Wie lange muss man warten bevor man Fische ins aquarium packt?
HI also ich habe mir neulich ein Aquarieum gekauft! Im internet stand man soll erst dass Aquarium mi9t Pflanzen und so aber ohne Fische durch laufen lassen.. dass mach ich jetzt auch seit letzte Woche Donnerstag. Aber meine Frage ist jetzt: Wie lange muss man das Aquarieum so durch laufen lassen?? Im internet stand 1 woche aber manche haben mir auch gesagt 2-4 Wochen! Natürlcih will ich so wenig wie möglich warten ne also wenn das stimmt was andere mir gesat habven mit diesem 2-4 Wochen kann man da nciht irgend was machen das mann nich so lange warten muss??? LG suny
16 Stimmen
12 Antworten
Es kommt nicht auf den Besatz an, sondern auf deinen Filter. Das Problem ist, die Fischausscheidungen beinhalten hohe Stickstoffkonzentrationen, diese werden von Nitrosomas/Nitrobakterkulturen über den Umweg Nitrit in relativ ungefährliches Nitrat oxydiert.
Machst du die Fische zu früh rein, werden die Fische leiden, wenn nicht sterben, da sich Nitritmoleküle an die roten Blutplättchen legen und der Fisch erstickt.
Die Starterkulturen bringen nur dem HErsteller was, impfe lieber das Becken mit einem Filter eines bestehenden, gesunden Beckens, das verkürzt die Einlaufzeit enorm.
Mit Tröpfchentest kannst du den Nitritpeak messen. Also entweder ein paar Wochen warten, oder das Nitrit messen, wenn das Nitrit dann gegen 0 geht, können die Fische langsam (nicht alle auf einmal) einziehen.
Ich hab jetzt 5 Schnecken rein getan ?! D: Ist das schlimm hab keine Fische drin nur eine Waldwurzel Steine und Pflanzen dafür aber viele Pflanzen ....
In der Aquaristik gilt. Je mehr Geduld man hat desto mehr wird man belohnt! Wenn du länger wartest dann wirst du auch viel viel weniger Probleme bekommen... Mein Meerwasserbecken ist 8 Wochen eingelaufen. In dieser Zeit hast du dann genug Zeit dich mit dem Medium "Wasser" zu beschäftigen und kannst experimentieren ohne irgendwelchen Lebewesen zu schaden...
Hi, auch mit Starterbakterien (die nicht nur dem Handel was bringen, sondern auch Deinem Aquarium) würde ich mindestens 2 Wochen warten, bis ich langsam den Fischbesatz erhöhe. Wenn ein Becken gut bepflanzt ist, mind. 90% der Grundfläche, und man bei neu eingerichteten Aquarien alle 3 bis 4 Tage einen Wasserwechsel macht, ist der Nitritpeak nicht so schlimm (eben wegen dem ständigen WaWe). viel Glück!
Das hängt von vielen Faktoren ab. Ein gutes Fachgeschäft hat Dir Messmöglichkeiten und berät Dich, wie empfindlich die einzelnen Fische sind, welche Bedürfnisse sie an das Wasser haben. Dort gibt es dann auch Mittel, um das Wasser anzupassen.
Übringens gibt es im Internet Foren von Aquaristen, Aquarienfreunden. Da findest Du dann die Menge Spezialisten, die auf Deine Wünsche bezüglich der einzusetzenden Fische auch eingehen können.
Nein, das hat nur was mit dem Nitritpeak zu tun und nicht mit dem Besatz.
2 wochen reichen dann haben sich die bakterien angesiedelt. fische brauchen bakterien zum leben!! Aber das ist eh klar