Kulena vor 11 Tagen , Wie kommt man auf den Winkel? bei j16.9grad? Die Aufgabe ist von max-academy.de Wechselstrom 1 Antwort
Kulena vor 24 Tagen Effektivspannung 3v und f = 600 Hz und Gesamtimpedanz 390ohm? Wie viel wäre die Stromstärke I? Elektrizität, Wechselspannung 1 Antwort
Kulena vor 1 Monat , Komplexe Rechnung Elektrotechnik? Wie kommt man auf dieses Ergebnis? -j60.8V Die Aufgabe ist von maxacdemy.de Spannung, komplexe Zahlen 2 Antworten
Kulena vor 1 Monat , Komplexe Zahlen rechnen Elektrotechnik? Wie kommt man auf die Lösung 2.0*10^-3 S? Die Aufgabe ist von max-academy.de komplexe Zahlen 3 Antworten
Kulena vor 1 Monat , Äquivalente Schaltung Parallel zu Reihe? Wie könnte man R2 und C2 ermitteln? Äquivalenzumformung, Impedanz 1 Antwort
Kulena vor 1 Monat Komplexe Rechnung Taschenrechner fx86De? Gibt es das i auch bei diesem Taschenrechner? imaginär 1 Antwort
Kulena vor 1 Monat , Zeigerdiagramm für wechselstrom und spannung? Wechselspannung, Wechselstrom 3 Antworten
Kulena vor 1 Monat , , Rechnen mit Komplexen Zahlen | Elektrotechnik? Wie kommt man zum zweiten Schritt also Zges = 1102.9 + j*324.51 Die komplette Aufgabe ist von www.elektroniktutor.de imaginär, komplexe Zahlen 3 Antworten
Kulena vor 3 Monaten , Effektivwert? Die Aufgabe ist von max-academy.de Wie würde man diese Fläche berechnen und den Effektivwert. Könnte man nicht zB Die Flächen aufteilen. Elektrotechnik 3 Antworten
Kulena vor 3 Monaten , Funktion des Effektivwertes? Wie lautet die Funktion dieser Graphik? Müsste man u - u/2 nicht rechnen um die höhe rauszubekommen? Die Aufgabe ist von max-academy.de. Leider verstehe ich nicht ganz warum die Funktion nicht stimmt Elektrotechnik 1 Antwort
Kulena vor 3 Monaten , Gleichrichtwert? Wieso kommt da 3/4 raus? Man müsste das Ergebnis doch mal 2 noch rechnen, weil man das untere ja hochklappen tut. oder? Die Seite ist von max-academy.de Integral 2 Antworten
Kulena vor 4 Monaten Beugungsordnung n? Was ist damit gemeint wie könnte man sich das vorstellen? Optik 1 Antwort
Kulena vor 5 Monaten Java Setter? Ich weiß wozu wir ein Getter benutzen, aber warum benutzen wir ein Setter überhaupt wir wollen doch verhindern das man das Attribut verändern kann? Aber mit dem Setter kann man es ja verändern versteht ihr? Java, Programmiersprache 4 Antworten
Kulena vor 5 Monaten Wie viele Atome kann ein Kubisch-flächen zentriertes Gitter aufnehmen 14 oder 12?? Es gibt ja 4 Eckatome jeweils also 8 Eckatome plus jeweils an den Würfelflächen!?Sind es also 14 insgesammt oder? Atom, Gitter 3 Antworten
Kulena vor 5 Monaten Java Wildcards? Was sind typische beispiele der Wildcards in Java. Wäre zB das ein WildcardString a = hallo;System.out.println(a);??? Java, Programmiersprache 4 Antworten
Kulena vor 5 Monaten Java-Interpreter? Was genau ist ein Java-Interpreter??? Was hat dieser Satz zu bedeuten: Das Programm soll mit einem Java-Interpreter aufgerufen werden können Java, Programmiersprache 2 Antworten
Kulena vor 8 Monaten , Gewinde Frage? Und zwar bei dem M3 Gewinde wie groß muss bzw welchen Durchmesser muss die Bohrung haben? Heisst M3 = Automatisch Durchmesser 3? Technik, CAD, Maschinenbau, Technische Zeichnung 5 Antworten
Kulena vor 8 Monaten , Formel umstellen? Wie kommt man auf diese Formel? Formel, Gleichungen 2 Antworten