Kann man mit dem Partner über ALLLES reden?

7 Antworten

Das ist abhängig vom Menschen und kann pauschal nicht beantwortet werden. Einige vertragen mehr als andere. Das ist u.a. abhängig von ihrem eigenen Selbstbewusstsein und ihrer Fähigkeit deine Probleme von ihren eigenen abzugrenzen und die Dinge die du ansprichst nicht in sich selbst zu suchen. Du solltest viel mit deinem Partner reden, aber nicht über alles, oder erst dann wenn ihr euch länger kennt. Sowas kann schnell zum trauma dumping ausarten, bei welcher man eine Person mit seinen emotionalen Problemen überschüttet, bis diese selbst nicht mehr weiß wohin mit sich selbst. Wenn er das nächste mal fragt, erzähl ihm ein bisschen was, oberflächlich, geh nicht ins Detail, und versichere ihn dass er nicht so ist, ohne dabei deinen EX schlecht zu machen.

Ein Beispiel. Achtung, das könnte triggern. Ich nenne sie Person A und ihn Person B. Person A wurde von ihrem ex geschlagen und wurde häufig zum Opfer verbaler häuslicher Gewalt. Person B ist selbst sehr temperamentvoll und wird auch selbst mal laut, Person A gegenüber aber nicht. Nun vertraut Person A diese Geschichten Person B an. Person B fühlt sich indirekt angesprochen weil er selbst auch laut wird. Person B denkt jetzt dass er nicht mehr laut werden darf um Person A nicht zu erschrecken. Person B beginnt sich aktiv zu verstellen um Person A's Bild von einem idealen Partner gerechter zu werden, setzt sich damit aber selbst unnötig unter Stress da Person A nichts an seinem Temperament auszusetzen hatte, weil sie weiß dass B ihr gegenüber nie laut werden würde. Durch gelungene Fehlkommunikation ist die Leichtigkeit der Beziehung weg weil Person B nicht mehr er selbst sein kann.

Dieses Beispiel soll dir zeigen dass deine Worte gut gewählt sein müssen wenn du jemandem sowas anvertrauen willst und diese Person dich liebt.

Erstmal würde ich deine "Lernbuch" wegwerfen, das man alles alleine machen muss ist Schwachsinn. In der Realität muss man sich unterstützen und ja das Weltbild erweitern und das kann man nur wenn man miteinander redet. Wer sich alles alleine Reinpfeifft der ist ein Einzelkämpfer und Einzelkämpfer werden nie wirklich Glücklich in einer Beziehung.

Man muss einen neuen Partner auch Chancen geben, weil er nicht der vorherige war. Dabei sollte man aufjedenfall mit einander reden und das ist unausweichlich, dabei ist es sehr wichtig auf Reaktionen und Körperhaltung zuachten des gegenübers.

Angenommen du würdest dich bei mir öffnen, dann wäre ich erstmal sehr dankbar und erfreut, weil das erstens ein Riesen Vertrauensbeweis ist und man ist der Felzen in der Brandung. Was will man mehr für sein liebsten sein!?

Klar ist es keine Garantie, das die Beziehung klappen wird, aber du kannst nur weitermachen und nachhinten schauen. Um mal es ganz klar zusagen, nicht jeder hat den gleichen Lebensstart gehabt, aber daran kannste nichts mehr ändern, außer das beste jetzt zumachen.

Halt die Ohrensteif und tue Dinge dich glücklich machen, heißt auch manchmal die Dinge die sehr viel Überwindung kosten.

Kann man mit dem Partner über ALLLES reden?

Man sollte es zumindest können, wenn er der dauerhafte Lebenspartner ist und man sich gegenseitig liebt. Ja, so sollte es sein!

Wenn da Themen bleiben, über die man nicht reden kann, dann sorgt das für Distanz und oft auch Unwohlsein.

Sollte man wirklich über alles reden? 

Das ist eine klar andere Frage. Man muss definitiv nicht über alles reden.

Manchmal gibt es Themen, die keine Bedeutung mehr haben. Andere Themen würden möglicherweise nur belasten.

Man muss sich nicht alles erzählen, aber man sollte es können.

weiß auch nicht wie gut es ist über vergangene Partner zu sprechen

Ich rate eher dazu, über sich selbst zu sprechen anstatt über frühere Partner.

Ein wichtiger und oft vernachlässigter Aspekt ist auch die nachpartnerschaftliche Loyalität: Dinge, die man über jemanden nur weiß, weil man als Partner ein ganz besonderes Vertrauensverhältnis hatte, sollte man nicht später weitererzählen. Das betrifft zum Beispiel Wissen zu Familie, Finanzen und Sexualität. Das wäre einfach unfair und absolut gar nicht loyal.

Nur sind mir manche Geschichten unangenehmen, weil ich jetzt auch älter bin und früher meine Grenze ziehen würde.

Wenn es sein Verständnis für dich verbessern würde und er dir dann ein besserer Partner sein kann, ist es möglicherweise sinnvoll, ihm dies zu offenbaren. Du bist ja offensichtlich noch nicht durch damit.

Ganz schlecht empfinde ich vor allem Andeutungen. Entweder man erzählt etwas und dann richtig oder man schweigt. Aber Andeutungen schaffen Gräben zwischen einen, schaffen Misstrauen und Distanz.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Also ich habe sowas ähnliches mit meiner Freundin durchgemacht als wir in der kennlernphase waren habe ich gemerkt das sie noch recht verschlossen war aber mit der Zeit kam eben das Vertrauen und dann habe ich sie direkt gefragt aber bekam beim ersten Mal noch keine Antwort weil es ihr zu unangenehm war aber dann hatte ich halt zu ihr gesagt das sie mit mir über alles reden kann und dann kam sie sogar von alleine zu mir und hat mir die Sachen erzählt… man hat gemerkt das sie dieselbe Angst hatte wie du das ich sie anders betrachte aber aus meiner Erfahrung kann ich nur das komplette Gegenteil behaupten was deine Psychologen oder Freundinnen gesagt haben. Ich habe sie nicht als weniger wert danach angesehen sondern nur etwas mehr mit Vorsicht in gewissen Sachen was dann ja auch normal ist und man Rücksicht auf sein Partner nehmen soll und seitdem sie mit mir geredet hat kann ich sie auch in einigen Sachen verstehen . Kommunikation ist in einer Beziehung das wichtigste und wenn dein Freund deine Vergangenheit nicht akzeptieren kann und dich dann schlechter behandelt dann ist er einfach nicht der richtige

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Das was du sagst steht in keinem aktuellen Lehrbuch und kein halbwegs guter Psychologe sagt das, weil es Quatsch ist. auch was deine Freundin sagt ist Quatsch, eher das Gegenteil ist der Fall. Ein Mann der eine Frau liebt würde sich sehr darum bemühen, dass sie diese schlimmen Dinge vergisst und lernt dass die ihm vertrauen kann.

Man muss mit dem Partner nicht übrr alles reden aber schon über Dinge die die Beziehung betreffen. Er hat schon irgendwie das Recht zu erfahren warum du nicht vertrauen kannst