzen) 0%
Verhalten, Freundschaft, Nachrichten, Freunde, Psychologie, Kontakt, Liebe und Beziehung, Nachfrage, Nachricht, Reaktion, schweigen, Streit, abwarten, warten, kontaktsperre, Sprachnachricht
Ist es richtig, einen unzuverlässigen Freund nach einem wiederholt vergessenen Telefonat mal zurückzuweisen?

Mein bester Freund und ich sind uns emotional sehr nah. Da wir weiter voneinander entfernt leben, telefonieren wir regelmässig jede Woche am selben Tag (wir haben keine Beziehung).

Gelegentlich kommt es vor, dass einer von uns aus beruflichen oder privaten Gründen dann nicht kann, so dass wir es auf das Wochenende verschieben.

Es kommt dabei hin und wieder vor, dass er eine bestimmte Uhrzeit am Samstag oder Sonntag vorschlägt und sich dann nicht meldet, weil irgend etwas dazwischen gekommen ist.. er sagt dann aber auch nicht ab, sondern meldet sich dann am Montag darauf, berichtet, warum er nicht konnte und schlägt das Telefonat für den selben Tag (Montag oder Dienstag) vor. Das hab ich bisher um des lieben Friedens Willen auch gemacht.

Die letzten 3 Male war es so, dass er ALLE 3 Wochenend Telefonate hat verstreichen lassen. 2x hat er sich dann montags gemeldet. Einmal hatte seine Schwester am Wochenende einen Unfall, einmal sprach er mir was im total betrunkenen Kopf drauf, weil er das Dorffest in seinem Wohnort so heftig gefeiert hatte.

Heute schrieb er mir wieder montags, nachdem gestern das Telefonat unentschuldigt ausgefallen war, weil im Dorf eine Sitzung stattfand.

Ich antwortete, dass ich keine Zeit habe, heute mit ihm zu telefonieren und dass ich mich melde, wenn ich Zeit und Lust habe..

es ist das erste Mal, dass ich ihm ein Telefonat verwehrt habe, weil mir die selbstverständliche Unzuverlässigkeit auf die Nerven geht. Ich war auch betont kurz ab und habe gesagt, ich weiss noch nicht, wann ich Zeit habe. Das ist er überhaupt nicht gewohnt. Ich finde es aber unschön, nicht mal 30s Zeit zu haben, um zu sagen, heute klappt es nicht.

Er entschuldigt sich jedes Mal und macht es doch wieder.

Wenn ich sauer reagiere, ist er extrem betroffen. Es ist jetzt das 1. Mal, dass ich ihn so stehen lasse.

Wie würdet Ihr mit der Situation umgehen? Wir verstehen uns sonst sehr gut.

Freundschaft, Date, Freunde, Psychologie, Benehmen, Interaktion, Liebe und Beziehung, Unzuverlässigkeit, Verabredung, warten, Telefonat

Meistgelesene Fragen zum Thema Warten