Nach seiner Beichte eine 2. Chance?

Wir haben uns 2021 während eines Online-Seminars kennengelernt, das wegen Covid online stattfand. Dann trafen wir uns im Juli 2021 persönlich mit der Gruppe auf einen Drink. Ich mochte ihn von Anfang an und fragte ihn schließlich nach einem Date. So haben wir im Juli 2021 angefangen zu daten. Im Herbst wollte ich wissen, wohin das mit uns geht. Er meinte oft, es gehe in Richtung feste Beziehung, aber er brauche noch Zeit. Das sagte er jedes Mal, wenn ich nachhakte. Gleichzeitig wollte er eine Beziehung und sagte Dinge wie: "Du gehörst mir :)". Wir sind sogar zusammen übers Wochenende verreist.

Kurz vor Weihnachten 2021 setzte ich ihm ein Ultimatum: Entweder feste Beziehung oder kein Kontakt mehr. Ich wollte wissen was das ganze ist und klare Verhältnisse schaffen. Nach einer Woche rief er an und sagte, er wolle mich nicht verlieren, usw. Ich bestand darauf, dass er sagt, dass wir jetzt offiziell zusammen sind, und er stimmte zu.

Trotzdem änderte sich nicht viel, und ich hatte das Gefühl, er könne sich nicht ganz auf die Beziehung einlassen. Etwa einmal im Monat war er übers Wochenende unterwegs und schwer erreichbar. Kurz vor Ostern 2022 sagte er wieder, er sei mit Freunden unterwegs. Ich sagte ihm, ich wolle Ostern mit ihm verbringen und er solle Zeit für seine Freundin finden.

Anfang April 2022 gestand er mir spät abends am Telefon, dass er sich eben von seiner Freundin getrennt hatte. Als wir uns im Sommer kennengelernt hatten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Mit der Zeit erkannte er, dass die Liebe schwächer wurde, aber er war zu feige, die Beziehung zu beenden. Er sagte es würde ihm endlos leid tun wie egoistisch er war und wie sehr er uns beide verletzt hat.

Mit der Zeit erfuhr ich mehr über seine Ex-Freundin, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung belasteten.

Jetzt sind wir 1,5 Jahre zusammen und wohnen zusammen. Wir haben Freunde getroffen, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen gemacht - alles scheint perfekt. Ich habe an der Beziehung nichts auszusetzen.

Trotzdem zweifle ich manchmal und frage mich, ob jemand ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Kann sich ein Mensch wirklich so stark ändern? Oder denkt ihr, er könnte in alte Muster zurückfallen? Versteht ihr sein Verhalten? Nach seinem Geständnis dachte er, unsere Beziehung sei vorbei. Ein paar Tage später rief er an und bat um ein Gespräch, in dem er mir mitteilte, dass er gerne eine Beziehung mit mir hätte, wenn ich ihm verzeihen könne. Er sagte, er könne verstehen, wenn ich das nicht könne oder Zeit brauche, um mir klar zu werden, was ich wirklich will.

Für mich wäre das vorbei nach seiner Beichte 72%
Ich hätte ihm nach der Beichte die 2. Chance gegeben 24%
Ich bin mir nicht sicher, weil: 4%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Sexualität, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, Trennungsschmerz, Vertrauen
Ist das normal Beziehung?öffne mir die Augen bitte!?

Ich liebe meinen Freund wirklich und verbringe auch gerne Zeit mit ihm aber es gibt so viele Dinge die mich stören die ich dann aber Schuld bin Leute ich und mein Freund sind seit 9 Monaten zusammen in denn 9 Monaten musste ich natürlich denn ersten Schritt machen was mir erzwungen vorkam oft als ich ihn umarmen oder küssen wollte stoß der mich weg was ich in einer Beziehung nicht normal finde ich darf nur seine Hand halten und ihm ab und zu küssen auf Wange neben bei aber sucht er sich lieber andere Frauen mit dem er intim wird ich fühle mich richtig schlecht neben ihm und egal was ich mache oder versuche ihm zu erklären er lügt mich nur an seit gestern weiß ich alles er hat mich nämlich 9 Monate lang angelogen er sei Jungfrau was ich auch nicht verstehe einmal hat er sogar auf heimlich während er mich umarmt hat pornos geguckt er fragt mich auch warum ich nicht blond und klein bin und sich für mich schämen tut er auch was ich nicht verstehe zu seiner Ex stand er immer er hat sogar Bilder etc mit ihr gemacht mit mit mir schämt er sich immer seine Freunde dürfen mich beleidigen er steht daneben und lacht ich hatte im Sommer leider ein suizid Versuch er hat mich stundenlang ausgelacht mit seinem Freunden Leute mir geht es garnicht mehr gut ich fühle mich so nutzlos und hilflos ich weiß Gehen ist die beste Lösung ich weiß nicht wie .Draußen fotografiert er fremde Frauen ihre füsse etc ich fühle mich jetzt echt unwohl neben ihm ist das selbstverständlich? Ich habe ihm jetzt auch gesagt das er mich anekelt und ich würde ihn auch nicht mehr gerne anfassen müssen sonst was also führen wir eine bzh wie als wäre er mein bester Freund was sagt ihr dazu ich weiß nicht wie ich mit umgehen soll bitte öffne mir die Augen

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Ekelhaft, Fremdgehen, lügen, Treue, Vertrauen, Vertrauensbruch, Ich
Wer könnte ihm eine zweite Chance geben?

Wir haben uns 2021 während eines Seminars kennengelernt, das aufgrund von Covid zunächst ausschließlich online stattfand. Unser erstes persönliches Treffen mit der Seminargruppe fand im Juli 2021 bei einem Drink statt. Von Anfang an mochte ich ihn sehr und schließlich wagte ich den Schritt, ihn nach einem Date zu fragen. So haben wir angefangen im Juli 2021 zu daten. Im Herbst wollte ich mehr Klarheit darüber, wohin all das mit uns führt. Seine Antwort deutete oft darauf hin, dass es in Richtung einer festen Beziehung ging, aber er benötige noch Zeit. Diese Antwort wiederholte sich, wenn ich nachfragte. Gleichzeitig äußerte er den Wunsch, dass aus uns eine Beziehung werden sollte und sagte manchmal Dinge wie: "Du gehörst mir :)". Wir sind sogar einige Tage zusammen verreist.

Kurz vor Weihnachten 2021 setzte ich ihm dann ein Ultimatum: Ich sagte ihm, dass ich ihn sehr mag, aber entweder eine feste Beziehung möchte oder keinen Kontakt mehr wünsche, da wir sonst zu unterschiedliche Vorstellungen haben und ich nach so einer langen Zeit klare Verhältnisse haben will. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren möchte, usw. Ich bestand aber darauf, dass er ausspricht, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er stimmte schließlich zu.

Dennoch schien sich zwischen uns nicht viel zu ändern, und ich hatte oft das Gefühl, dass er sich nicht vollständig auf die Beziehung einlassen konnte, dass da etwas im Hintergrund spielte. Etwa 1x pro Monat war er mal übers Wochenende unterwegs und wenig erreichbar. Kurz vor Ostern 2022 hat er wieder gesagt, dass er mit Freunden unterwegs sein wird. Da sagte ich ihm, dass ich mir wünsche, dass er das anders plant und ich die Ostern mit ihm verbringen will und erwarte, dass er sie Zeit für seine Freundin findet.

Kurz nach meiner Forderung, Anfang April 2022 gestand er mir spät abends am Telefon, dass er sich eben von seiner Freundin getrennt hatte. Als wir uns im Sommer kennengelernt hatten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Im Laufe der Zeit erkannte er, dass die Liebe zwischen ihnen schwächer wurde, aber er war zu feige und egoistisch, um die Beziehung zu beenden.

Nach und nach erfuhr ich mehr über seine Ex-Freundin, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten.

Jetzt sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben Freunde getroffen, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen - alles scheint perfekt.

Trotzdem hege ich gelegentlich Zweifel und frage mich, ob jemand ähnliche Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte? Könnt ihr ein Verständis für sein verhalten aufbringen?

Zusätzliche Information: Nach seinem Geständnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei. Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein Gespräch zu führen, in dem er mir mitteilte, dass er gerne eine Beziehung mit mir führen würde, wenn ich bereit wäre, ihm zu verzeihen. Er sagte, er könne verstehen, wenn ich das nicht könne oder Zeit brauche, um mir klar zu werden, was ich wirklich will.

Für mich wäre das durch und vorbei 89%
Ich bin mir unsicher, ob ich ihm verzeihen würde 11%
Ich hätte da eine 2. Chance gegeben 0%
Liebe, Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freund, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit, Vertrauen
Wie sage ich (m,24), dass ich mit einer anderen geschlafen habe?

Meine Partnerin und ich haben einiges hinter uns. Wir hatten uns Sommer diesen Jahres hässlich getrennt und haben uns dann September wieder angefangen zu sehen und sind wieder zusammen. Sie hatte ziwschenzeitlich eine kurze Rebound Beziehung. Wir beide haben Vertrauensprobleme. Ich weiss nicht was alles relevant ist wenn man so eine Frage stellt, also gerne Nachfragen stellen und gehe drauf ein. Naja zur Frage: Sie sagte mir als wir uns wieder angefangen haben zu sehen, dass es ihr egal wäre wenn ich mit wem anderes schlafe und Sie dann nichts davon wissen will. Sie war eines Abends sauer wegen, meiner Meinung nach etwas was man am nächsten Tag hätte klären können, und hatte mich blockiert auf whatsapp und co und meine Versuche Sie zu erreichen gingen in den Sand. Ich war deswegen sehr verletzt. Eine Woche später immer noch nichts. Es gab ne Hausparty in meiner WG, ein Mädchen war da hat mich geküsst und das eine führte zum anderen. Bereue es. Wir konnten den streit klären und Sie sah ein dass das blockieren unfair ist. Nun fragte Sie mich ob ich mit wem anders geschlafen habe. Ich sagte Nein. Sie sagte sie wolle sowas nicht wissen, was soll dann diese Frage? Soll ich es ihr sagen oder nicht? Ich will schon weil ich es auch nicht mit mir rumschleppen möchte. Ich bitte um eure Meinung.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Frust, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Rebound
Mühe mit Vergangenheit der Freundin?

Hallo miteinander,

Ich bin nun seit einem Jahr mit meiner Freundin (beide Ende 20) zusammen, und eigentlich läuft es auch recht gut zwischen uns. Leider habe ich aber Mühe mit ihrer Vergangenheit und der Art und Weise, wie sie damit umgeht.

Kurze Fassung: Es ist immer das gleiche Muster – zuerst stellt sie sich als extrem "brav" dar, später kommt aber heraus, dass das gar nicht so stimmt. Das gilt für ihre sexuelle Vergangenheit, aber auch für Dinge wie Substanzkonsum. Darunter leide ich auch ziemlich und mittlerweile habe ich Mühe, ihr zu vertrauen. Vor allem, weil sie sich sehr widersprüchlich verhält (siehe längere Fassung).

Was würdet ihr in einer ähnlichen Situation tun? Eigentlich mag ich sie sehr, aber wenn das so weiter geht bin ich mir unsicher, ob ich diese Beziehung fortführen soll...

Längere Fassung, zum besseren Verständins der Situation:

Zuerst muss ich sagen, dass ich ein eher schüchterner und zurückhaltender Typ bin. Sie ist meine erste Freundin, ausser zwei Mal rumknutschen im Club bringe ich keine Vergangenheit mit.

Ich habe ihr das während unserer Kennenlernphase auch so gesagt, und sie fand das schön und sagte, dass sie ebenfalls erst mit 20 ihr erstes Mal gehabt habe und erst eine ernste Beziehung, die aber nur 1 Jahr gedauert habe. Die habe sie 1 Jahr vor unserem Kennenlernen beendet. Seither sei sie zwar viel Party machen gegangen, jedoch habe sie sich von Männern ferngehalten, da sie nur noch Spass mit ihren Freundinnen haben wollte. Ausserdem bestätigte sie mir, dass sie nie Sex "nur zum Spass" oder ONS gehabt habe. Das wäre für mich ok gewesen, ich erwartete einfach einen ehrlichen Umgang damit.

Nach 2 Monaten gestand sie mir, dass sie in jenem Party-Jahr sehr wohl 2 ONS gehabt habe, explizit nur um zu experimentieren und Spass zu haben. Sie zeigte mir Fotos, wie sie recht freizügig in die Disco gegangen ist, um möglichst viele Typen anzuziehen und auch mit vielen ausgegangen ist. Ich war da etwas geschockt, hatte sie sich doch immer als sehr schüchtern und brav dargestellt, auch beim Sex hatten wir kaum etwas ausprobiert. Es kam heraus, dass sie auch hier schon viel ausprobiert hatte.

Sie hatte mich glatt angeloten, und das war sehr schmerzhaft für mich.

Sie sagt, sie hätte mich zuerst angelogen, weil sie sich mittlerweile vor sich selbst ekelt wegen dieser Phase in ihrem Leben und sie es auch sonst niemandem erzählt hat.

Ich weiss, 2 ONS sind heutzutage nicht viel, davor hatte sie 2 einjährige Beziehungen. Ich bin der 5. Typ mit dem sie ins Bett ist. Das Problem ist, dass ich mich aufgrund ihrer Lügen in eine Person verliebt hatte, die gar nicht existierte. Ausserdem geht sie mit ihren Freundinnen auf Partys, weiterhin sehr freizügig gekleidet (zB mit rosa Tops mit grossem Ausschnitt, damit sie nackt aussieht), wo sie mich explizit nicht dabei haben will. Dabei ermuntert sie ihre Freundinnen, mit jedem besser aussehenden Typ ins Bett zu gehen (jede von ihnen hat regelmässig ONS). Das finde ich sehr widersprüchlich, da sie es doch scheinbar selber als etwas "Ekelhaftes" bezeichnet...

Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Vertrauen
Lass ich mich verarschen oder Vertraue ich richtig?

Hallo zusammen,

kurz zu meiner Freundin und mir: Wir sind seit einem Monat ein Paar, beide 24 Jahre alt und leben etwa 1 1/2 Stunden mit dem Auto voneinander entfernt in unterschiedlichen Städten.

Es gibt männliche Freunde in ihrem Leben (für mich kein Problem), mit einem von ihnen hatte sie während unserer "Freundschaft Plus"-Phase im Sommer etwas. Trotzdem sind sie Freunde geblieben (waren sie auch schon davor). Vor kurzem habe ich durch ihre Äußerungen erfahren, dass es sich um den einen Freund handelt, mit dem sie sich auch alleine trifft (von zweien), und mit dem sie regelmäßig etwas unternimmt.

Als ich sie darauf angesprochen habe, meinte sie, dass sie nicht darüber nachgedacht hat, ob das für mich unangenehm sein könnte, da die Erfahrung in ihrem Kopf so weit zurückliegt, dass zwischen ihnen nichts mehr passieren würde. Sie hat sich entschuldigt und gefragt, ob sie aufhören soll, sich mit ihm zu treffen (ob sie das tatsächlich tun würde, kann ich nach einem Monat nicht einschätzen, aber ich habe abgelehnt).
Ich habe ihr gesagt, dass ich das nicht cool finde, ihr nichts verbieten möchte und werde, und sie selbst wissen muss, wie sie damit umgeht. Falls sie sich weiterhin mit ihm trifft, weiß ich nicht, wie ich damit umgehen werde oder ob es mich von ihr distanzieren wird und das hat sie so erstmal akzeptiert.

Jetzt beschäftigt mich die Situation den ganzen Tag. Ich habe keine Lust, meine Zeit zu verschwenden, und möchte nicht naiv sein und alles bedingungslos glauben. Habe ich richtig reagiert oder sie mit meiner Aussage dazu eingeladen, mich zu dribbeln und dem anderen Kerl den Weg freizuräumen?

Ich war früher ein sehr Eifersüchtiger Mensch und habe sehr viel dafür getan diese Eigenschaft abzulegen, mit Erfolg aber bei dieser Art von Situation fällt es mir schwer die trigger zu ignorieren.

Freunde, Beziehung, Eifersucht, verliebt, Vertrauen
Will er überhaupt eine Beziehung?

Ganz kurz zur Ausgangslage:

Ich (46) war seit fast 10 Jahren Single und habe drei gerade erwachsene Kinder. Nun habe ich Anfang des Jahres endlich wieder einen Mann (49) kennengelernt, mit dem ich mir etwas festes vorstellen konnte. Auch er ist seit fast 16 Jahren Single, hat keine Kinder und war nie verheiratet. Er hat den ersten Schritt gemacht, war aber zwiegespalten, ob er wirklich eine Beziehung oder lieber Freundschaft plus möchte, weil er meinte, dass es für uns beide eine große Veränderung bedeuten würde. Bei dieser Entscheidung habe ich ihm genügend Freiraum gelassen, bis er sich entschieden hatte, ist zwischen uns beiden nichts gelaufen außer küssen und Petting.

Er hat sich für eine Beziehung entschieden und sagte, dass er das von Anfang an wollte, aber mir ebenfalls Freiraum gewähren wollte. Auch danach hat es noch einige Wochen gedauert bevor wir Sex hatten, wobei er derjenige war, der immer wieder kurz vorher gestoppt hat. Jetzt sind wir etwas mehr als drei Monate zusammen, die sehr turbulent waren.

Zunächst hat er mir erzählt, dass er als wir uns kennengelernt haben, noch eine mehrjährige Bettgeschichte beenden musste. Später habe ich erfahren, dass er ziemlich heiß mit einer Frau (verheiratet, 2 Kinder) schreibt, mit der er nicht wie vorab besprochen nur einen One-Night-Stand hatte, sondern da vor uns wohl öfter etwas lief.

Gestern habe ich auf seinem Laptop aktuelle Nachrichten von ihm an Nutten oder Paare gefunden, mit denen er geschrieben hat und Preise ausgehandelt hat.

Als ich ihn darauf ansprach, sagte er mir, dass es sich dabei um alte Gewohnheiten handelt, die er noch abstellen müsse. Früher wäre er öfter im Puff gewesen um Druck abzubauen, aber nun nicht mehr. Er würde mich lieben und eine ganz normale Beziehung mit mir führen wollen. Endlich hätte er das gefunden, was ihm über Jahre gefehlt hat und er wäre glücklich mit mir und er möchte den Rest seines Lebens gemeinsam mit mir verbringen. Vielleicht sollte ich erwähnen, dass er sich wirklich immer sehr um mich bemüht.

Ich weiß nicht, was ich nun denken soll. Habt ihr schonmal solche Erfahrungen gemacht? Habt ihr einen Rat? Kann ich ihm überhaupt noch vertrauen?

Männer, Sex, Fremdgehen, Partnerschaft, Vertrauen, Freundschaft Plus
Habe ich einen Fehler gemacht (Mutter-Tochter)?

Im Sommer bin ich mit meinem Freund früher vom Besuch meiner Mutter und ihrem Partner abgereist. Mir ging es in seiner Anwesenheit einfach schlecht und ich habe davor immer versucht ihr Dinge zu nennen, die mich stören und an denen sie mit ihm eventuell arbeiten kann (keine Ausländerbeledigungen, keine AFD Parolen auf mein Handy schicken usw...).

Dann hatten wir 3 Monate keinen Kontakt. Danach hat sie mir einen sehr enttäuschten Brief geschrieben und meinte, sie weiß nicht wie es mit uns weitergehen soll. Zu meinem Geburtstag kam nur eine Nachricht von ihr.

Ich weine mich seit Monaten oft in den Schlaf. Ich habe ihr auf ihren Brief geantwortet, wie sehr ich sie liebe und dass ich sie nicht verlieren will. Dass sie nur bitte meine Entscheidung tolerieren soll, dass ich mit ihrem Partner in Zukunft keinen Kontakt mehr haben will. Sie hat mir darauf wieder geschrieben, dass sie nicht versteht, wie sehr ich Leute, die sie liebt verletzen kann und dass sie keinen Ausweg für uns sieht, wenn ich so intolerant bin. Sie kann sich einfach keine Zukunft mit uns vorstellen, so wie es ist.

Denkt ihr, ich liege im Unrecht? Muss ich mit 29 wirklich noch den Freund meiner Mutter in meinem Leben akzeptieren? Ist es nicht ein egoistischer Gedanke von ihr? Ich will sie treffen oder telefonieren, aber sie geht nicht ran, will sich aktuell nicht treffen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Du bist im Recht 61%
Deine Mutter ist im Recht 31%
Beide sind im Recht und die Lösung ist: 8%
Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Kommunikation, Psychologie, Familienprobleme, Mama, Partnerschaft, Psyche, Streit, Vertrauen
Was tun um vertrauen meiner Eltern zurück zu gewinnen?

Bevor ihr mir hier eine Lektion erteilt, Bitte sieht meine Situation auch aus meiner sicht.( ich habe LRS also sorry wenn rechtschreibfeler drinnen sind)

Ich bin noch ziemlich jung und habe schon schlimme Dinge getan. Ich trinke, klaue und rauche.

Letztens bei einer Übernachtung haben ich, Meine Schwester und meine freundin eine übernachungs party bei meinen Vater zuhause gemacht. (Meine Eltern sind geschieden). Ein Tag davor hatte meine Schwester Geburtstag und sie hat von meiner Freundin 30 feiglinge geschenkt bekommen. Dann habe ich nochmal 12 geklaut damit jeder von uns 14 hat. Eine andere freundin ist dann kurz vorbei gekommen und hat bisschen mit uns getrunken.

Von 42 feiglingen hat jeder von uns 2 getrunken. Ich habe eine ziemlich hohe Alkohol toleranz also habe ich natürlich noch nichts gespürt. Nach einer weile haben meine Freunde die ganze zeit gevapet und geraucht bis sie gehen musste.

Also zusammen gefasst wir durften nicht raus gehen da es schon 0:00 war, haben es aber trotzdem gemacht was natürlich keine gute idee war. Meine Mutter hatte meine Freundin angerufen da ich und meine Schwester unser Handy ausgemacht hatten. Dann hat meine mutter meinen vater zu sich nachhause geschickt um zu sehen ob wir noch da sind und nicht rausgegangen sind (Mein Vater wohnt 2 Häuser weiter entfernt).

Wir haben riesen ärger bekommen und am nächsten tag wollten meine Eltern mit uns sprechen. Sie waren verletzt dass ich deren vertrauen gebrochen habe und haben strenge Regel aufgesetzt (verständlich). Und seit nach dem Gespräch seit einer Woche ignoriert meine Mutter mich und wenn sie mit mir reden dann schreit sie mich nur noch an wie nutzlos ich denn sei oder wie hässlich ich bin.

Seit einer Woche muss ich mir die ganze zeit Lektionen anhören (von meinen Geschwistern und Vater). Mein Vater meinte selber wie enttäuscht er ist und dass er sich für mich schämt.

Ich habe meinen vehler schon eingesehen und natürlich muss ich auch mit den konsequenzen leben. Ich habe meinen Bruder die Wahrheit erzählt und am anfang hat er mir geglaubt doch dann hat meine mutter mich nur ausgelacht, beleidigt und angeschrien. Ich habe ihm halt nur nicht die fakten erzählt das ich einen Monat davor Klopfer geklaut habe wesswegen er mich anschrie und meinte dass ich ihn enttäuscht habe (verständlich).

Es schmerzt mir im Herzen einfach nur der gedanke dass meine Eltern mich hassen. Meine Mutter meinte auch dass sie mir nie wieder vertrauen wird und dass es sie nicht interessieren wird wenn ich sterbe. Man merkt einfach von ihrer art dass sie mein kleinen Bruder viel lieber hat. Sie macht ihn essen, spielt mit ihm, holt alles für ihn und macht einfach gefühlt alles für ihn.

Ich will dass meine eltern wieder vertrauen in mir haben. Aber ich habe alles schon probiert bloß meine Depressionen machen es schwer für mich immer motiviert zu bleiben. Ich fühle mich unwohl in der schule (Mobbing) und zuhause. Ich hoffe ihr habt Verständnis und könnt mir weiter helfen

P.S: Ich versuche mit trinken, klauen und rauchen aufzuhören :]

Eltern, Vertrauen
Arbeitskollegen kennen lernen?

Ich und meine Frau sind seit 10 Jahren ein Paar und haben 3 Kinder zusammen. In laufe unserer Beziehung gab es leider Phasen wo sie mich angelogen hat oder nicht mehr wusste was sie möchte: Beziehung, Familie, Partymaus.

Die Phasen wo sie nicht mehr genau wusste was sie möchte, waren meist bei einen Berufswechsel, wo es neue männliche Kollegen gab. Um die Harmonie zu wahren, wodurch Sie letztendlich mich sehr verletzt hat und mein Vertrauen zu Bruch gegangen ist und Sie teilweise sie nicht mehr sie selbst war kam es dann auch noch zusätzlich zu einer Depression bei ihr, welche für die Beziehung ganz böse war. Sie war Zuhause nur noch träge schlief viel Lustlos und hatte kein Interesse an mir oder an die Kinder.

Nachdem Sie dann merkte dass es einen Depression war, hat Sie sich Hilfe gesucht um zurück zu sich selbst zu finden und nicht nur ja und Amen in der Beziehung zu sagen. Muss dazu sagen sie ist ein sehr harmoniebedürftiger Mensch.

Natürlich war diese Änderung auch für mich eine ganz andere Seite von Ihr die ich nicht kannte welche mich auch verunsicherte, da Gewisse Werte oder Sichtweisen all die Jahre, nur um die Harmonie zu wahren, gelogen waren. Nach mehreren Wochen haben wir es dann geschafft wieder glücklich zu einander zufinden und ich auch mein Vertrauen wieder aufzubauen.

Jetzt ist es aber so dass Sie wieder einen Berufswechsel hatte und es in ihrer jetzigen Arbeit eine Männerdomäne gibt und sie plötzlich mit 4 Männern von Ihrer Arbeit am Wochenende alle 1-2 Monate trifft was mich natürlich aufgrund von den Jahren zuvor verunsichert.

Jetzt habe ich mir gedacht, ich könnte ihr vorschlagen, ihre Kollegen bei einem Grillabend zu uns einzuladen, damit ich Sie mal kennen lernen kann. Da ich auch nicht möchte dass die Verunsicherung bei mir steigt oder es wieder zu anderen Problemen innerhalb unserer Beziehung kommt. Was sagt ihr dazu??

Beziehungsprobleme, Vertrauen
Hättet ihr diesem Mann eine 2. Chance gegeben?

Wir haben uns während eines Seminars kennengelernt, das aufgrund von Covid anfangs nur online stattfand. Im Juli 2021 hatten wir unser erstes Treffen mit unserer Seminargruppe bei einem Drink. Von Anfang an mochte ich ihn sehr und habe ihn schließlich nach einem Date gefragt. So begannen wir im Juli 2021 zu daten. Im Herbst, wollte ich wissen, das alles mit uns führen würde. Seine Antwort war oft, dass es in Richtung einer festen Beziehung geht, aber er noch etwas Zeit braucht. Diese Antwort wiederholte sich, immer wenn ich nachfragte. Gleichzeitig drückte er aber auch von sich aus seinen Wunsch aus, dass aus uns eine Beziehung werden sollte. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst mir :)".

Doch kurz vor Weihnachten 2021 setzte ich ihm ein Ultimatum: Ich erklärte ihm, dass ich ihn sehr lieb habe, aber entweder eine feste Beziehung möchte oder keinen Kontakt mehr will. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren möchte, usw. Ich bestand darauf, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er stimmte zu. Doch es schien, als ob sich zwischen uns nicht viel änderte, und ich hatte oft das Gefühl, dass er sich nicht vollständig auf die Beziehung einlassen konnte und dass da noch etwas im Hintergrund spielte.

Anfang April 2022 rief er mich dann an und gestand, dass er sich gerade am Telefon von seiner Freundin getrennt hatte. Als wir uns im Sommer kennengelernt hatten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Im Laufe der Zeit erkannte er, dass die Liebe zwischen ihnen immer schwächer wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch, um die Beziehung zu beenden. Nach und nach erfuhr ich mehr über seine Ex-Freundin, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten.

Jetzt sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen - alles scheint perfekt.

Dennoch kommen gelegentlich Zweifel in mir auf, und ich frage mich, ob jemand ähnliche Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte?

Zusätzliche Information: Nach seinem Geständnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei. Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein Gespräch zu führen, in dem er mir mitteilte, dass er gerne eine Beziehung mit mir führen würde, wenn ich bereit wäre, ihm zu verzeihen. Er sagte, er könne verstehen, wenn ich das nicht könne oder Zeit brauche, um mir klar zu werden, was ich wirklich will.

Nein, das wäre vorbei 52%
Ja, ich würde eine 2. Chance geben 26%
Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden würde 22%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, streiten, Vertrauen, beziehungsstatus
Wer hier hätte eine Chance Nummer 2 gegeben?

Wir lernten uns während eines Seminars kennen. Anfangs fanden die Seminare aufgrund von Covid nur online statt. Im Juli 2021 trafen wir uns erstmals mit unserer Seminargruppe auf einen Drink. Ich mochte ihn sehr und habe ihn nach einem Date gefragt. Wir begannen im Juli 2021 zu daten. Ab Herbst wollte ich wissen, wohin unsere Beziehung führt. Er sagte oft, dass es in Richtung Beziehung geht, aber er noch Zeit braucht. Diese Aussage wiederholte sich, immer wenn ich nachfragte. Aber er drückte auch von sich aus seinen Wunsch aus, dass aus uns eine Beziehung werden sollte. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst mir :)" Dann, kurz vor Weihnachten 2021, habe ich ihm ein Ultimatum gestellt: Ich sagte ihm, dass ich ihn sehr lieb habe, aber entweder eine feste Beziehung will oder ich möchte keinen Kontakt mehr. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren will usw. Ich bestand darauf, zu hören, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er 'stimmte zu'.
Es verging Zeit. Wir waren nun ein 'Paar'. Es wurde aber nicht unbedingt enger zwischen uns und ich hatte oft das Gefühl, dass er sich nicht komplett auf die Beziehung einlassen kann und dass da noch was ist.

Anfang April 2022 rief er mich dann an und gestand, dass er sich soeben am Telefon von seiner Freundin getrennt hat. Zu dem Zeitpunkt, als wir uns kennenlernten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Er erkannte, dass die Liebe zwischen ihnen immer weniger wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch, die Beziehung zu beenden. Im Laufe der Zeit habe ich mehr über seine Ex-Freundin erfahren, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten.

Jetzt, in der Gegenwart, sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen – alles ist perfekt.

Dennoch kommen manchmal Zweifel in mir auf, und ich frage mich, ob jemand Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte?

Eine zusätzliche Information: Nach seinem Geständnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei.
Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein Gespräch zu führen, in dem er mir mitgeteilt hat, dass er gerne eine Beziehung mit mir führen würde, wenn ich bereit wäre ihm zu verzeihen. Er sagte, er kann verstehen, wenn ich das nicht kann oder Zeit brauche mir bewusst zu werden was ich will.

Er hat eine 2. Chance damals verdient/ hätte sie ihm gegeben 50%
Er hat die 2. Chance nicht verdient / ich hätte sie nicht gegeben 30%
Bin mir unsicher weil: 20%
Liebe, Männer, Betrug, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, Streit, Vertrauen, vertrauenswürdig
Wie soll ich ihr Verhalten und ihre Aussagen deuten?

Hallo.

Eine Bekannte von mir (ich männlich / sie weiblich) wohnt neuerdings in meiner Umgebung.

Sie hat vorgeschlagen sich zusammen eine nahe gelegene Stadt anzuschauen und gemeinsam etwas trinken zu gehen.

Ich habe ihr dann einen Vorschlag gemacht und sie hat gleich gesagt sie käme sehr gerne mit.

Auf Grund von Terminen haben wir einen Termin nur grob geplant, zudem war ich krank. Nun hatte sie sich eine ganze Zeit nicht gemeldet. Ich dachte schon sie hat absolut kein Interesse.

Ich habe mich dann nochmal am Abend bei ihr gemeldet und in der Nacht kam eine lange Sprachnachricht. Sie ist leider krank geworden, leidet darunter sehr und hat Termine ohne Ende und die neue Wohnung einzurichten.

Sie hat sich ausführlich entschuldigt, was ich gar nicht erwartet hätte und einen neuen Termin vorgeschlagen. Sie hat sich auch nach meinem Zustand erkundigt.

Ich kann aber immer noch nicht richtig deuten, ob sie wirklich Interesse an mir hat.

Sie hat neulich erzählt, dass sie das selbe Lieblingslied wie ich habe, es am besten in der Nacht bei Kerzenschein, unter Mondlicht und bei offenem Fenster käme.

Sie erzählt außerdem regelmäßig von ihrem Bett. Was sie an ihrem alten Bett vermisst, wie sie am besten schlafen konnte, dass sie gerade im Bett liegt... ohne, dass ich danach frage.

Ihre Sprachnachrichten sind mehrere Minuten lang und ohne, dass ich sie danach gefragt habe, hat sie mir nach ihrer Wohnungsbesichtigung einige Fotos von der neuen Wohnung gesendet.

Neulich hatten wir einmal telefoniert, eigentlich war ein kurzes Gespräch geplant. Das ging dann über zwei Stunden und bis in den sehr späten Abend hinein.

Heute hat sie dann noch gesagt durch ihre Erkrankung klinge sie nicht so sexy. Generell entschuldigt sie sich oft, was ich nie erwarte oder gar verlange.

Könnt ihr mir sagen wie ich das alles insgesamt verstehen darf? Wir sind Mitte 20, beide nicht in einer Beziehung.

Wie soll ich das insgesamt deuten?

Hat die Frau Interesse an mir?

Über Antworten freue ich mich sehr.

Sie hat Interesse 70%
Nicht zu beurteilen 20%
Sie hat kein Interesse 10%
flirten, Dating, chatten, Liebe, Leben, Ausflug, Foto, Bilder, Männer, Chat, Hobby, Verhalten, Freundschaft, Date, Mädchen, Liebeskummer, Sprache, Gefühle, Chemie, Bildung, Freunde, Frauen, Daten, sexy, Anziehung, Kommunikation, Einladung, Biologie, Psychologie, Bekanntschaft, Beziehungsprobleme, Bindung, Charakter, Freundin, Jungs, kennenlernen, Lebenserfahrung, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Paar, Partnerin, Partnerschaft, Reaktion, Treffen, Verbindung, Vergangenheit, Vertrauen, Wort, Zwischenmenschliches, Gemeinsamkeiten, Interesse zeigen, Pärchen, Begierde, elegant, Interesse wecken, Sinnlichkeit, Sprachnachricht, WhatsApp, Crush
Freundin hat mich über viel angelogen und jetzt Versuche ich wieder Vertrauen aufzubauen, ist das dumm?

Hi,

meine Freundin hat mich die letzten Monate über vieles angelogen / mir verheimlicht. Ich hab das dadurch rausgefunden, dass ich ihr Handy durchgeguckt habe, weil ich das Gefühl hatte sie verheimlicht mir was. Immer wenn ich in ihre Nähe kam und aufs Handy hätte gucken können war das Handy entweder gesperrt oder wurde weggedreht, Nachrichten wurden nie in meiner Gegenwart beantwortet sondern in einem anderen Raum oder später, wenn ich selber was zu tun hatte.

Bei den Sachen die sie mir verheimlicht hat, geht es dann darum, dass sie heimlich vapen angefangen hat( ich hasse sowas) ,sie mit einer Freundin darüber geschrieben hatte, ob es mich überhaupt Ende des Jahres noch geben wird, sie mit einem Typen der auf sie stand geschrieben hat ( Chat aber gelöscht) und mit ihrer Freundin dann darüber geschrieben. Sie meinte das war nur als Scherz weil er ja auf sie stand. Es gab wohl auch viele Partys auf denen sie viel mehr getrunken hat als sie mir sagte und sich an vieles nicht erinnern kann aber dort dann ihrer Freundin alles erzählt hat von dem sie noch wusste und mir fast nichts.

Nunist es so das ich versuche das Vertrauen wieder zu bekommen aber das braucht halt seine Zeit. Das ist dann so, dass sie mich manchmal fragt ob sie feiern gehen kann und ich dann sage das ich das nicht so gut finde, weil ich mir noch nicht sicher bin ob ich ihr da schon wieder so vertrauen kann wie früher. Sie regt sich dann auf und meint ich will ihr den Spaß verbieten und das sie ihre Freunde verliert weil sie denen zum feiern absagt. Ich hab ihr auch schon ,,erlaubt‘‘ feiern zu gehen aber habe mich dabei unwohl gefühlt und mich immer gefragt ob sie mir jetzt die Wahrheit erzählt.

Meine Frage ist jetzt, ist es dumm von mir weiter zu versuchen das Vertrauen wieder aufzubauen, weil ich sie liebe oder sollte ich das lieber alles sein lassen, weil sie kein Verständnis dafür zeigt das ich erstmal wieder Vertrauen aufbauen muss?

Freundin, Vertrauen
Von bester Freundin Vertrauen verstärken, wie?

Hallo liebe Community,

ich habe eine Frage die mich schon seit längerem bedrückt! Es geht um eine Freundin von mir, eigentlich sogar um meine beste Freundin. Wir kennen uns schon seit über einem Jahr und haben schon viel zusammen erlebt. Wir wohnen beide im Ausland, unsere Eltern arbeiten dort und hier haben wir uns auch kennengelernt.

Jetzt ist es aber leider so, dass ich nächstes Jahr wieder zurück nach Deutschland muss, sie noch nicht. Ich will sie einfach nicht verlieren, unter keinen Umständen! Sie ist mir wirklich wichtig, dass weiß sie bloß nicht. (Glaube ich jedenfalls…)

Ich würde auch gerne mehr Vertrauen zu ihr aufbauen, und meine Verbindung zu ihr stärken, damit wir uns eben nicht aus den Augen verlieren. Habe mich jetzt mit ihr zusammen bei vielen Projekten angemeldet und engagiert, um eben viel Zeit mit ihr zu verbringen. Auch hatte sie mich mal gefragt ob sie Face-ID bei mir nutzen kann, da hab ich ja gesagt. Einfach um ihr zu zeigen, dass ich nichts zu verbergen habe und sie mir vertrauen kann!

Sie selbst allerdings ist mega zurückhaltend. Jetzt bei den Projekten saßen wir immer nebeneinander und sie hat sich wenn sie irgendeine Chatapp offen hatte weggedreht. Wenn sie mir was gezeigt hat, hat sie den Nicht-Stören-Modus aktiviert. Und das verletzt mich schon irgendwie…
Als hätte sie was großes vor mir zu verbergen, was sie eigentlich gar nicht muss!

Letztes Schuljahr hatte sie ein Problem mit einem Jungen, der ihr immer nachgestellt hat, hat ihr mit Selbstmord gedroht wenn sie ihn nicht „zurückliebt“ und hat mir mit Schlägen gedroht, wenn ich mich nicht raushalte. Natürlich hab ich das nicht, wollte sie ja beschützen! Irgendwann hat das mit dem Typen nachgelassen, jetzt schreiben sie aber wieder immer mal. Ich will auch nicht dass sie sich nicht auf die falschen Leute einlässt! Außerdem dachte ich, dass ihr Vertrauen zu mir stärker wurde, wurde es nicht.

Was sollte ich eher tun? Die Konversation suchen? Mich erstmal etwas zurücknehmen, weil zu viel Beschützer ist auch komisch und damit kick ich mich selbst ins Aus? Dreh ich vollkommen durch mit Beschützerwahn oder würdet ihr genauso handeln?
Man, man, man, bin grad echt…, quasi… verzweifelt…

Hoffe die Frage ist verständlich, lesbar und gut genug strukturiert!
Bin gespannt auf die Antworten, bei Fragen fragt einfach!

Mädchen, Frauen, beste Freundin, Freundin, Vertrauen
Geht mir mein Freund fremd?

Ich (männlich 21) bin nun fast seit 3 Jahren mit meinem Freund zusammen. 

Die Gays unter euch kennen es sicher, dass man ab und an mit anderen Männern online die Palme wedelt oder Dirty Snaps verschickt.  

Nach circa 1,5 Jahren haben wir uns auch dazu entschlossen, dass es okay ist, wenn wir das auch mit anderen machen. Also falls einer von uns keine Lust auf Fun hat einfach andere reale Menschen dafür hat. 

Als wir jedoch vor 3 Monaten in eine neue Wohnung umgezogen sind, haben wir beide gesagt das wir das erst mal bleiben lassen und uns auf einander konzentrieren. 

Klar ich wusste das er hin und wieder trotzdem Dirty snaps von anderen bekommt aber da kann er ja wenig für. Aber irgendwann kam es mir dann doch komisch vor als ich gemerkt habe, dass er sich immer wegdreht wenn er Snapchat öffnet oder egal wo er hingeht sein Handy mitnimmt. 

Gestern kam ich später nach Hause als er und es hat mich dann doch ziemlich interessiert, was er so gemacht hat. 

Deshalb habe ich mir dann unbemerkt sein Handy genommen und die Chats mit 6 anderen Männern durchgelesen. Und naja was soll ich sagen, er hat nicht nur Bilder ausgetauscht sonder auch mit manchen FaceTime-Anrufe gemacht oder geschrieben wie gerne er mit der Person Sex haben würde. 

Irgendwie schweiße von mir aber da hatte ich doch einen ganz guten Instinkt. 

Ich kann ihn jetzt nicht mehr wirklich anschauen und vertrauen auch nicht mehr wirklich. Beim Gedanke mit ihm intim zu werden wird mir schlecht und ich fühle mich total unwohl. 

Er hat sich mehrmals entschuldigt und gesagt das er mich liebt aber das möchte ich aktuell alles nicht hören. 

Hat jemand einen Tipp was ich tun soll bzw. er tun könnte um mein Vertrauen wieder zu gewinnen? 

 

Männer, Sex, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft, Streit, Vertrauen
Ich weiß nicht wie ich nach der Trennung meiner Eltern zu meinem Vater/seiner Neuen stehen soll?

Ich bin 17 und meine Eltern haben sich vor circa 10 Monaten getrennt, bzw. mein Vater hat sich von meiner Mutter getrennt, da er sich neu verliebt hat in eine "neue alte Liebe" sozusagen.

Das ganze kam Anfang des Jahres super plötzlich, von einem Tag aus dem anderen und war für uns, Freunde und Familie ein Schock. Meine Eltern haben sich nie "wirklich" gestritten und wir haben nicht mal einen Monat vor der Trennung noch glücklich zusammen Weihnachten und Sylvester gefeiert.

Das war aber wohl alles eine Art "Illusion", ich weiß nicht wie lange er sich schon heimlich mit ihr getroffen hat, aber es muss schon mindestens ein halbes Jahr gewesen sein. Er wollte zwischen durch sein Auto und andere Sachem verkaufen und meinte später er wollte uns nicht den gemeinsamen Sommerurlaub kaputtmachen und im Herbst ging es mir mental mit der Schule nicht so gut und dann war Weihnachten.

Allein das hat mich ziemlich verletzt, weil wie soll man den jemandem vertrauen der dir solange nur etwas vorspielt? Aber laut ihm war das alles zu unserem, meine Mutter und ich, Besten und er meinte es ja nur gut. Das er dabei aber garnicht auf unsere Reaktionen und Gefühle eingegangen ist, verletzt uns beide. Er ist so 1 Woche nachdem er es uns erzählt hat ausgezogen, in eine Wohnung, die er sich natürlich auch schon im Vorhinein geholt hatte, damit meine Mutter und ich in der Nähe meiner Schule in unserem Haus bleiben können. Das wir das überhaupt nicht wollen, weil das Haus zu groß für uns beide ist und mit Erinnerungen verbunden ist, hat er überhaupt nicht verstanden, wollte aber zurückrudern als er merkte das uns das ernst war.

Außerdem ist er weniger als einen Monat nach der Trennung, erstmal mit seiner Neuen auf Kreuzfahrt gefahren (und im Laufe dieses Jahres auf noch viel mehr Fahrten aber das ist irrelevant). Währenddessen saß ich zuhause mit meiner unfassbar traurigen Mutter, deren Herz wortwörtlich gebrochen war, die oft und viel mehr als zuvor weinte und viel Unterstützung durch mich brauchte. (Jetzt spricht mein Vater immer davon mich nicht zusehr in die Trennung mit rein ziehen zu wollen, was ich auf der einen Seite zwar verstehen kann, was mich aber trotzdem nerft, denn a) ist es dafür eh schon zu spät und b) bin ich 17 und bekomme das so oder so mit.)

Inzwischen hat sich die Situation etwas beruhigt, aber die Stimmung wenn er vorbeikommt ist immer noch etwas angespannt und komisch. Er kommt sehr oft vorbei, um mich zu sehen oder für das Haus oder Auto die ja offiziel ihnen beiden gehören. Er hatte zuvor sogar geplant, dass sie verheiratet bleiben damit das alles so weiterlaufen kann, aber das ist für meine Mutter nicht vorstellbar, weshalb sie eine Scheidung möchte.

Ich sehe dass mein Vater auch traurig oder verletzt ist, aber halt nur machmal und nicht wirklich viel, er hat eine neue Freundin, neue Wohnung, neuen Hund, geht andauernd auf Reisen etc.

Währenddessen ist meine Mutter gestresst vor dem was in der Zukunft auf uns zukommt, da mein Vater in den letzten Jahren ja viel übernommen hat und jetzt zwar sagt er wäre immer da, aber es am Ende doch nicht ist. (Sie war auch verletzt da ihm wohl von einer Ex-Freundin mal auf genau diese Art das Herz gebrochen wurde, weshalb sie nicht verstehen kann wie er sowas tun kann)

Ich fühle mich unfair, wenn ich auf meinen Vater sauer bin, er kann ja nichts dafür verliebt zu sein, aber ich finde sein Verhalten nicht akzeptabel.

Jetzt möchte er dass ich seine neue Freundin kennenlerne, was ich aber echt nicht möchte. Es ist gut möglich dass sie nett ist, bestimmt, aber für mich ist das halt eben trotzdem eine der beiden Personen wegen denen meine Mutter soviel geweint hat und mein Leben auf den Kopf gestellt wurde.

Sie waren beide verheiratet und haben ihre Partner "betrogen" (ich weiß nicht ob ich das so sagen kann, ich finde schon). Ich habe meinen Vater sehr lieb aber für mich können sie und ich gerne für immer/oder zumindest ziemlich lange getrennte Lebensbereiche bleiben. Ist das unfair von mir ihm/ihr gegenüber?

Männer, Kinder, Familie, Geld, Erziehung, Frauen, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Vertrauen
Partner geht heimlich ans Handy, wie reagiere ich?

Hallo, mein Partner ist gestern Abend heimlich an mein Handy gegangen. Ich habe geschlafen und als ich aufgewacht bin, habe ich gesehen, dass all meine Nachrichten z.B. von vor 20 Minuten unter der Mitteilungszentrale (Apple) standen. Fand ich natürlich merkwürdig und habe ihn darauf angesprochen. Er sagte mehrfach, er ist nicht an mein Handy gegangen. Mein Bauchgefühl war aber immer noch da. Also bin ich auf WhatsApp rauf und da hat er Nachrichten geöffnet und sie wieder auf ungelesen markiert. Was man aber merkt, da die Anzahlen der Nachrichten rechts neben dem Chat weggehen und nur noch ein leerer blauer Kreis zusehen ist. Er verneinte es trotzdem weiter bis ich sagte, er soll mir in die Augen gucken, auf unsere Beziehung schwören und sagen er war nicht an meinem Handy. Na ja erst dann hat er es zugegeben. Ich wurde natürlich sauer, da es meine Privatsphäre ist und er immer an mein Handy durfte, wenn er gefragt hat.

Wir sind bald seit einem Jahr zusammen und noch nie gab es Vertrauensprobleme oder Kommunikationsschwierigkeiten. Ich verstehe einfach nicht, wieso er das jetzt gemacht hat. Er weiß auch, dass mein Toxischer ex sowas auch gemacht hat und ich unsere Beziehung gerade, weil wir sowas nicht machen und uns blind vertraut haben so sehr geschätzt habe. Sie war immer gesund und sehr erwachsen.

Soll ich doll sauer sein? Ich habe ihm schon gesagt, dass er immer mit mir reden kann, sobald er ein komisches Gefühl hat.

Hat er vielleicht kein Vertrauen mehr in sich, weshalb er jetzt denkt, ich würde sowas auch tun?

Beziehungsprobleme, Eifersucht, stalken, Vertrauen, Heimlichkeiten
Passt das für meine freundin?

Es ist schwer für mich, die Worte zu finden, um zu beschreiben, wie sehr mich deine Unterstellungen verletzt haben. Es tut mir leid zu hören, dass du glaubst, ich würde dich verarschen, denn das ist absolut nicht der Fall. Ich habe immer versucht, ehrlich und aufrichtig zu sein und unsere Beziehung auf Vertrauen und Respekt aufzubauen.

Aber nun muss ich offen über meine Wahrnehmung sprechen. Ich habe das Gefühl, dass du mich die ganze Zeit verarscht hast. Du hast mir Dinge vorgeworfen, die nicht wahr sind, und mich in Situationen gebracht, die ich nicht verdient habe. Du hast meine Gefühle und mein Vertrauen missbraucht, und das hat mich sehr verletzt.

Es ist wichtig, dass wir beide ehrlich mit uns selbst sind und unser Verhalten reflektieren. Wenn du mich als jemanden betrachtest, der dich verarscht, dann müssen wir über diese Probleme sprechen und versuchen, sie zu lösen. Wenn wir eine Chance haben wollen, unsere Beziehung zu retten, müssen wir unsere Kommunikation verbessern und das Vertrauen wieder aufbauen.

Aber wenn du weiterhin die Rolle des Opfers spielst und mich beschuldigst, obwohl ich unschuldig bin, dann müssen wir uns wohl eingestehen, dass unsere Wege sich trennen müssen. Denn eine Beziehung kann nicht aufhaltbar sein, wenn einer von uns den anderen absichtlich verletzt.

Es tut mir leid, dass wir in dieser Situation gelandet sind, und ich wünschte, es gäbe einen Weg, um unsere Liebe und unser Vertrauen wiederherzustellen. Aber ich kann nicht weiterhin in einer Beziehung sein, in der ich ständig verarscht werde.

Ich hoffe, dass du in der Lage bist, deine eigenen Handlungen und Motivationen zu reflektieren und eine ehrliche Diskussion zu führen. Aber wenn nicht, dann müssen wir uns wohl eingestehen, dass wir nicht füreinander bestimmt sind und getrennte Wege gehen müssen.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Vertrauen

Meistgelesene Fragen zum Thema Vertrauen