Probleme beim Schreiben von Lubuntu auf eine SD-Karte?

Ich wollte Lubuntu auf meine microSD-Karte schreiben. Ich stecke die Karte in den PC und die Karte wird als microSD-Karte erkannt. Dann schreib ich Lubuntu (die Version 21.04 von der Website https://lubuntu.me/downloads/). Das ist übrigens eine .iso Datei. Laut Dateiname ist diese Version von Lubuntu für AMD64) auf die microSD-Karte mit Win32DiskImager. Das klappt und es steht dort "Schreiben war erfolgreich". Dann klappen allerdings auf einmal 2 Fenster auf mit "Festplatte muss formatiert werden". Meine microSD-Karte, die vorher auch noch als diese erkannt wurde, ist dann auf einmal zwei USB-Laufwerke. Wie kann das sein? Formatieren kann ich die dann auch nicht, weil sie laut Computer auf einmal schreibgeschützt sind. Was kann ich hier tun? Liegt das an der Chiparchitektut, wofür das Lubuntu gemacht ist (also AMD64). Ich habe mir ein paar Tutorials angeguckt und da wurde das immer mit einer ARM-Datei gemacht. Aber ich hab auch auf der Website von Lubuntu nichts gefunden, was für ARM ist, also was kann ich tun?

Dadurch, dass die dann anscheinend schreibgeschützt sind, kann ich nichts mehr darauf schreiben und sie auch nicht mehr formatieren. Das heißt sie ist dann unbrauchbar. So hab ich jetzt 4 Karten quasi weggeschmissen. Brauche also wirklich eure Hilfe!

Ich hoffe alles war verständig. Bei Rückfragen bitte melden.

Computer, Technik, Prozessor, Ubuntu, Lubuntu, SD-Karte, Technologie, Raspberry Pi
USB Speicher ausschalten?

Ich weiß, es gibt schon ähnliche Fragen, aber ich wollte mir einfach möglichst sicher sein.

Ich hab ein Handy von Motorola, nicht das neuste, aber auch noch nicht total alt.

Ich wollte heute morgen ganz normal eine WhatsApp Audio verschicken, aber das geht nicht mehr. Seit ich mein Handy heute morgen hochgefahren habe, kommt die Meldung : " Interner Speicherplatz benötigt. Bitte schalte den USB Speicher aus und Versuche es erneut."

Ich habe daraufhin die SD Karte (von SanDisc) ausgeworfen. Ging immer noch nicht. Habe sie dann heraus genommen. Ging immer noch nicht.

Im Internet stand dann, man soll die Karte formatieren,

1. Wenn die Karte schon entfernt war und es nicht ging, geht es dann wenn sie formatiert ist?

2. Kann das auch damit zusammen hängen, dass mein Handy sich generell öfter aufhängt, Apps schließt etc? ( Hat auch schon den ein oder anderen Sturz mit Rissen verbunden miterlebt, funktioniert aber eigentlich alles Wesentliche trotzdem. Manchmal muss ich es kurz ausschalten, aber dann geht alles wieder)

Wenn ich die Karte formatiere, ist ja alles gelöscht. Ich hab jetzt sicherheitshalber schonmal alles auf meinen Laptop kopiert, muss man das speziell sichern oder reicht Copy - Paste? Wenn ich sie jetzt wirklich formatiere, und dass wieder draufkopiere, ist dann alles wie vorher und es funktioniert wieder, oder ist dann alles wie vorher und es geht immernoch nicht?

Außerdem wüsste ich gern generell ob sich etwas verändert, wenn ich die SD Karte formatiere und danach alles wieder drauf kopiere?

Danke schonmal

Computer, Handy, Speicher, formatieren, SD-Karte, Speicherkarte, handyspeicher, WhatsApp

Meistgelesene Fragen zum Thema SD-Karte