Angstangst862 04.02.2025, 10:48 , Mit Bildern Umkehraufgaben Normalverteilung Vorgehensweise? Bei Aufgabe a ist der Ansatzpunkt P(X<gleich-c) = 0,3 und als Ergebnis kommt c=1,036 raus. Ich verstehe aber nicht was man berechben oder sich überlegen muss um auf die 1,036 zu kommen... rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Logik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stochastik, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Mengenlehre, Beweis, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
SoEineDings 04.02.2025, 08:35 , Mit Bildern Hilfe Dreieck berechnen? Brauch die ersten 4 Nummern bitte kann das wer machen? danke (Bis heute 9:45) Mathematik, Dreieck, rechnen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Rechenweg, Tangens, Winkel 2 Antworten
BBoy08 03.02.2025, 21:15 Dreieck Höhe rechnen wenn Drei Seiten angegeben? Hallo,Wie rechne ich die höhe eines Dreiecks, wenn Länge a, b und c angegeben sind. Das Dreieck ist rechtwinklig Mathematik, Dreieck, rechnen, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Winkel 5 Antworten
DezKur 03.02.2025, 20:05 Wie kann ich z.B ausrechnen wieviele zahlen 9,461e+12 hat (ist ein Lichtjahr in kilometer umgerechnet)? Mathematik, rechnen, Zahlen, Formel, Gleichungen, Prozentrechnung 1 Antwort
Abi107 03.02.2025, 19:36 , Mit Bildern Hallo wie rechne ich das aus ich habe nur einen Wert da stehen ich habe mir den Kopf darüber gerissen und brauche dazu Hilfe? Hallo ich habe hier eine mathematische Aufgabe ich habe da nur stehen wie lang eine Seite ist also 150cm und die anderen muss ich ausrechnen aber ich weiß nicht wie rechnen, Mathematiker 2 Antworten
verreisterNutzer 03.02.2025, 19:32 Warum ist e^i x = cos x + i (sin x)? rechnen, Funktion, Gleichungen, höhere Mathematik, Integration, Mathematiker, Sinus, Cosinus, Funktionsgleichung, Graphen, komplexe Zahlen, Sinusfunktion, Trigonometrische Funktionen, Analysis 4 Antworten
BrookeShields 03.02.2025, 18:31 , Mit Bildern Wie löst man das? Wie soll ich b und c machen, ich checks gar nicht und ich brauch das unbedingt für morgen rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Textaufgabe 2 Antworten
Jonas123931u 03.02.2025, 18:05 Exakte Wahrscheinlichkeitsberechnung bei Stichproben ohne Zurücklegen? Zur Prüfung von Batterien werden 100 Elemente geprüft. Dabei sind 5 Elemente defekt. Mit welcher Wahrscheinlichkeit sind in einer Stichprobe von 50 Elementen höchstens 2 defekte?Muss man hier die hypergeormetrische oder die Binomialverteilung anwenden? Und was wäre die richtige Lösung? Vielen Dank für eure Antworten! rechnen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Rechenweg 3 Antworten
Blackpink10 03.02.2025, 16:59 , Mit Bildern Kann mir jemand bei Aufgabe 12 und 13 helfen? Kann mir jemand bitte bei den Aufgaben 12 und 13 helfen? Mathematik, rechnen, Formel 1 Antwort
Doglife21 03.02.2025, 16:45 , Mit Bildern Wie finde ich hier die Ableitung von f an der Stelle 0? Nummer 2 c) kann ich das ablesen oder wie mache ich das ?? danke schonmal im Vorraus rechnen, Ableitung, Gleichungen, Funktionsgleichung, Analysis 2 Antworten
BAfGfn 03.02.2025, 16:24 Was muss man da Rechnen (Gleichungen)? x/1 = 1Soll ich da :(-1) oder :1 teilen? rechnen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Terme 2 Antworten
Schmitt884 03.02.2025, 15:51 , Mit Bildern Frage zu Aufgabe zur Exponentiellen Abnahme? Hallo, Wir sollen diese Aufgabe zu einem neuen Thema bearbeiten. Leider komme ich bei dieser Aufgabe überhaupt nicht weiter! Kann mir da vielleicht jemand helfen? rechnen, Exponentialfunktion, Formel, Exponentielle Abnahme, Rechenweg 1 Antwort
Davud43 03.02.2025, 12:25 Was ist der Unterschied zwischen der schnittwahrscheinlichkeit und der bedingten Wahrscheinlichkeit am besten anhand eines Beispiels einfach erklären? rechnen, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm 1 Antwort
Magiccool123 02.02.2025, 21:41 , Mit Bildern Wie berechne ich diesen Winkel? Ich möchte den Winkel Phi berechnen. Dreieck, rechnen, Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Winkel 1 Antwort
Yuna2142 02.02.2025, 20:23 , Mit Bildern Kann mir jemand helfen? Ich verstehe nicht wie ich das richtig berechnen kann. Freue mich auf jede Antwort. Danke im voraus! ^-^ rechnen, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt 2 Antworten
Nanuko8775 02.02.2025, 19:19 , Mit Bildern Mathe Aufgabe richtig gelöst? rechnen, Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung 2 Antworten
XxNotimportantx 01.02.2025, 22:00 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie berechne ich Zins? Ich muss bald für meine Ausbildung einen einstellungstest machen und ich weiß es zwar nicht aber denke dass dort auch zinsrechnungen dran kommt wie kann ich das mit den taschenrechner berechnen? Mathematik, rechnen, Taschenrechner 6 Antworten
Nanuko8775 02.02.2025, 18:41 , Mit Bildern Matheaufgabe kann das wer lösen und mir erklären wie? rechnen, Funktion, Mathematiker, Rechenweg 3 Antworten
Noname7222 02.02.2025, 16:12 , Mit Bildern Aufgabe ebenen? Wie mache ich diese aufgabe rechnen, Funktion, Ableitung, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Geraden, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
Namio2 02.02.2025, 15:00 Flugbahn, modellieren? Ich versteh diese Aufgabe nicht. Können wir da vielleicht jemand helfe?Bei einer Flugzeugtaufe kommen oft Wasserwerfer zum Einsatz.Modelliere die Flugbahn eines Wasserstrahls, welcher in 3m Höhe abgeschossen wird und in einer Entfernung von 80m die maximale Höhe von 20m erreicht. Runde dabei den Streckfaktor auf zwei Nachkommastellen. rechnen, Gleichungen, quadratische Funktion 3 Antworten
UserKarina 02.02.2025, 14:48 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? könnte mir jemand bei der Aufgabe helfen, den Ansatz zu finden? Ich bin jetzt irgendwie komplett verwirrt Das wäre nett, danke! Aber noch nicht die Lösung, sondern nur den Ansatz Dreieck, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
vRxcky 02.02.2025, 13:18 , Mit Bildern Brauche Hilfe bei der Aufgabe (Trigonometrie)? Hi könnt ihr mir bei der Aufgabe weiterhelfen?: Ich weiß nicht wie ich die Seite d berechnet bekomme. c habe ich mit dem Kosinussatz ausgerechnet. Danke im Voraus! Dreieck, rechnen, Trigonometrie, Winkel 5 Antworten
Schmitt884 02.02.2025, 11:38 , Mit Bildern Frage zu Aufgabe zur Exponentiellen Abnahme/ Halbwertszeit? Hallo, wir sollen diese Aufgabe zu einem neuen Thema bearbeiten. Leider komme ich bei dieser Aufgabe überhaupt nicht weiter! Kann mir da vielleicht jemand helfen? Mathematik, rechnen, Exponentialfunktion, Exponentielle Abnahme, Halbwertszeit 1 Antwort
Percontatio 02.02.2025, 11:30 Frage zu Begriffen in Mathematik? Wenn ich einen Quader beschreibe sollte es nicht dann Breite x Tiefe x Höhe heißen statt Länge x Breite x Höhe? Ein Körper hat doch eine Tiefe nach Hinten und auch keine Länge. Stehe aufm Schlauch und bitte sagt nicht ,dass man beides verwenden kann ^^ rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Flächeninhalt, Textaufgabe, Analysis 2 Antworten
hellooo909234 02.02.2025, 10:56 , Mit Bildern ist die richtige lösung 30cm (kubik)= g•h also ist g dann 2+6 und dann noch durch g teilen damit h alleine steht? aufgabe b? rechnen, Geometrie 3 Antworten
BerryJIM 01.02.2025, 23:03 , Mit Bildern Oberfläche und Volumen? kann jemand mir sagen wie rechnet man diese gemeinsame Oberfläche und Volumen? rechnen, Volumen, Kugel, Formel, Geometrie, Mathematiker, Zylinder, Flächeninhalt 4 Antworten
Vicky803 01.02.2025, 21:10 , Mit Bildern Mathe as? Ich verstehe Nummer zwei nicht kann mir jemand helfen? LG in voraus rechnen, lineare Funktion, Mathematiker, Textaufgabe 2 Antworten
BerryJIM 01.02.2025, 20:43 , Mit Bildern gesamte Oberfläche berechnen? Es handelt sich um einen zusammengesetzten Körper. Dieser besteht aus einem Zylindern und einer (Quadratsäule). also es soll sein : die gesamte Oberfläche des Zylinders minus fläche des Quadrat und dann addieren wir dazu von der Quadratsäule den Flächeninhalt des Mantels und die fläche des oberen Quadras, oder?kann jemand helfen? Körper, rechnen, Kreis, Formel, Geometrie, Mathematiker, Zylinder, Flächeninhalt, Quadrat 2 Antworten
Schmitt884 01.02.2025, 18:56 , Mit Bildern Frage zu Aufgabe zur Exponentiellen Abnahme? Hallo, Mein Mathelehrer ist jetzt seit einer Woche krank und hat uns einen Arbeitsauftrag gestellt. Das neue Thema sollen wir uns nun selbst erarbeiten und ich bin am verzweifeln. Ich hänge jetzt schon bei der ersten Aufgabe, weil ich mir nicht sicher bin, ob das was ich mache richtig ist. Kann mir vielleicht jemand dabei helfen? Danke für alle Antworten! rechnen, Exponentialfunktion, Exponentielle Abnahme 1 Antwort
hubertheiner604 01.02.2025, 18:55 Gibt es kostenloses Mathe Tool wo man Formeln schreiben kann, also auch Massen- und Volumenströme wo ein Punkt drüber ist und Hochzahlen, tiefer stellen etc.? Ich muss jetzt ca 30 Seiten berechnen und wollte fragen ob es ein Rechentool gibt wo man Formeln schreiben kann, wenn es nicht berechnet könnte ich mit dem Taschenrechner nachrechnen. Aber tiefer stellen, hoch stellen, Log, , Wurzel, Brüche, Punkte über den Buchstaben sollte man machen können.Ich muss nicht alles schreiben können, aber ich muss es berechnen und dann in word einfügen. Vielleicht gibt es ein Student, Studentin, die bzw der es so gemacht hat. Microsoft Excel, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
duuudiiv 01.02.2025, 17:34 Sachaufgabe mit der e-Funktion erklären? Die Entwicklung einer Population von Schneehasen in einer Region kann durch die Funktion p (t) = 20 + 0,2e^0,3t + 0,05t^2 , wobei 𝒕 die Zeit in Jahren angibt, 𝒕=𝟎 für das Jahr 2010 steht und 𝑷(𝒕) die Populationsgröße beschreibt. a) Geben Sie die Anzahl der Schneehasen an, die wir im Jahr 2024 nach dem Modell erwarten können. Geben Sie außerdem an, wann mit einer Populationsgröße von 150 Tieren zu rechnen ist Wie muss ich richtig Formel im CAS eingeben, da wir erstmal diese Aufgabe machen. Also, zuerst habe ich 14 in die Funktion eingesetzt und ich bekam das Ergebnis. Wie bestimme ich die Zeit der Populationsgröße von 150 Hasen im CAS? rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Nullstellen, SACHAUFGABE, exponentielles Wachstum, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 2 Antworten
habnefrage497 01.02.2025, 15:24 , Mit Bildern Wie kann ich diese Vektoren einzeichnen? r1 und r2 sind ja Ortsvektoren, die hab ich schon eingezeichnet. Wie macht man das hier für v1 und v2 und a1 und a2? Da muss man ja auch auf die Länge achten, dass das im Koordinatensystem auch von der Länge her richtig eingezeichnet ist rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Vektorrechnung 1 Antwort
LucasHassler 01.02.2025, 15:24 , Mit Bildern Kürzen? Wie wurde hier gekürzt? Weil unten ist ja x^2. danke im Voraus! rechnen, Funktion, Bruch, Gleichungen, Terme 5 Antworten
Uschi2011895 01.02.2025, 15:00 mathe? hi, ich versteh nicht alles, könnt ihr mir alles nochmal einfacher erklären?-zeichnen des Graphen einer linearen Funktion-Ablesen der Funktionsgleichung-Die Lage zweier Geraden zueinander-Steigung rechnerisch ermitteln-Den y-Achsenabschnitt b rechnerisch ermitteln-komplette Funktionsgleichung rechnerisch ermitteln rechnen, Funktion, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, lineare Gleichungen 2 Antworten
duuudiiv 01.02.2025, 14:08 Wie bestimmt man den Anstieg von f? Hallo! Ich mache gerade Mathe-Hausaufgabe. und ich weiß nicht wirklich wie man den Anstieg bestimmt. Muss man dies ableiten? Aber ich muss eine Näherung bei e hoch -2 = 0.14 nutzene hoch -2x mal (2x + 1) rechnen, Funktion, e-Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integral, Integralrechnung, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 1 Antwort
Julih707 01.02.2025, 11:06 , Mit Bildern Brauche dringend Hilfe in Chemie? Hallo, ich muss die Aufgabe zwei bearbeiten hier von und hab die angefangen jedoch weiß ich nicht ob die so stimmt kann jemand bitte mir helfen ist das Teilchen-Verhältnis zwei zu eins?Und wäre die summenformel in diesem Fall FE2O oder wie soll ich meine Rechnung weitermachen ? Aufgabe:Führt den Versuch Verbrennung von Eisenwolle" (s. Aufbau) durch und protokolliert die Masse des Edukts sowie des Produkts. Bestimmt anhand der ermittelten Werte:a)die Summenformel von Eisenoxid und b) die Ladung des eisenkations Chemie, rechnen, Hilfestellung, Ladung, Summenformel 2 Antworten
Schneeklooss 01.02.2025, 10:24 Wie kann ich Formeln umstellen mit dem Casio DX 991DE CW? Moin,Ich hab mir diesen fancy Taschenrechner gekauft und frage mich ob der auch so etwas wie die Solve Funktion hat - bis jetzt habe ich nur die Funktion zum lösen von Gleichungssysteme gefunden. Meine Kommilitonen können bei sich auch Formeln Umstellen und mir würde das auch wirklich sehr weiterhelfen. Grüße Schule, Mathematik, rechnen, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Taschenrechner, Universität, Casio 1 Antwort
Andrea955 01.02.2025, 08:59 , Mit Bildern Wie löst man diese Matheaufgabe? rechnen, Satz des Pythagoras 2 Antworten
HeilerQalb 01.02.2025, 08:51 Definition eines Punktes? Ist die Definition des Punktes falsch (siehe unten). Ich meine, wenn ich einen winzigen ,,Punkt" auf einen Zettel mache, male, zeichne (?) - wie auch immer - dann ist er doch immer noch kreisförmig? Deshalb: Wie müsste man einen Punkt definieren, damit die Definition auch allgemeingültig korrekt ist? _ Definition lautet: Ein geometrischer Punkt hat keine Größe, keine Form, keine Ausdehnung und ist durch eine Position im Raum oder in einer Ebene definiert. _ rechnen, Funktion, Ableitung, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Vektorrechnung, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis 4 Antworten
Latpulldown65 01.02.2025, 02:47 , Mit Bildern Welche Zahl ist das? rechnen, Zahlen, Gleichungen, Mathematiker, Wahrscheinlichkeit, Gleichungssysteme 3 Antworten
Latpulldown65 01.02.2025, 02:42 , Mit Bildern Ist das eine 5 oder eine 6? Zahl? rechnen, Zahlen, Gleichungen, Wahrscheinlichkeit, zahlungsart, Analysis 3 Antworten
mane1111 01.02.2025, 00:01 , Mit Bildern Mathe? Eine ganzrationale Funktion 4. Grades hat bei x = -1 eine doppelte Nullstelle und an der Stelle 2 eine Sattelstelle. Die Tangente im Sattelpunkt hat die Gleichung t(x) = 6,75. Hilfe ich komme nicht mehr weiter😭 Lernen, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Exponentialfunktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Hausaufgaben, Kurvendiskussion, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Mathearbeit, Nullstellenberechnung, Parabel, Wendepunkt, Analysis 2 Antworten
Simon90492 31.01.2025, 22:52 , Mit Bildern Wie berechne ich nachfolgende Aufgaben? rechnen, Funktion, Logarithmus, Differenzialgleichung, Funktionsgleichung 1 Antwort
rhrth 31.01.2025, 21:23 , Mit Bildern Extrempunkt/Wendepunkt? Hallo Liegen der Extrempunkt und Wendepunkt bei dieser Funktion (Aufgabe C) aufeinander? X=16,666666 y= 9259,259 , ist das Richtig? Danke für eure Antworten rechnen, Funktion, Ableitung, Differentialrechnung, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Kurvendiskussion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, Wendepunkt, Analysis 3 Antworten
guuurrrlll 31.01.2025, 20:35 Wie berechnet man den Notendurchschnitt mit Notenpunkten? Hallo, ich wollte fragen, wie der Durchschnitt bei Notenpunkten (nicht Noten) ausgerechnet wirdDanke :) Lernen, Schule, Mathematik, rechnen, Noten, Abitur, Gymnasium, Notendurchschnitt, Zeugnis 3 Antworten
cgsxt 31.01.2025, 20:08 , Mit Bildern Kann mir jemand bitte erklären wie ich diese gleichung nach Rk umstelle? die formel lautet bitte mit lösungsweg danke im vorraus rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, quadratische Gleichung, Textaufgabe 2 Antworten
HeilerQalb 31.01.2025, 17:39 , Mit Bildern Binärzahlen Addieren - Rechenweg? Moin , ist der Rechenweg und das Ergebnis korrekt? Verbesserungsvorschläge? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Prozentrechnung, quadratische Funktion, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 3 Antworten
Simon90492 31.01.2025, 16:13 , Mit Bildern Wie bilde ich die Grenzwerte bei diesen beiden Aufgaben? rechnen, Funktion, Funktionsgleichung, Grenzwert, Grenzwertberechnung 3 Antworten
Leodini 31.01.2025, 14:38 , Mit Bildern Wahrscheinlichkeit (Laplace? Es geht um die 2 (allerdings eher nur als Veranschaulichung). Ich verstehe nicht, wie dieses Experiment unter ein Laplace Experiment fällt, weil man hat ja zum Beispiel den Buchstaben T öfter. Gibt man dann T auch öfter in der Ergebnismenge an, weil Laplace ist ja alle möglichen Ergebnisse zu einem Ereignis durch allgemein alle möglichen Ergebnisse. Aber hier sind doch nicht alle Ergebnisse gleich. Wahrscheinlich kann mir das jemand erklären.? rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Baumdiagramm, Binomialverteilung, Kombinatorik, Rechenweg, Textaufgabe 2 Antworten
Elaf1111 31.01.2025, 14:27 , Mit Bildern Könnt ihr mir bitte bei diese Aufgabe helfen ist das richtig oder falsch was ich gemacht habe? Zeichnen Sie auf einem A3-Papier 160 Gramm ein Raster von 6 Quadraten. Vorgaben Kantenlänge 12 cm, mittige Platzierung, Abstand der Quadrate voneinander 1 cm. Einmal rechnen bitte. rechnen, Formel, Mathematiker, Textaufgabe 3 Antworten
rueblikuchen122 30.01.2025, 23:47 , Mit Bildern Kann mir bitte jemand diese Aufgabe ausführlich berechnen? Mathematik, rechnen, Formel 3 Antworten
User81011801 30.01.2025, 18:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Erklärung des binomischen Lehrsatzes? Als Alternative zu den drei binomische Formeln, bitte eine Erklärung mit einer Rechnung. A) f(x) = -1/2(x-2)(x+1)B) f(x) = -2(x-3)hoch2 + 4C) f(x) = 1/3(x-1)(2x+3) Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel 2 Antworten
AlterSchwede69 30.01.2025, 18:20 , Mit Bildern Unmögliche Sinusaufgabe? Diese Sinusaufgabe verwirrt mich mächtig, ich verstehe nicht was man da berechnen soll. Für die erste gibt es keine Lösung, weil die sinus und kosinusfunktion nicht auf selber Stelle sein können? Das Thema an sich verstehe ich aber sonst… Ich wär unglaublich dankbar für eine Antwort. rechnen, Sinus, Trigonometrie, Cosinus, Sinusfunktion 5 Antworten
chimcoomy 30.01.2025, 16:26 , Mit Bildern Wie kann ich bei diesen Taschenrechner hoch 17 eingeben? Hallo, Ich hab diesen Taschenrechner neu gekauft und brauche um eine Formel zu berechnen die Taste um hoch 15 einzugeben. Es gibt nur x2 und x3 und selbst wenn ich die einzugeben und versuche die Zahl zu verändern geht es nicht. Übersehe gerade durch den Prüfungsstress eine Taste? Lernen, Mathematik, rechnen, Hilfestellung, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Nullstellen, Potenzen, Stochastik, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Casio, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, SOS, Analysis, Terme 3 Antworten
Maxpck 30.01.2025, 13:57 , Mit Bildern , Mit Links Wie kommt dieser Wert zustande / Unterschied Kosten/Barwert? Hallo, ich sitze gerade an einem Vortrag und da bin ich auf einen Wert gestoßen wo ich nicht weiß woher dieser kommt. Was ist der Unterschied zwischen Kosten (59 Millionen) und Barwert der Kosten (50,171 Millionen) um damit den NKV zu berechnen? (Siehe Bild) ich würde mich sehr über eine Antwort freuen. :) https://www.bvwp-projekte.de/strasse/B112-G20-BB/B112-G20-BB.html Buchhaltung, rechnen, Finanzmathematik, Zinsen 1 Antwort
Irgendeinnam118 30.01.2025, 13:21 Wie vereinfacht man Bruchterme? Hi , ich bin in der 8 Klasse und war eine Zeit lang krank, nun hat ein Lehrer erklärt , wie man einen Bruchterm vereinfacht , was ich auch verstehe , außer eine Sache , und zwar wenn man z.B beim Bruch (x-2)²/2xy angekommen sind, hat er die binomische Formel immer ausmultipliziert sprich x²-4x+4 , wenn die binomische formler war, hat er diese nicht ausmultipliziert , wäre es möglich , daß mir das jemand einfach und verständlich erklären kann?Wäre es falsch wenn ich es bei beidem oder keinem machen würde ? rechnen, Funktion, binomische Formeln, Bruch, Bruchrechnung, Formel, Gleichungen, Nullstellen, Potenzen, quadratische Funktion, Bruchterme, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, quadratische Gleichung 1 Antwort
luigi530000 30.01.2025, 13:03 Kubikmeter in Quadratmeter? Was muss ich rechnen wenn ich den Preis von einem Kubikmeter gegeben habe und den Quadratmeter Preis wissen möchte.Ist wirklich dringend zu wissen rechnen, Formel, Mathematiker 4 Antworten
HeilerQalb 30.01.2025, 11:56 Alternative Schreibweise für Zahl Zehn ,,10"? Welche Zahl kann man alternativ zu der 10 schreiben - welche nicht zwei Ziffern enthält?Ich meine wir haben zehn Finger.1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, ...Könnte man da alternativ ein neues Symbol verwenden? Ohne eine vorherige Ziffer verwendet zu haben? Obwohl: Wir können auch von null bis neun zählen. Das würde heißen, dass die Bezeichnung für einen Finger gleichzeitig 0 wäre.Und die null 0 dann demnach nicht ,,nichts" sondern etwas - nämlich etwas zählbares? rechnen, Zahlen, Funktion, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Logik, Mathematiker, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Mengenlehre, Beweis, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Kombinatorik, komplexe Zahlen, Textaufgabe, Analysis 8 Antworten
ZeroTwo432 30.01.2025, 11:24 , Mit Bildern Kann mir jemand hierbei helfen? Die Nr 9 rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Sinus, Trigonometrie, Wahrscheinlichkeit, Cosinus, Funktionsgleichung, monotonie, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 2 Antworten
Diaconer 30.01.2025, 10:48 , Mit Bildern Ich benötige hilfe bei einer Mathe-Rechnung? Könnte mir jemand der es liebt zu rechnen das Fragezeichen ausrechnen? Ich brauche nur die Lösung! Das wäre wirklich sehr nett, vielen Dank im voraus! rechnen, Hilfestellung, Mathematiker 3 Antworten
Anonym0392 30.01.2025, 10:08 Unteruchen Sie die Funktionen f(x) auf Polstellen, hebbare Lücken und Asymptoten. c) f(x)= (3x-6)/(x2+2)? rechnen, Funktion, e-Funktion, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Mathematiker, Asymptote, Funktionsgleichung 2 Antworten
LukasMagtBrot13 29.01.2025, 23:42 Wie Viel Prozent bin ich Franzose? Hi gibt es hier ein paar Mathe Profis?Ich möchte Herausfinden Wie viel Prozent ich mit meiner Ur(x7) Oma Ich Verwandt binich Weiß das man insgesamt 124 Ur(x7) Omas und Opas man hat Und bitte einmal das gleiche nur mit der 6 Generation von den hat man 62 Ur(x6) Omas und OpasDanke im Voraus Geschichte, rechnen, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung 1 Antwort
ncjska 29.01.2025, 22:48 , Mit Bildern Versteht jemand das Vorgehen bei dieser Aufgabe? Schule, Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Oberstufe, quadratische Funktion, Trigonometrie, Funktionsgleichung, Graphen, Parabel, Textaufgabe 3 Antworten
Splxshy 29.01.2025, 19:44 , Mit Bildern Fehlende strecken berechnen geometrie? Hallo 👋 und zwar ich komme in Mathe nicht mehr weiter und habe ein Arbeitsblatt bekommen heute, kann mir jmd eine Aufgabe vorrechnen und eventuell erklären? bekomme sonst eine 6 mündlich :;( rechnen, Geometrie 2 Antworten
Jens123408u 29.01.2025, 19:34 Mathe Aufgabe (Extremeertaufgabe)? Minimaler Materialverbrauch bei Konservendosen mit 425ml Fassungsvermögen- Welche mathematischen Lösungswege sind möglich um die optimalen Abmessungen der Dose zu berechnen?(Zeigen Sie dabei mindestens einen Lösungsweg ausführlich und gehen Sie auf Falz, Verschnitt und die tatsächlich hergestellten Konservendosen ein.) rechnen, Funktion, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
Mirrow333 29.01.2025, 19:22 , Mit Bildern Kennt ihr euch mit Wurzeln in Mathe aus? und könnt ihr mir das vielleicht erklären? Aufgabe 3 rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Mathematiker, quadratische Funktion, Wurzel, Rechenweg 1 Antwort
snsnsns605 29.01.2025, 15:56 , Mit Bildern Stabkräfte berechnen Fachwerk? Kann mir vielleicht jemand der Ahnung hat bei dieser Aufgabe helfen. Die Unteren Auflager habe ich schon "berechnet", beide Vertikalen Kräfte der Lager sind 10 kN. Ich bräuchte nur hilfe wie ich die oberen Stabkräfte berechne, vorallem Nummer 4 und 6. Dankeschön rechnen, Bauingenieurwesen, Fachwerk, Gleichungen, Integral, Statik, Technische Mechanik, Vektoren, Flächeninhalt 1 Antwort
Tommy205 29.01.2025, 15:28 Lineare Gleichungssysteme? Hallo, ich komme bei dieser Aufgabe leider nicht weiter, kann mir jemand helfen?-> Bestimmen Sie alle ganzrationalen Funktionen vom Grad vier mit zur y-Achse symmetrischen Graphen. Ein Wendepunkt ist W,(1|0). Die beiden Wendetangenten schneiden sich senkrecht. rechnen, Funktion, Ableitung, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, lineare Gleichungssysteme, Wendepunkt 1 Antwort
sendhelpplease 29.01.2025, 15:24 , Mit Bildern Wie rechnet man das? Ich hätte gedacht man rechnet 26 mal fünf und das Ergebnis durch zwei, aber das ist falsch. Das Ergebnis sollte 15 Minuten sein. Danke für Ihre Hilfe. rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, quadratische Funktion, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 4 Antworten
User0743 29.01.2025, 14:44 , Mit Bildern Mathe-Studium Aufgabe? Wie kann ich nach n auflösen? ich weiß dass ich den Logarithmus brauche. Aber wie genau? rechnen, Funktion, Exponentialfunktion, Formel, Gleichungen, Logarithmus, Mathematiker, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
sendhelpplease 29.01.2025, 14:01 , Mit Bildern Wie rechnet man das am schnellsten und einfachsten? Ich komme einfach nicht auf das richtige Ergebnis (1 Stunde und 20 Min). Dabei wollte ich den Dreisatz mit einer Tabelle aus drei Spalten anwenden. Jemand eine Idee? Danke! rechnen, Zahlen, Funktion, Dreisatz, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Prozent, Prozentrechnung, Rechenweg, Textaufgabe 3 Antworten
olaf07281 29.01.2025, 12:22 , Mit Bildern Hilft mir jemand bei meinen Matheaufgaben? Meine Ergebnisse zu Aufgabe 2 a) Erwartungswert: 25/3 Standardabweichung: 2,635 Gerne kontrollieren:) Hilft mir jemand mit b) und c)? Was muss ich da machen? rechnen, Mathematiker, Wahrscheinlichkeit, Binomialverteilung, Erwartungswert 1 Antwort
tomcu62d 29.01.2025, 05:02 , Mit Bildern Blockschaltbild Übertragungsfunktion? Hallo Leute, Ich habe für Aufgabe a) b) Mein Prof. hat nach Freestyle Rechnung an der Tafel dieses Lösungen rausbekommen. Ich bin mir nicht sicher, ob seine Lösungen richtig sind. a) b) Welche Lösungen sind nun richtig. Es wäre sehr wichtig und dringend. Ich danke euch schonmal. Technik, programmieren, rechnen, Funktion, Elektrotechnik, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Informatik, Regelung, Regelungstechnik, Funktionsgleichung, Graphen 1 Antwort
k1w10 28.01.2025, 23:23 , Mit Bildern Mathe? Kann jemand die Aufgaben lösen? Brauche dringend die Lösungen:((( rechnen, Funktion, Formel, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Vektoren, Funktionsgleichung, Rechenweg 1 Antwort
bhannbao 28.01.2025, 21:33 , Mit Bildern Wie bestimme ich die Funktionsgleichung einer Brückenparabel? Hallo, ich versuche , diese Aufgaben als Übung zu lösen, aber ich verstehe sie nicht ganz. Könnte mir jemand erklären, wie ich sie angehen soll? Vielen Dank im Voraus! rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Gleichungen, Parabel, quadratische Gleichung, Rechenweg, Textaufgabe 1 Antwort
sendhelpplease 28.01.2025, 12:30 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Wie kommt man hier schriftlich und schnell auf das Ergebnis? Ich würde 48/52 mal 47/51 und so weiter bis 13 rechnen und das dann 1- … aber das würde zu lange dauern und außerdem ohne taschenrechner schwer. Habt ihr andere Vorschläge? rechnen, Zahlen, Funktion, Psychologie, Bruch, Formel, Gleichungen, Mathematiker, Potenzen, Stochastik, Taschenrechner, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Casio, Bernoulli, Binomialverteilung, Funktionsgleichung, Mathelehrer, Mathelehrerin, Analysis 4 Antworten
Irgendeinnam118 28.01.2025, 21:13 Wie kürze ich Bruchterme? Hi , ich verstehe das ganze nicht ganz und zwar wenn ich einen bruch gekürzt usw habe , und dann bei 7/2(n+1) bin , warum darf ich das nicht in 7/2n+2 oder bei z.B 2xy/(x+y)²×(x-y) den nenner nicht weiter vereinfacht anders als wenn das ganze im Zähler stehen würde , bzw warum macht das niemand ?(War krank und kann sein , dass ich paar Grundlegende Dinge vergessen habe , könnte mich jemand aufklären?) rechnen, Funktion, Ableitung, Algebra, Bruch, Bruchrechnung, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Beweis, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Analysis, Terme 3 Antworten
Nyx666327 28.01.2025, 20:15 , Mit Bildern Hilfe bei Minimalkostenkombination? Hallo ich bräuchte dringend Hilfe nämlich 1. Ob ich a) richtig berechnet habe und 2. Wie berechnet man b)? rechnen, Funktion, BWL, Mathematiker 2 Antworten
UserKarina 28.01.2025, 18:40 , Mit Bildern Satz des Pythagoras? Könnte mir jemand bei der Aufgabe helfen? Folgendes: in der Aufgabe steht, man soll die Höhen berechnen. Nun frage ich mich bei b) aber, wie man das machen soll, wenn doch nur ein Wert (Kathete 2,5cm) gegeben ist. Könnte mir jemand den Ansatz davon zeigen oder ist das sogar womöglich ein Fehler? Ich brauche ja noch den Wert der Hypothenuse, aber der ist ja nicht gegeben. Muss man den dann auch noch irgendwie berechnen? Bei c) habe ich ungefähr 9,49 cm raus, aber da steht ja eigentlich in der Aufgabe, dass die Höhe gesucht ist, aber bei c) ist sie ja schon gegeben (9cm) und meiner Meinung nach ist da die Hypothenuse gesucht Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Graphen, Rechenweg, Analysis 1 Antwort
Marielyn471 28.01.2025, 17:26 , Mit Bildern Wie löst man diese Aufgabe? Wie rechnet man das aus? rechnen, Funktion, Ableitung, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Trigonometrie, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Analysis, Terme 2 Antworten
Sksskslslssk 28.01.2025, 15:53 , Mit Bildern Wie löse ich diese Aufgabe? ich hab ja gar keine seitenlänge gegeben Mathematik, Dreieck, rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Sinus, Trigonometrie, Vektoren, Cosinus, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Rechenweg, Textaufgabe, Winkel, Analysis 4 Antworten
Gkwlfnens 28.01.2025, 14:48 , Mit Bildern Aufgaben sind schwer lösbar? Kann mir jmd vlt bei c und d helfen? rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Mathematiker, Stochastik, Trigonometrie, Textaufgabe, Analysis 4 Antworten
VvvvKfby 28.01.2025, 14:46 , Mit Bildern Quadratisches Wachstum? Hallo Leute, könnt ihr mir bitte erklären woher die -5x kommt? rechnen, Mathematiker, Textaufgabe 2 Antworten
Moonlight608 28.01.2025, 14:24 , Mit Bildern Kann mir jemand krasses helfen? Bitte kann das jemand lösen (a & b). Ich habe gleich ein wichtiges Treffen rechnen, Textaufgabe 1 Antwort
Gkwlfnens 28.01.2025, 14:20 , Mit Bildern Wie rechnet man das? rechnen, Volumen, Zahlen, Funktion, Ableitung, Bruch, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Vektoren, Wahrscheinlichkeit, Wurzel, Flächeninhalt, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
Overloard1337 28.01.2025, 14:03 , Mit Bildern Wie sind Fixe und Gemischte Stückkosten grafisch herzuleiten? Es handelt sich hier um die Stückkostenbetrachtung. K steht für Stückkosten und B für Beschäftigung. Warum beginnt es bei den Fixen Kosten bei 0 und bei den Gemischten Kosten nicht? rechnen, Grafik, mischen, Funktion, Kosten, Ableitung, fix, Formel, Gleichungen, höhere Mathematik, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Herleitung, Analysis 1 Antwort
Mascha2025 28.01.2025, 11:40 , Mit Bildern Mathe Aufgaben lösen? Kann jemand die Aufgaben für mich lösen? Das mit diesen Buchstaben brauch ich nicht. rechnen, Mathematiker 2 Antworten
sendhelpplease 28.01.2025, 11:21 , Mit Bildern Wie rechnet man das? Hallo, ich verstehe nicht, was ich hier rechnen soll, um auf das richtige Ergebnis zu kommen. Ich kenne die Regel, dass ln(1)=0 aber mehr verstehe ich auch nicht. Danke für die Hilfe. rechnen, Zahlen, Funktion, e-Funktion, Gleichungen, Logarithmus, Funktionsgleichung 2 Antworten
Moritzlehmanm 28.01.2025, 10:57 , Mit Bildern Mathe? Wie geht Aufgabe 7?Woher weiß ich wie und wohin ich das Komma verschieben muss? rechnen, Mathematiker 3 Antworten
Idontknow456690 27.01.2025, 17:34 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie berechne ich die Länge einer Bernoulli-Kette, wenn k größer als 1 ist? Also für z.B. P(X ≤ 5) = 0,95 Mathematik, rechnen, Formel, Statistik, Stochastik, Wahrscheinlichkeit, Wahrscheinlichkeitstheorie, Bernoulli, Binomialverteilung, Bernoulli Kette 2 Antworten
Simon90492 28.01.2025, 06:53 , Mit Bildern Wie löse ich diese 3 Aufgaben rechnerisch? rechnen, Funktion, Gleichungen, Kurvendiskussion, Stetigkeit 2 Antworten
MelleV 28.01.2025, 00:00 Wie bekomme ich 1 Liter 3%iges H2O2 aus 12%iger Lösung? Wie geht die Rechnung: ich habe 12%ige H2O2 Lösung und brauche 1 Liter einer 3%igen!? rechnen, Mathematiker 5 Antworten
Phili369 27.01.2025, 23:26 , Mit Bildern Kann mir jemand schnell helfen bei meinen Mathe Hausaufgaben mit Oberflächeninhalt/Volumen? ich hab schon viel im Internet gesucht aber ich finde kein Video oder so welches mir weiterhilft, ich war heute den ganzen Tag nicht da und muss bis morgen diese Hausaufgaben fertig bekommen a) hab ich schon weiß nicht ob es richtig ist aber irgendwie fallen mir b) und c) sehr schwer Kann mir da jemand helfen? Danke im voraus. rechnen, Volumen, Mathematiker, Oberflächeninhalt, Terme 2 Antworten
Random272 27.01.2025, 22:22 , Mit Bildern Dringend Hilfe? Hallo ich schreibe bald Mathe und ich verstehe es eif ned ich weiß nicht mehr was ich machen soll kann mir das bitte jemand erklären 😭 rechnen, Funktion, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, quadratische Funktion, Satz des Pythagoras, Trigonometrie, Vektoren, Flächeninhalt, Funktionsgleichung, Parabel, Rechenweg, Textaufgabe, Terme 1 Antwort
sophia150810 27.01.2025, 19:32 , Mit Bildern Binomische Formeln? Hey! Ich verstehe nicht, wie man binomische Formeln rechnet. Man kann den Rechenweg natürlich auswendig lernen, aber ich möchte ihn auch verstehen. Kann mir bitte jemand erklären? rechnen, Zahlen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, Formel, Geometrie, Gleichungen, höhere Mathematik, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Parabel, quadratische Gleichung, Terme 4 Antworten
Jaxky 27.01.2025, 19:02 , Mit Bildern Mathe? Hi zusammen Kann mir jemand helfen? Die Aufgabe lautet: Konstruiere ein Dreieck mit den folgenden Angaben. Liebe Grüße Jaxky Dreieck, rechnen, Geometrie, Mathematiker, Satz des Pythagoras, Flächeninhalt, Winkel 1 Antwort
Luisss29 27.01.2025, 17:55 , Mit Bildern Ebenen Schnittpunkte mit LGS? Guten Tag. ich sitze schon länger an dieser Aufgabe und mir ist nicht ganz klar, weshalb Figur 8 zu der 3 gehört. Woher weis man, dass es eine Schnitt gerade gibt? über eine Erklärung würde ich mich sehr freuen p.s. Auf x1 bin ich gekommen durch die Subtraktion der ersten beiden Gleichungen. lg rechnen, Funktion, analytische Geometrie, Formel, Geometrie, Gleichungen, lineare Algebra, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Vektoren, Funktionsgleichung, Gleichungssysteme, Graphen, Parabel, Analysis 1 Antwort
Katerinamueller 27.01.2025, 17:51 , Mit Bildern Könnte mir einer bei dieser Aufgabe helfen? Ich habe in Mathe gerade das Thema Baumdiagramme (10. Klasse) ich wollte jetzt fragen ob meine Antwort so stimmt. Die Aufgabenstellung lautet: Aus einer Urne mit 4 roten, 3 blauen und 2 grünen Kugeln werden nacheinander zwei Kugeln ohne Zurücklegen gezogen. a) Zeichne das zugehörige Baumdiagramm. b) Berechne die Wahrscheinlichkei keine gleichen Farben zu ziehen. rechnen, Zahlen, Baumdiagramm 2 Antworten
Leonchill 27.01.2025, 17:42 Wie kann ich berechnen, ob es schwimmt? Bei meinem Körper kenne ich das Volumen und die Dichte des Stahlrandes. Innen ist es hohl. Die dichte der Wand ist 8km/dm³ und das Volumen 3.403.304cm³. Bitte helft mir ich muss jetzt nur berechnen, ob es schwimmt oder nicht also im Wasser. rechnen, Volumen, Formel, Geometrie, Kegel, Mathematiker, Zylinder, Flächeninhalt, Prisma 2 Antworten
Rururiri 27.01.2025, 17:13 , Mit Bildern Kosinussatz? Ich habe eine Frage wegen des Kosinussatzes. Ich weiß nicht so richtig wie ich das erklären soll aber unten auf dem Foto sieht man die Aufgabe und bei der Rechnung kommt eine periodische Zahl raus dann müsste ich ja eigentlich noch Kosinus hoch -1 rechnen, jedoch weiß ich nicht, wie das jetzt mit der periodischen Zahl funktioniert. Könnte mir jemand dabei helfen rechnen, Zahlen, Funktion, Gleichungen, Mathematiker 2 Antworten